für den mann rest schweinegulasch mit vollkornnudeln
ich denke mal für mich mach ich einfach apfelpfannkuchen
lg
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenfür den mann rest schweinegulasch mit vollkornnudeln
ich denke mal für mich mach ich einfach apfelpfannkuchen
lg
ein hundebett aus deichschafwolle
und previcox
für änni
lg
ich werde mich hier jetzt sowieso zurückhalten.
diese ganzen anschuldigungen gewisser user nerven nur ...
ich
brauche meine kraft und nerven u.a. für meine hunde...
dem thread ersteller wünsche ich ganz viel kraft und zuversicht für seinen kleinen und das er seinen weg mit dem knirps findet.
lg
sorry
ich habe im letzten beitrag den user verwechselt
es sollte @ co_ co dort stehen..... bitte um entschuldigung das das falsch gelaufen ist.
@co-co
ich bitte dich hier äußerungen zu unterlassen was das ruhig stellen mit medikamenten angeht.
da nur ich was in richtung medikation geschrieben hatte,gehe ich davon aus das ich gemeint war.
mal abgesehen davon das das keinen was angeht,hier eine richtigstellung: mein hund bekommt keine beruhigungsmittel o. andere medikamente die ihn ruhigstellen!!!
er bekommt fothyron aufgrund einer sdu ,sowie ein mittel was den serotoninspiegel stabil hält.
zum eigentlichen thema
eigentlich war es meine absicht dem thread ersteller ein bischen mut zu machen ,das er einfach ein ganz normales hundekind hat....
das es wieder mal aufgrund meines hundes hier ausartet war nicht geplant.... allerdings hätte ich es eigentlich wissen müssen das es so kommt.
lg
woher stammt die annahme das hunden die nicht arbeiten können ,alles andere verleidet wird ?
bist du vieleicht selbst vom fach und hast hüzehunde im einsatz an der herde?
das die art der ausbildung die genetik vom hund verändert und danach selektiert wird ist ein sehr interessanter ansatz.... gibt es dazu was fachliches zu lesen?
würde mich auch brennend interessieren......
( vielleicht ist teletac ja der schlüssel zum erfolg... wird garnicht so selten eingesetzt )
lg
woher nimmst du das wissen das mein hund körperlich krank ist?
du nimmst dir hier ganz schön viel raus was das urteilen über menschen und ihre hunde angeht,ohne diese auch nur im ansatz zu kennen...... bedient wieder mal das hier übliche klischee im forum.
cogburger fuchs ist eine schafrasse.....
war klar das von dir so ein spruch kommen muß ...... ist man ja hier so gewohnt,...
entweder es wird in den himmel gelobt oder in die erde gestampft.....
sicher hat flying paws fachwissen ,was aber nicht heißt das alle anderen kein fünkchen wissen haben.
mal drüber nachgedacht das viele ihr wissen hier aus gründen... lieber nicht teilen mögen....
ich schätze die beiträge von flying paws wirklich sehr..........nur,auch sie ist nicht allwissend .
es bricht sich hier niemand einen zacken aus der krone wenn er ehrlich ist und auch mal zugeben kann das er nicht alles weiß...das ist nicht auf flying paws gemünzt..... auch auf halter anderer arbeitshunde ,die meinen sie wissen alles ....(über ahh).
sorry,das mußte mal raus....
ich mag dieses forum ,habe hier so einige mitglieder wirklich schätzen gelernt....
aber manchmal nervt es einfach immer wieder die gleichen anschuldigungen zu lesen... egal was und wieviel sich getan hat.es wird einfach widerlegt das andere menschen sich ebenfalls auskennen,sich weiterbilden,probleme in angriff nehmen statt aufzugeben... sich der verantwortung ihren schützlingen gegenüber bewußt sind.
halt schwarz weiß ......nur,unsere welt ist zum glück bunt und vielfältig
lg
falls du mit dem letzen absatz auf mich anspielst....
mein hund war schon einmal an der herde , wir hatten pläne ,und 2 schäfer die mit ihm/uns arbeiten wollten.
ist leider alles anders gekommen.
aufgrund unserer speziellen situation, das der hund das garnicht leisten kann,auch wenn er wollte(er will ja ,kann aber nicht,aussage von 3 fachärzten ,u.a. eine neurologin in der tierklinik norderstedt sowie die medikamenten begleitende fachlich geschulte trainerin)... kann ich nicht einmal sagen ob er an der herde zufriedener wäre..
im moment ist er zufrieden und das auch wirklich... wenn überhaupt nichts passiert.... jede kleine abweichung ist zur zeit zuviel für ihn .
mehr möchte ich über unsere aktuelle lage hier im forum nicht schreiben..... vielleicht mal wenn alles abgeschlossen ist und in geregelten bahnen läuft.
oder wenn du möchtest gerne privat.
nur noch soviel; ich bin froh nicht aufgegeben zu haben ! und ich bin mir meiner verantwortung dem hund gegenüber mit großer sicherheit bewußt.
lg
wer sich dafür interessiert
auf der seite der a.a.h. sind die einzelnen schläge und ihre besonderheiten aufgeführt .
lg
5 kg lupovet poulet swisse
lg
ich wollte dich nicht angreifen.
ich weiß das die a.a.h. nicht alles ist und ganz viel ausserhalb deren bereich vermehrt wird.das wort zucht mag ich nicht verwenden,dazu gehört für mich mehr als 2 arbeitshunde einfach zu verpaaren.
früher war dies ja völlig normal das schäfer untereinander ihre hunde gekreutzt haben wenn sie deren eigenschaften für nutzlich befanden.
kann man heute nicht mehr vergleichen.
was xdeinen spoiler betrifft,da bin ich ganz bei dir.macht man das nicht,wird der genpool immer kleiner werden und es werden immer häufiger defekte /krankheiten auftreten.
mal ot
als herauskam das unser eine sdu hat ,habe ich gegen einen eintrag ins zuchtregister entschieden.
er ist gerade 3 und hat die sdu nicht erst sein gestern....
von dem anderen ,wo wir noch keinen abschluß der untersuchungen haben,mal abgesehen.
so ein hund darf meiner meinung nach nicht in die zucht.
lg