natron(reines)
kokos öl
um hundeshampoo(änni hat vermutlich haarlinge und ich wollte da nicht gleich mit einem "hammermittel" ran) selbst zu machen.
lg
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellennatron(reines)
kokos öl
um hundeshampoo(änni hat vermutlich haarlinge und ich wollte da nicht gleich mit einem "hammermittel" ran) selbst zu machen.
lg
du könntest mal mit deinem tierarzt sprechen.... ob es sinn machen würde wegen dem gesunkenen t3 wert ,tybohm dazu zu geben.
das ist aus der humanmedizin und wird bei menschen mit zu niedrigem t3 eingesetzt.
sam hat das damals mal eine zeit bekommen und bei tamilo war auch die überlegung.
der arzt hatte gehofft das sich der t3 durch die gabe von forthyron und die regulierung des t4 wertes von allein einpendelt..... ist immer noch etwas an der grenze.... aber noch will man abwarten.
lg
bei gebratener leber denke ich nicht das es durchfall gibt,eher verstopfung....
nur hab ich keine ahnung ob änni auch was abbekommen hat oder er ganz allein gefressen hat (?)
normal sind die nicht futterneidisch und jeder frißt auch mal beim anderen ....
naja,warten wir dann mal ab.....
lg
hier ist vorhin ein "mißgeschick" passiert.... der junghund hat die pfanne mit hähnchenleber und ein paar stückchen innenfilet,was ganz hinten auf dem herd zum abkühlen stand, vom herd geholt,als ich kurz draussen war...
hatte ich für die hunde zum abendessen vorgesehen.....
natürlich was alles aufgefressen..... nur jetzt sieht es so aus als ob tamilo schlecht ist,er hechelt und speichelt dabei etwas.
was mach ich jetzt? ??so eine situtaion hatte ich die ganzen jahre hundehaltung nur 1 einziges mal,da hatte der kater die butterdose vom tisch geholt und sam dann fast ein ganzen 250 gr. paket butter gefressen... diese aber umgehend wieder ausgekotzt.....
lg
hab vorhin hähnchenleber und ein paar stückchen hähncheninnenfiletspitzen(mhd heute) fürs abendessen der hunde gebraten.... hatte die pfanne ohne deckel zum abkühlen ganz hinten auf dem herd stehn....
bin kurz nach draussen zu meinem mann,sag noch so; hoffentlich versucht tamilo nicht an die pfanne zu kommen..
das leichte scheppern zwischendrin hab ich irgendwie auf die kaninchen gedeutet....
komm wieder in die küche... tamilo geht mit gesenktem kopf hinter den tisch,änni schaut mich fragend an... pfanne auf dem kopf am boden ,ich hab sie hoch in der hoffnung die leber darunter zu finden.... pustekuchen,alles weg...
abendessen fällt dann wohl mal aus.
lg
normal brauchst du wolle nicht oft waschen.die ist sehr schmutzabweisend .trocken ausschütteln,bei schnee o. regen mal eine weile nach draussen hängen... bei schnee am besten in den schnee legen.
sollte waschen wirklich mal nötig sein,dann wie hier schone rwähnt mit der hand .in lauwarmwasser mit einem kleinen bischen shampoo(o. wollwaschmittel) einweichen,gründlich ausspülen und im liegen trocknen.
die heutigen waschmaschinen haben ja alle einen wollwaschgang,den kann man auch nutzen.
mir wurde neulich beim kauf des hundebettes und meiner jacke aus deichschafwolle gesagt; man dürfe das den kunden nicht empfehlen,aber wollwaschgang geht .
ich habe auch eine 70 jahre alte decke aus reinem mohair so gewaschen..... nichts passiert ,die ist wie neu.
lg
bei dem wollmantel ist der wollanteil so gering das die wolle ihre tollen eigenschaften verliert.
dazu 2 unterscheidliche synthetische varianten... das ist einfach ein material mix der für das was er kann viel zu teuer verkauft wird...... nur weil ein bischen wolle drin ist.
der von hundland ist reine wolle und vom preis leistungsverhältnis besser.
wolle wenn diese entsprechend verarbeitet wird hält wind wie auch wasser ab.sie reguliert die körpertemperatur , ist schmutzabweisend und geruchsneutral ............das kann keine materialmischung leisten.
kein mantel aber erwähnenswert
beim landhandel koll ,standort meggerholm/schleswigholstein.... auch onlineshop...
gibt es hundebetten und decken aus deichschafwolle von regionalen schafen/schäfern.
wir haben so eines für änni gekauft und sind begeistert.das beste hundebett was wir uns denken können.
dazu preiswert ,ich hab für ein 90er bett mit innendecke 55.-€ bezahlt
in dem zuge hab ich die leute im laden gefragt ob man nicht auch hundemäntel(für menschen gibt es jacken und mäntel) aus der wolle machen und anbieten könnte,zumal ja auch regional gefertigt wird.... man würde das mal ins auge fassen.
so ein bischen kann man von den bett sehen :-)
lg
hier sind noch frikadellen von gestern übrig..
durch das hawaitoast bild von lilaja angeregt.... wird es heute abend hawaitoast mit frikadellen statt kochschinken geben.
lg
da ich hier etwas aufpassen muß das änni durch die aktuelle schonung,nicht weiter zunimmt ,gibt es die riegel nur ab und zu als kausnack ohne was drauf.
hier bekommen die hunde sonst kein getreide(ausser haferflocken und dinkelnudeln) o. brot ,änni reagiert auf weizen.... daher ist das was besonderes für die beiden.
erdnuß muß/butter hatte ich mal versucht als sam nicht mehr so richtig fressen wollte.... wurde nicht gemocht. .... bei tamilo hab ich noch nicht probiert.... abwer bei dem muß ich wegen einer stoffwechselstörung,sehr aufpassen was er zu fressen bekommt .
lg
deine idee biobrot in scheiben zu schneiden und zu trocknen.. aks kausnack für die hunde,ist genial.
meine tochter hatte am samstag mehrere biobrote aus biomarkt rettung.... da haben wir was von bekommen.ich hab für uns was in scheiben geschnitten und eingefroren,die kanten dann in streifen und getrocknet.
ist hier der renner bei den hunden .
lg