Zitat:francais:
Komm, Robert, gibs zu, dafür liebst du sie auch.
Cheeky greetings,
Kay :english:
Bonjour Kay,
Du hast es erfasst! Uns das seit 36 Jahre.
Salut,
Robert, qui aime les Allemandes et les Allemands
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat:francais:
Komm, Robert, gibs zu, dafür liebst du sie auch.
Cheeky greetings,
Kay :english:
Bonjour Kay,
Du hast es erfasst! Uns das seit 36 Jahre.
Salut,
Robert, qui aime les Allemandes et les Allemands
Zitattamaya:
Ich verfolge die Barfdiskussionen mit großem Interesse und deswegen würde ich gerne mal wissen, wie Du das so machst! Also das barfen an sich könnte ich mir gut vorstellen, aber mich schreckt bis jetzt immer ein Teil ab! Das ist die Calciumversorgung! Wird das dann Deiner Meinung nach auch so über den Daumen gepeilt, deckst Du den Bedarf Deines Hundes mit Knochen, wie's sich so ergibt, oder fütterst Du Calciumpräparate? ( wahrscheinlich nicht)
Also diese Calciumabdeckung schreckt mich immer noch ein wenig ab, alles andere leuchtet mir schon ein! Vielleicht geht mir auch irgendwann mal ein Licht auf! :licht: :flehan:
Bonsoir Britta,
BARFen heißt doch auch, den Hund auf natürliche Weise ernähren.
Natürlich ist alles was 4 Beine hat oder 2 Beine u. Flügel oder im wasser schwimmt. Und auch fast alles was aus der Erde wäscht.
Unnatürlich ist alles was in Dose, Flasche, Karton, Alu, Plastik, usw.. verpakt ist.
Das Geheimnis liegt in der Abwechlung, dadurch erreicht mann eine optimale Fütterung.
Siehe auch mein Beitrag "BARFen, eine Wissenschaft"
Salut,
Robert
ZitatHallo Robert,
überleg mal was wir vor 12 tsd Jahren so gegessen haben... Seit einigen hundert Jahren hat sich unser Essen massiv verändert-und was passiert? Wir werden immer älter! Also nix gegen Barf-aber das Argument ist schon etwas unsinnig
Goddi
Hallo Goddi,
in 12 Tsd. Jahre haben sich die Organe, speziel der Verdauungsapparat der Hunden nicht verändert. Wenn menschen älter werden, dann liegt es sicher auch an der Ernährung aber eine gehörige Portion daran das es heute eine bessere medizinische Versorgung gibt. Auch daran das die Menschen nicht mehr so hart arbeiten müßen. Ein Maus vor 12 Tsd. J. schmeckte sehr wahrscheinlich genau so gut wie heute.
Salut,
Robert
Bonjour an alle BARFer u. die, die es werden wollen,
ist BARFen eine Wissenschaft ? Wenn man alle die Beiträge u. Internetseiten u. Bücher liesst, ja. Leider. Viele Anfänger erschrecken an den unglaublich viele Dinge die man beachten sollte.
Bitte nich böse sein für das was ich jetzt sage: :flehan:
typisch Deutsch! alles muss nach Plan gehen. Alles muss bis ins letzten Detail erforscht werden und loslegen kann man nur wenn alles 100% stimmt u. alle Gerätschaften nach neuesten Erkenntniss vorhanden sind.
Sorry! aber mal ehrlich, wir wollen doch nur das unser Hund oder Katze satt wird u. gesund bleibt. Die Anfänger bekommen doch richtig Angst loszulegen nachdem sie einige Beiträge gelesen haben. Dabei ist es doch relativ einfach. Ein Hund ist kein Mensch, also muss er sich auch anders ernähren. Was frisst ein Hund in der freie Natur ( Streuner) ? Was er so findet. Also kein Dosefutter usw.. Wir wissen das der Hund ein Carnivore ist, also, vornehmlich Fleisch frisst, in alle Variationen. Maüse, Ratte, Hasen, Ass, Vögel, usw.. Mich wundert es nicht, wenn Frage wie" wie lange kann man Knochen aufheben" gestellt werden. Durch den hohen Anspruch, dem Anfänger ausgesetzt sind, wird ganz vergessen das auch ein alter Knochen dem Hund bestes schmeckt.
Wichtig ist doch: abweschlungsreiches Futter (es ist möglich dem Hund, im Monatlichem Rytmus, jeden Tag was anderes zu Füttern).
In welchen Proportionen sollte mann füttern Fleisch/Gemüse (klar ist aber doch, das der Hund vorwiegend Fleisch frisst)
Was darf ich, was darf ich nich Füttern (Bsp:Zwiebel sind für den Hund giftig). Der Hund hat 12000 Jahre überlebt, ohne wissenschaftlichen Beistand. Warum also so verbissen an die sachen gehen. Lasst Euch nicht den gesunde Menschenverstand von der Werbung der Futterindustrie benebeln.
Ich BARFe seit den 70er. Noch nie war eines meine Tieren krank, Ehrenwort. Ohne zusatzmittel, aber jeden Tag was anders im Topf.
Ich höre jetzt schon die "aber" und "wenn"
Bitte nimmt mir das "typisch deutsch" nicht krumm. Aber das sind die Beobachtungen die ich machen, auch in andere Dinge wie zum Bsp: Segeln.
Bitte Locher bleiben,
Salut et bon appétit,
Robert
Hallo Viviane,
bitte überleg doch mal. Seit ca. 12000 Jahre gibt es den "Canis Lupus" also den Hund. Was hat er damals gegessen ? Was er gefunden hat, vorallem auf dem Müll der ersten Menschensiedlungen.
Kein Dosefutter, nix Pulverche, und nix Impfung.
Und ? hat er überlebt ? Ja!
Also, mit ein bischen Menschenverstand, oder besser Hundeverstand, muss man wissen was für den Hund gut ist.
Ich BARFe seit den 70er, no problemo.
Salut,
Robert
Hallo zusammen,
seit den 70er werden meine Hunde u. Katzen geBARFt. Noch nie hat eines von meine Tiere ein TA gesehen wege Krankheit. Und noch nie habe ich Mittelchen verwendet. Warum auch ? Hat jemande schon mal ein Hund gesehen der in der freie Natur Bierhefe auspakt oder ein Glas Öl trink ?
Auf die Vielfalt kommt es an. Keine Scheu vor grünem Pansen. Mäuse, Ratte, eintagsküchen, Mägen, usw...
Spirula und Co... da profitieren nur die Hersteller. Und die gab es nicht vor ca. 12000 Jahre. Lasst Euch nix vormachen.
Salut,
Robert
Bonjour,
leider kann ich mein alter Beitrag nicht editieren deshalb die Info hier.
Der BARF Futterplan ist jetzt auf meiner Homepage
http://www.adamsfun.de
unter B.A.R.F zum downloaden, in der Vers. 4 verfügbar.
Ich habe noch zwei Button eingefügt damit mann die %-Spalten ein- und. ausblenden kann. :sport:
Viel Spaß!
Rob
ZitatAlles anzeigenHi Rob
würde mich jetzt trotzdem noch interessieren, wo du deine Infos für diesen Futterplan her hattest.
Irgendwie passen die % Angaben nicht so wirklich in einen "normalen" BARF - Futterplan
Wie schon geschrieben, ich berechne die Futtermenge für unsere Hunde etwas anders.
Doch hast du auch wieder recht mit: Aber wie gesagt, jeder Hund ist ein Invidium(oder so ähnlich).
Nur meine ich, wenn schon jemand auf BARF umsteigen will, dann müsste schon das Ein - oder Andere beachtet werden, da wäre mir jetzt deine Bemerkung :
"Ich denke, ca. 35% Fleisch, 15% Knochen, 40% Obst+Gemüse, 10% Milchprodukte, sind ein gutes Maß. "
etwas zu oberflächlich, denn es gibt schon ein paar Richtlinien, an welche man sich vor Allem als Neubarfer halten sollte, damit dann der Hund auch wirklich richtig ernährt wird.
es gibt dazu, nebst der von dir erwähnten, noch andere, diverse Barfer Seiten, wie z.B.
http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm
http://www.barfer.ch/pflege.html ect.ect.
Also, normals..jeder kann die Futterzusätzen ganz nach Bedürfnisse einstelle. Wer die Datei runterlädt muss schauen ob die Werte so für sein Hund OK sind. Ich habe mich nacht dem Gefühl gerichtet, zumal mir jetzt nicht die Prozenten wichtig sind, sonder dass die Tabelle funktionniert.
In den näschten Tage werde ich mich gründlicher und für mein Welpe(Aussie) gedanke machen.
Fazit: meine % Angabe waren nur Lückenfüller :wink: (ca. stimmt's aber)
Gruß,
Rob
ZitatAlles anzeigenHi Rob
So, jetzt hab ich geschafft.
Ich berechne jedoch die Futtermenge für unsere Hunde etwas anders.
Wie rechnest du denn den % Teil an Fleisch/Gemüse/Obst aus, ich meine bei 10 Kg Hund = wieviel % an Fleisch ect.
Wo holtest du denn die Angaben für deinen Futterplan
Hi,
zuerst lege ich fest wieviel prozent vom Körpergewicht als Tagesportion gelten soll. Hängt ganz vom Hund ab, ob Welpe, Adult, guter verwerter, usw..(N4)
Dann ist alles möglich, wieviel % Fleisch, Obst u. Gemüse etc..jede Zelle kann individuel eingestellt werden, nachdem mann die Spalte für % eingeblendet hat.
Ich denke, ca. 35% Fleisch, 15% Knochen, 40% Obst+Gemüse, 10% Milchprodukte, sind ein gutes Maß.
Aber wie gesagt, jeder Hund ist ein Invidium(oder so ähnlich)
Siehe auch: http://www.der-gruene-hund.de/
Gruß,
Rob
ZitatHi Rob
Deine Liste ist ja leer, ich dachte mir, man könne dort irgendwie nach Vorgaben, dann die Futtermenge für seinen eigenen Hund ausrechnen
Hallo,
verstehe ich nicht. Meine Liste funktionniert sehr gut. Was hast Du falsch gemacht
Wenn gar nicht geht, bitte nochmal melden, bin auch bereit tel. in kontakt zu tretten. Event. Dateien runterladen unter
http://bitshare.de/download.php?file=8673
http://bitshare.de/download.php?file=899564
Gruß,
Rob