Hallo ihr Lieben...
Ich bin ganz neu hier, hab mich angemeldet weil ich dringend einen Rat brauche, oder vielleicht findet sich hier ein Hundehalter, der das gleiche Problem mit seinem Hund hatte.
Bevor ich anfange eine kurze Vorgeschichte:
Es geht um mein Labradormix-Baby Maylo. Er ist jetzt 4 1/2 Monate und seit seiner 10ten Woche bei mir.
Vor Maylo hatte ich einen Münsterländermix, Chilo, der wohl beste Kumpel der Welt. er durfte leider nur 4 Jahre alt werden und starb ohne Anzeichen von jetzt auf gleich an einem Magentumor, den man nicht erkannt hat..:(
Aufgrund dieser Vorgeschichte bin ich mit meinem Kleinen jetzt natürlich übervorsichtig und habe bei jeglicher Abweichung von der Norm extreme Panik (Was man mir denke ich nicht verübeln kann...)
seit Maylo bei mir lebt, litt er immer wieder an Durchfall. Die TÄ untersuchte Kotproben, Parasiten schieden aus und auch so konnten keine Ursachen festgestellt werden. Wir tippten also aufs Futter. Nach Umstellung auf sensitiv-Welpenfutter hatten wir seinen durchfall einigermaßen im Griff. Er kam zwar ab und an mal wieder vor, aber 80% seines Kots war normal, fast schon etwas zu fest.
Routinemäßig wollte ich "in seinen jungen Jahren" ein großes Blutbild haben, nur um sicher gehen zu können, das dem Wurm nichts fehlt..
Gestern kamen die Ergebnisse, und ich bin immernoch total neben mir..
Seine Leukozyten-Anzahl ist zu hoch.. Sie liegt bei 14,9 G/l.
Das Differntialblutbild zeigt folgende Erhöhungen:
Eosinophile Gr. 7% (absolut 1075ul)
Lymphocyten 48% (absolut 7196ul).
Monocyten 4% (absolut 597ul).
Die restlichen Werte sind alle im Normalbereich, das anorganische Phosphat ist mit 2,8mmol/l auch erhöht, laut TÄ sei dies allerdings nicht sehr tragisch, da er ja noch ein Welpe sei..
Mehr Angst machen ihr die Leukozyten.
Sie tippt auf ein darmproblem oder eine Entzündung und meinte, ich solle in 2 Wochen nochmal kommen, damit wir nochmals ein Blutbild machen können, um zu sehen, ob sich etwas ändere...
Ich habe jetzt übelst Angst, dass meinem Kleinen in diesen 14 langen Tagen irgendetwas passiert, dass seine Werte schlechter werden..
Kann mir irgendjemand helfen? Hatte jemand von euch dieses Problem auch schon? Wenn ja, was waren die Ursachen?
Der Kleine ist noch so jung, ansonsten auch quitschfidel (gut, er schläft viel, aber er ist ja ein Junghund.. Im Gegenzug dazu tobt er auch liebend gerne im Garten mit seinen Spielsachen), er frisst und trinkt normal...
Ich danke euch für eure Mühe.
Melanie & Maylo