Beiträge von TinaPina

    Ich zitiere mich mal selbst. Hat noch nie jemand sowas gehabt oder davon gehört? Ich habe heute wieder einen Termin beim Tierarzt. Trotzdem wäre ich total dankbar für einen Erfahrungsbericht.

    Hallo zusammen!


    Hatte eine eurer Hündinnen schon mal Pigmentverlust (Nase, Lefzen, Lider o. ä.) vor/nach der Läufigkeit?


    Unsere Nellie verliert im Moment an den besagten Stellen Pigment. Wir sind noch auf der Suche nach einer endgültigen Diagnose. Vitiligo steht auch im Raum.


    Von verschiedenen Züchtern kam aber der Hinweis, dass das bei blauen Beardies vorübergehend vorkommen kann, wobei ein Zusammenhang mit der Läufigkeit besteht.


    Daher frage ich hier nach. Nellie war im April erstmals läufig. Es könnte also bald wieder losgehen.

    Ich ergänze den Bearded Collie. 🥰


    Alaskan Malamute: 1

    Australian Kelpie: 1

    Australian Shepherd: 6

    American Hairless Terrier: 1

    Appenzeller Sennenhund: 1


    Beagle: 6

    Bearded Collie: 1

    Bodeguero Andaluz: 1

    Bolonka Zwetna: 2

    Border Collie: 5

    Barbet: 1

    Border Terrier: 3


    Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2

    Can de Palleiro-Huskymix: 1

    Cane Corso: 3

    Cao Fila de Sao Miguel: 1

    Cirneco dell'Etna: 3

    Collie: 10

    Chien de Saint Hubert: 1

    Chihuahua: 7

    Chihuahua-Mix: 1

    Cairn Terrier: 2

    Chinese Crested Dog: 2


    Dackelmix: 3

    Dackel: 3

    Dalmatiner: 1

    Dansk Svensk Gardhund: 1

    Dt. Pinscher: 1

    DSH-Hüti-Mix: 1

    DSH: 5

    Dobermann: 1


    Eurasier: 1

    Entlebucher Sennenhund: 1


    Französische Bulldogge: 1

    Flatcoated Retriever: 3


    Gos d'Atura Catala: 3

    Großpudel: 2

    Großspitz: 1

    Golden Retriever: 4

    Grand Bleu de Gascogne: 1


    HSH-Mix: 2


    Irish Wolfhound: 1

    Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3

    Itl. Windspiel: 1


    Jack Russell Terrier 1


    Japan Chin: 4


    Kaukasischer Owtscharka/Galgo Mix: 1 Kleinpudel: 3

    Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1

    Kleinspitz: 2

    Kritikos Lagonikos: 1

    Kromfohrländer: 1

    Kurzhaarcollie: 2


    Labrador: 3

    Labrador Mix: 2

    Labradoodle: 1

    Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1


    Malinois: 3

    Mali-Mix: 1

    MastinEspanol/Pointer-Mix: 1

    Multi-Mixe: ganz viele


    Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever: 2


    Phalene: 2

    Podenco Mix: 1

    Podengo-Mix 1

    Pomeranian: 2

    Puli-Mix: 1


    Riesenschnauzer: 3

    Rottweiler: 1

    Rumänische Mixtur 2


    Schnauzer: 1

    Schweizer Laufhund Schwyzer: 1

    Sheltie: 9

    Shiba: 1

    Spitz-Mix: 1

    Shih Tzu: 2


    Terriermix: 1

    Terrier-Spitz-Mix: 1

    Tschechoslowakischer Wolfhund Mix1


    Tibet-Terrier: 1


    Vizsla: 2


    West Highland White Terrier: 3

    Whippet: 6

    Wolfsspitz: 2

    Weimaraner: 1

    weißer Schweizer Schäferhund: 1


    Xoloitzcuintle: 2


    Zwergschnauzer: 3

    Zwergpudel: 2

    Zwergpinscher-Mix: 2

    Unser Pinchen hieß vom Tierschutzverein Pinta, wie das eine Schiff von Christoph Kolumbus. Aber das klang uns zu hart, deswegen wurde Pina daraus.


    Unsere Nellie hatte als Zuchtnamen „Greta is shining vom Sandig am Meer“. Nun ist Greta ja ein wirklich schöner Name, aber niemand in unserer Gegend spricht den richtig aus. Jeder würde Kreta daraus machen. Das war wieder so hart. Wir wollten etwas Weicheres, Niedliches. Also nannten wir den Schatz „Nellie“.


    Hätte ich einen Rüden, müsste er Swip heißen, wie der Hund von Ole aus Bullerbü.

    Pina kam mit ca. 9 Monaten kastriert zu uns von Teneriffa.

    Sie war schon früh inkontinent und musste bis an ihr Lebensende Incurin nehmen. Außerdem hatte sie als sie älter wurde eine Schilddrüsenunterfunktion, die medikamentös behandelt werden musste.

    Erwachsen war sie vom Wesen her in jedem Fall. Sie war ein viel „ernsterer“ Hund als Nellie jetzt. Ihr Fell war auch gut, bis es ihr aufgrund ihrer Krebserkrankung ausfiel.

    Auffällig war noch, dass sie beim Urinieren ein Bein gehoben hat. 😃