Beiträge von Cookie09

    Hab ich hier ganz vergessen, müsste mal wieder was schreiben.
    Feeli liegt grad lang in ihrem Körbchen, die Pfoten ragen über den Rand hinaus. War anstrengend den großen Herrn umzurennen und zu jagen ;)
    Sie hat sich echt gut gemacht. Bin da ganz zuversichtlich dass das alles in ein paar Monaten kaum mehr Thema ist :)


    Butch aber mindestens genauso! Und das trotz des merkwürdigen Läufers :D

    Zunächst mal würde ich nicht unbedingt diese "Aggression" unterbinden. Sie hat durchaus das recht zu säen was ihr nicht passt. Es ist ja auch erstmal recht dreist wenn ein Hund so extrem auf einen anderen zubraust. das finden meine beide blöd und die Große noch viel mehr. Bei dem Grössenunterschied bleibt ihr nicht viel anderes übrig. Leider wird oft nicht mal das bei kleinen Hunden ernst genommen, sondern sie sind dann frech :headbash:


    Blocke den anderen Hund körpersprachlich, zur Not auch mal ausbremsen indem Du ihn anrempelst o.ä. Natürlich nur wenn er in friedlicher Mission kommt ;) Ansonsten etwas schepperndes entgegenwerfen.

    Ich glaube er wollte seine Hündin nicht gerne im TV dabei haben. Und damit das Bild des Hundetrainers stimmt musste ein anderer her?! ;)


    Die Kosten für die Ausbildung sind das eine. Auch ziemlich beachtlich finde ich, dass man monatlich auch noch 500€ (!!!) Lizenzgebühren hinblättern muss...Über 10 Jahre. Das find ich schon ziemlich..dreist. Scheint sivh für die Trainer trotzdem zu rentieren. Nur was ist, wenn der ganze Hype mal nicht mehr da ist...

    Hat er nicht sogar in der Folge gesagt, dass sie am Halsband besonders aufpassen sollen, dass der Hund nicht reinkracht?! Ich meine das zu erinnern..
    Ich war hier vor Ort auch bei einer Trainerin von ihm. Ich kann kaum negatives berichten. Nur im Gruppentraining fand ich es manchmal nicht so optimal, dass vorwiegend an einem Platz trainiert wurde (bis dieser nicht mehr zur Verfügung stand, dann ging es auch mal in den Wald. Es wurden aber immer wieder verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten aufgezeigt, viel beobachtet und besprochen, Wissen über Körpersprache vermittelt usw. Das habe ich bisher sonst noch nirgends gehabt :)

    Soooo.. Die letzten zwei Tage haben wir ruhig angehen lassen. Gestern alleine schon, weil eine Frau, die ich beruflich unterstütze, umgezogen ist und ich ordentlich und lange mit angepackt habe (mir tut mein ganzer Körper weh :D).
    Auf einer Huindewiese haben wir eine Frau mit Dobermann getroffen, den sie auch schon kennt und die schon gemeinsam getobt haben. Trotzdem ist sie dann sooo aufgeregt. Die beiden haben gespielt(?), wobei ich das Ganze nicht als wirkliches Spiel bezeichnen würde. Zumindest fährt sie auch dabei sooo hoch, dass sie nicht merkt, wenn es dem anderen zu viel wird. Auch haben sie mit der Schauze gebalgt und der andere hat kurzweilig mitgemacht (ist sonst eher der Typ, der sich verkriecht wenn er angepöbelt word), daher würde ich das auch nicht als Aggression bezeichnen. Auch da sie, als wir die Zwei getrennt haben, entspannt an ihm vorbei und er auch an ihr vorbeilaufen konnte..
    Manchmal denke ich ja, ich muss diesen Hund mehr auslasten, andererseits ist sie umso aufgedrehter, je mehr wir unternehmen. Je weniger wir machen, desto besser entspannt sie zu Hause.
    Heute sind wir einem keifenden Yorkie begegnet, der unseren Weg gekreuzt hat. Feeli war zwar aufgeregt und wäre ich stehen geblieben, hätte sie vermutlich die Chance genutzt auch mal zu meckern ;) Aber ich bin ganz selbstverständlich weitergegangen und sie kam mit. Ruhig gelobt und dem immer noch keifenden Yorkie keinerlei Beachtung geschnekt.
    Danach noch den Flexi-Boxer aus der Nachbarschaft getroffen, der immer 20 Meter vor Frauchen läuft (oder sie durch die Gegend zieht ;) ) und sehr wibbelig auf alle zuläuft und dabei gewöhnungsbedürftige Geräusche von sich gibt (ich muss gestehen ich finde den Hund sehr unsymathisch). Er ist aber nicht aggressiv. Wir sind über die Straße gelaufen und ein paar Meter von uns entfernt, kam der Boxer. Feeli hat ihn entdeckt, ist kurz stehengeblieben, ließ sich aber von mir umlenken und die Seite wechseln. Sie hat zwar immer sehr genau geguckt, was der Hund macht und ob er auch jaaaa noch drüben ist, lief aber mit mir mit und ließ immer wieder von dem Hund ab, um sich an mir zu orientieren :) Nach ein paar Metern war es dann auch vergessen. Ich sag Euch, es gab Tage, an denen kam sie erst nach 1-2 Minuten wieder runter und ist hektisch umher gelaufen um überall zu schnüffeln oder die Spur nochmal aufzunehmen. Ansprechen war nicht möglich...


    Jetzt liegt sie im Schlafzimmer und entspannt...Ja, sie entspannt und steht nicht ständig auf um nervös umher zu laufen.
    Ich bin zufrieden. Sie ist einfach toll :rollsmile:

    Bin ich auch :) Auch wenn sie sich hier ganz anders entwickelt als sie sich im TH gezeigt hat. Allein wenn ich mir vorstelle, was ihr in dem letzten Jahr alles wiederfahren ist, die ganzen Veränderungen, die Überforderung in der Anfangszeit und auch jetzt noch und sie macht sich trotzdem sooo toll :)


    Da gibt es noch einige Fotos, natürlich ;)


    Mit dem kleinen Mann, der hier auch wohnt



    Sooo. Ein Tag ist um. Ganz großes Kino: Wir sind auf der Runde am Nachmittag einem kleinen Dackel begegnet, an dem sie ganz gut vorbeigegangen ist. Sie ist zwar nicht die Entspannung pur, aber es klappt. Kurz danach der nächste Hund an einer engen Stelle. Die Frau Blieb stehen und der Hund war zu uns gerichtet. Ich musste in einem Abstand von max. nem halben Meter vorbei. Hier wurde sie mit Leckerchen vorbeigeführt, weil es einfach so eng war und kurz vorher noch die andere Begegnung war. Was soll ich sagen? Madame hat sich prima ablenken lassen (das war zu Beginn nicht ansatzweise möglich, bei Hunden auf 50m Entfernung hat sie kein Futter mehr angenommen) ein Leckerchen fiel dann noch in Richtung des Hundes, sie hat es genommen und hat sich wieder zu mir orientiert. Sie hatte zwar eine Bürste wegen der Aufregung, aber die bekommt sie recht schnell. Wobei auch das die Woche deutlich weniger wurde. Ich war soooo stolz auf sie :rollsmile: Ích mein, sie war noch vor kurzem kaum ansprechbar wenn sie auf Entfernung einen Hund sah und jetzt so nah!? Sie ist einfach super! :rollsmile: Danach sind wir noch nem provokanten Mops begegnet, der geschauft hat wie ein Irrer, was ihr glaub ich suspekt war. Der hat das Fass zum überlaufen gebracht und wurde angepöbelt. Aber auch hier kam sie schneller wieder runter als noch vor 2 Monaten.
    Den Rest den Tages haben wir dann ruhig angehen lassen. Heute Abend war sie auch beim Gassi wieder recht schnell durch den Wind. Halbe bis dreiviertel Stunde gelaufen mit ein paar wenigen Suchspielen, das war genug.


    Ich bin so stolz auf die Maus. Sie hat sich schon so schön entwickelt, lernt wahnsinnig schnell und das Beste: Sie orientiert sich immer mehr an mir. Läuft ein Hund vor uns, schaut sie immer wieder zu mir, anstatt nur noch wie verrückt dort hin zu wollen :smile:
    Sie wird noch eine prima Begleiterin :)

    Hallu zusammen,


    seit 5 Monaten lebt eine DSH-Mix-Hündin aus einem spanischen Tierheim bei mir. Eigentlich ist sie eine tolle Maus, die auch gut verträglich ist, wenn wir den ersten Kontakt ausblenden ;) Das Problem ist dass sie total aufgeregt ist, wenn sie andere Hunde sieht, das muss nicht unbedingt von vornherein mit Aggression einhergehen..Kommt es zum Kontakt ist sie sooo angespannt, dass sie mit Aggressionen reagiert und auch gerne versucht die anderen "zu unterdrücken". Laufen wir zunächst mit den anderen und sie gewöhnt sich so an die Situation ist sie fantastisch, lässt sich beschnüffeln, auch schonmal anmachen, ohne sofort Kontra zu geben und wenn sie welchen gibt, ist das nopch angemessen. Wichtig ist bei ihr - es gibt erst Kontakt, wenn sie nicht mehr auf 180 ist, sonst kippt es. Da sie generell extrem reizempfänglich ist, von jetzt auf gleich auf 180 ist, keine Ruhe findet und ewig braucht um Stress abzubauen, habe ich die Schilddrüse testen überprüfen lassen und andere Erkrankungen ausgeschlossen, sodass eine SDU (subklinisch) diagnostiziert wurde und sie nun Forthyron bekommt.
    Wie das nunmal so ist, begegnet man überall anderen Hunden und es muss ein ruhiges Vorbeigehen möglich sein, sowie möglich stressfreie Spaziergänge, denn sonst sind die nächsten zwei Tage für'n Eimer ;) Da der Mensch dazu neigt den Rückschlägen viel mehr Beachtung zu schenken als den Erfolgen und ich auch teilweise so ein Exemplar bin, dachte ich mir ich schreibe hier regelmäßig, um den Verlauf etwas festzuhalten und mir die Fortschritte immer wieder vor Augen zu führen. Davon gibt es auch schon seeehr viele. Zu Beginn hat Feeli über die Straße gepöbelt, war null ansprechbar ein Sitzen-Bleiben während andere Hunde passieren war undenkbar, ebenso an anderen Hunden vorbeizugehen. Mittlerweile pöbelt sie so gut wie nie über die Straße, andere Hunde können je nach Temperant und einem gewissen Abstand passiert werden, sie bleibt auch zu 80% sitzen, ES SEI DENN die anderen Hunden kommen gezielt zu uns. Da geht sie nach vorne.
    Weitere Probleme waren durch ihre Unruhe und Stress bedingt. Futter hat sie extrem in Stress versetzt: Essen am besten den ganzen Tag und wenn dem nicht so ist bei jedem Geräusch aufschrecken, fiepen und jammern bis der Arzt kommen. Auf einem Platz liegen bleiben? Was? Wie geht das? Fieüpen, fiepen, fiepen..achja..und fiepen ;)
    Kam Besuch ist sie so hochgedreht, stand noch Essen auf dem Tisch war kein Halten mehr. Nach Stress hieß es immer: Exzessiv Pfoten lecken, bis diese wund sind. Übungen macht und lernt sie gerne, jedoch auch hier: kein Durchhaltevermögen, weil ganz schnell hochgepusht.
    Die letzten Situationen, besonders das mit dem Essen ist seitdem sie die Tabletten bekommt schon viiiieeel besser, obwohl ich nichts geändert habe. Sie kommt viel viel besser von selbst zur Ruhe. Hunde sind nach wie vor Stressfaktor, aber sie kommt schneller runter und dreht nicht ganz so schnell so sehr auf. Das heißt: Viel empfänglicher fürs Training :)


    Also ich hoffe Ihr mögt uns ein wenig auf dem Weg begleiten und habt vielleicht mal ein paar Tipps für mich, wenn es mal irgendwo hakt :)


    Achja, das ist sie



    Liebe Grüße,
    Janine