Ich würde Intelligenz bei Hunden an der Fähigkeit zum selbständigen Problemlösen messen, so à la Deliaras Hund... ganz große Klasse!!
Anderes Beispiel: Hund läuft durch irgendein Loch in Zaun/Mauer/Knick irgendwo rein, schnüffelt, macht sein Ding, ist aber die ganze Zeit über in Funkverbindung mit der Herrschafft. Plötzlich... uuups... Ende der Freifläche, Hund steht vor unüberwindbarem Hindernis... was nun?
Die intelligenten unter meinen bisherigen Hunden machten kehrt und kamen durch das Loch zurück, durch das sie reingekommen waren, die Dummbolzen verstanden die Welt nicht mehr: Warum holt mich hier denn keiner raus??
Oder neuer Hund lernt, dass man Joghurt- oder Quarkbecher ausschlecken darf. Die erste Zeit hält die Herrschaft das Ding fest, auch zur Festigung der Bindung mit dem neuen Hausgenossen. Dann bekommt Hund es einfach hingestellt.
Intelligenztest: Becher auf den Kopf stellen (wenn die Küche hinterher sowieso geputzt werden soll). Der intelligentere Hund versucht, ihn umzudrehen.
Oder Hund sucht Dummy, vermutet ihn auf einer Wiese, vor der ein Bach fließt. Anstatt ein paar Meter zurückzulaufen, um erneut den Steg zu überqueren, über den wir gekommen waren, springt Hund einfach über den Bach, findet den Dummy... und läuft vor bis zum nächsten Steg, weil das Springen mit dem Ding im Schnabel zu anstrengend wäre und ich ja ohnehin auf den nächsten Steg zulaufe.
Oder hier der Haus- und Hofdrachen, der sich während der wenigen Wochen, die ich mit meinen jeweiligen Hunden immer zu Besuch war, viele Dinge einfach abgeguckt hat, obwohl sie die allermeiste Zeit ihres Lebens nur ihren Hof und die Viehweiden kannte: Leinelaufen, Fahrradfahren, Mausen, Apportieren, vor dem Überqueren der Straße hinsetzen, etc. pp.
Oder Arthrosehund hat einen schlechten Tag und will bei Gluthitze aber nicht zum nächstgelegenen Baggersee, der vielleicht 15 Minuten zu Fuß entfernt ist. Statt dessen fängt der ärmste Hund der Welt sofort auf der Straße furchtbar an zu hinken, guckt mich waidwund von unten an und wird immer langsamer. Aber als ich sage "Zeig, wo willst Du?" (kannten all meine Hunde so oder so ähnlich) geht ein Ruck durch die Töle, sie führt mich - zwar immer noch hinkend, aber sehr zielstrebig - durch schattige Gassen quer durchs Dorf zum anderen Baggersee, zu dem wir normalerweise immer UMS Dorf laufen, weil da am Wochenende immer gegrillt wird und Töle so gerne müllschluckert...
...was ab und an Dünnpfiff gibt... Arthrose-Klughund rammt mir nachts sofort die Schnauze ins Gesicht, um mich zu wecken, Huskymix-Dummbolzen geht zur Wohnungstür, heult, nix passiert, woraufhin sich Dummbolzen...
... den... würg... Rest... der Geschichte hüllen wir mal lieber in Schweigen.
Caterina