Noch mal zur 5 Minuten Regel. Mir wurde gesagt die gilt für das 1.Jahr
Beiträge von BadeniaLibera
-
-
Zum Thema Bernhardiener: das sind halt keine Suchhunde, oder schon mal nen Polizei-Berni gesehen? Ich hab mir mal sagen lassen, dass das Lawinensuchen eher ein Mythos sei.
Vom Wesen her sind die sehr eigenständig. Hab's heute aber mal mit einem Futterbeutel probiert und es klappte teilweise echt Super. War selbst erstaunt...
-
Suchspiele hab ich schon probiert, leider versteht sie aber meistens nicht was ich will, bzw. ich schaff es nicht zu vermitteln was sie tun soll. Sie lässt sich auch viel zu leicht ablenken...
-
Was macht ihr denn für Spiele und Aktivitäten? Also ich übe immer ihre Kommandos und Ball werfen. Leckerlis suchen klappt nicht so recht...
-
Danke, das bestätigt mich in meiner Meinung. Der Hund ist eigentlich sehr ausgeglichen aber sobald es ans Gassi gehen geht tickt er fast aus.
Ich glaube man will die Aktivität einschränken aus falsch verstandener Tierliebe. Damit der Hund halt gesund bleibt aber ich denke dann immer, in freier Natur hindert Mama Wolf die Junghunde ja a net an der Bewegung.
-
Unserer will immer nach dem essen spielen...
Meine Frage steht aber immer noch im Raum, kann ich mit dem Hund jetzt auch mal länger weg, wenn er nur ein mal am Tag Gassi geht? Oder ist es schädlich für die Gelenke?
-
Mit mir, ihren Spielzeugen, oder einfach nur so bei der jagt auf alles mögliche wie Käfer und Vögel.
Aber wie gesagt ich werd da häufig gebremst, da kommt dann immer das oh mach langsam wegen den Knochen oder Magendrehung ist auch immer im Gespräch egal ob frisch gefressen oder nicht. Da vergeht mir langsam der Spaß am Tier und ich kann's halt nicht einschätzen ob ich vielleicht echt zu viel mit ihr mache...
-
Eigentlich würde ich auch nach Gefühl gehen aber ich hab gehört bei großen Hunden kann zu lange Laufen und Rennen zu Gelenkproblemen im alter führen. Daher achte ich auf die Zeit.
Ja wir gehen nur einmal am Tag, unser Grundstück hat 900m2 und sie kann immer raus und spielen/toben.
Ich würde öfters gehen aber der Rest der Familie mit mehr Hundeerfahrung sagt es ist zu viel aus obigen Gründen und der Hund wäre nach den Spaziergängen immer total ko. Und das sei ungesund.
-
Bernhardiner, 10 Monate. Ist der Familienhund und im Prinzip mein erster Eigener.
Der Hund ist mehrmals am Tag im Garten und ein mal am Tag gehen wir halt Gassi. Ich bin auch der Meinung, dass ich mich eher grob an die Richtlinie halte und einfach schaue was Sie will. Sie legt sich nur häufig 20m vor dem Haus hin und bleibt liegen. Da frage ich mich dann immer ob sie müde ist oder eben verhindern will, dass es Heim geht. Sobald nämlich ein Reiz in Form von Futter, Hunden oder Spielzeug ins Spiel kommt ist sie nämlich wieder Top fit...
-
Hallo liebe Hundefreunde,
ich hab da eine Frage zum Gassi gehen. Es gilt ja die Regel 5 x Lebensmonat = Gassizeit.
Ist das jetzt aber die reine Laufzeit oder die Zeit insgesamt? Unsere Lady bleibt nämlich öfters mal stehen zum Schnuppern, dann legt man sich auch mal hin usw. Weiterhin ist die Frage ob man z.B. an einem Tag 10 min weniger laufen kann und am folgenden Tag zehn mehr.Am Ende jedes Spaziergangs legt sie sich gern mal hin und will nicht weiter. Ich bin nun verwirrt ob ihr das Laufen zu viel war oder sie im Gegenteil nicht Heim will. Große Hunde setzen ihr Gewicht ja gerne mal ein um ihren Willen durchzusetzen. Daher meine Frage.
Danke