Hallu zusammen,
seit 5 Monaten lebt eine DSH-Mix-Hündin aus einem spanischen Tierheim bei mir. Eigentlich ist sie eine tolle Maus, die auch gut verträglich ist, wenn wir den ersten Kontakt ausblenden
Das Problem ist dass sie total aufgeregt ist, wenn sie andere Hunde sieht, das muss nicht unbedingt von vornherein mit Aggression einhergehen..Kommt es zum Kontakt ist sie sooo angespannt, dass sie mit Aggressionen reagiert und auch gerne versucht die anderen "zu unterdrücken". Laufen wir zunächst mit den anderen und sie gewöhnt sich so an die Situation ist sie fantastisch, lässt sich beschnüffeln, auch schonmal anmachen, ohne sofort Kontra zu geben und wenn sie welchen gibt, ist das nopch angemessen. Wichtig ist bei ihr - es gibt erst Kontakt, wenn sie nicht mehr auf 180 ist, sonst kippt es. Da sie generell extrem reizempfänglich ist, von jetzt auf gleich auf 180 ist, keine Ruhe findet und ewig braucht um Stress abzubauen, habe ich die Schilddrüse testen überprüfen lassen und andere Erkrankungen ausgeschlossen, sodass eine SDU (subklinisch) diagnostiziert wurde und sie nun Forthyron bekommt.
Wie das nunmal so ist, begegnet man überall anderen Hunden und es muss ein ruhiges Vorbeigehen möglich sein, sowie möglich stressfreie Spaziergänge, denn sonst sind die nächsten zwei Tage für'n Eimer
Da der Mensch dazu neigt den Rückschlägen viel mehr Beachtung zu schenken als den Erfolgen und ich auch teilweise so ein Exemplar bin, dachte ich mir ich schreibe hier regelmäßig, um den Verlauf etwas festzuhalten und mir die Fortschritte immer wieder vor Augen zu führen. Davon gibt es auch schon seeehr viele. Zu Beginn hat Feeli über die Straße gepöbelt, war null ansprechbar ein Sitzen-Bleiben während andere Hunde passieren war undenkbar, ebenso an anderen Hunden vorbeizugehen. Mittlerweile pöbelt sie so gut wie nie über die Straße, andere Hunde können je nach Temperant und einem gewissen Abstand passiert werden, sie bleibt auch zu 80% sitzen, ES SEI DENN die anderen Hunden kommen gezielt zu uns. Da geht sie nach vorne.
Weitere Probleme waren durch ihre Unruhe und Stress bedingt. Futter hat sie extrem in Stress versetzt: Essen am besten den ganzen Tag und wenn dem nicht so ist bei jedem Geräusch aufschrecken, fiepen und jammern bis der Arzt kommen. Auf einem Platz liegen bleiben? Was? Wie geht das? Fieüpen, fiepen, fiepen..achja..und fiepen 
Kam Besuch ist sie so hochgedreht, stand noch Essen auf dem Tisch war kein Halten mehr. Nach Stress hieß es immer: Exzessiv Pfoten lecken, bis diese wund sind. Übungen macht und lernt sie gerne, jedoch auch hier: kein Durchhaltevermögen, weil ganz schnell hochgepusht.
Die letzten Situationen, besonders das mit dem Essen ist seitdem sie die Tabletten bekommt schon viiiieeel besser, obwohl ich nichts geändert habe. Sie kommt viel viel besser von selbst zur Ruhe. Hunde sind nach wie vor Stressfaktor, aber sie kommt schneller runter und dreht nicht ganz so schnell so sehr auf. Das heißt: Viel empfänglicher fürs Training :)
Also ich hoffe Ihr mögt uns ein wenig auf dem Weg begleiten und habt vielleicht mal ein paar Tipps für mich, wenn es mal irgendwo hakt :)
Achja, das ist sie
Liebe Grüße,
Janine