Hallo! 
Mein Hund Pina hat viele Unverträglichkeiten (z. B. gegen Huhn, Rind, Getreide...). Sie frisst sehr viel und nimmt dennoch nicht zu (sie ist ca. 50 cm hoch und wiegt 17 kg). Organisch wurde bei ihr alles Mögliche untersucht (z. B. die Bauchspeicheldrüse), aber alles war unauffällig.
Die Unverträglichkeiten äußerten sich durch blutigen Stuhl bzw. Durchfall, wehe Ohren und Pfotenlecken. Vor einigen Jahren haben wir dann eine Ausschlussdiät gemacht und sind bei Select Gold Lamm und Kartoffel-Nassfutter geblieben, weil die oben beschrieben Probleme damit aufhörten. Zum Kauen bekommt sie ausschließlich getrockneten Lammpansen. Da sie aber scheinbar nicht satt wurde (z. T. noch Hunger nach 1200 g Nassfutter und 4 Pansen), wollten wir ihr zusätzlich noch eine Mahlzeit mit Trockenfutter geben. Wir entschieden uns dann für Happy Dog Supreme Africa, da es getreidefrei ist und mit Strauß eine eher ungewöhnliche Proteinquelle liefert. Eine gewisse Zeit ging alles gut. Doch dann fing das Pfotenlecken wieder an. Habe jetzt im Internet das Acana Grass-Fed Lamb entdeckt und würde es gerne probieren. Damit wären wir ja wieder ausschließlich bei Lamm gelandet, was Pina ja gut verträgt. Was haltet ihr von dem Futter und hab ihr eventuell noch andere Tipps für mich?
Vielen dank für eure Antworten!
Viele Grüße
TinaPina