Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Entschuldigung dass ich mich jetzt erst melde.
PC ging nicht.
Der Tumor sitzt an der Säugleiste beim Übergang zum Hinterlauf. Ich glaube durchaus dass er da stören kann. Natürlich ist auch klar - sagt auch der TA - dass die Gelenke und der Rücken auch nicht mehr taufrisch sind. Mit dem Rücken hat sie ja schon länger immer wieder mal Probleme und vorallem jetzt, da es kälter wird machen auch die Gelenke zu schaffen.
Innerlich habe ich mich wohl schon gegen eine OP des Tumors entschieden.
Die Risiken einer Narkose sind nicht von der Hand zu weisen (zumal sich ja jetzt schon Demenz bemerkbar macht) und der Satz "lass sie in Würde altern" trifft es ganz gut finde ich...
(wobei sie ja eh schon sehr lange altert.... )
Ach ja, die Tumore nach der OP wurden untersucht. Waren teils bösartig teils gutartig.
Der TA hatte da aber schon gesagt, dass er nicht alles entfernen konnte... Die OP würde also wieder auf eine tiefe Bauchwunde hinauslaufen...
Was meine Entscheidung gegen die OP noch verstärkt ist die Tatsache, dass ihr seit gestern der Rücken wieder starke Probleme bereitet. Sie tut sich sehr schwer mit dem Laufen und Aufstehen. Werden heute eh nochmal zum TA fahren wg. einer Spritze...
Merkt man es denn wirklich wenn die Zeit da ist Abschied zu nehmen?
Ich denke immer, sie hat schmerzen, kann nur noch schwer laufen teilweise... da wäre es vll. besser sie gehen zu lassen. auf der anderen Seite will sie spielen, kuscheln, freut sich über alles und schaut mich mit völlig klarem Blick an. Dann denke ich mir wieder... ich glaube sie will noch...
Ich hab sie bekommen als ich 10 war und sie ist somit der erste Hund den ich gehen lassen muss... ich habe angst, dass ich den Zeitpunkt verpasse uns sie mehr leiden muss als nötig.
Ich sende euch liebe Grüße und wünsche euch einen guten Start in die neue Woche
P.S.: Schmerztabletten bekommt sie bereits. Rimifin heißen die...