Kennt Ihr diese Quietscheeier, wo der Kopf hochgeht und ein Küken rausguckt? Die gab's irgendwann mal als Beigabe von irgendeinem Online-Hundeshop, und seither sind die der Renner. Ich weiß gar nicht, wie viele ich schon nachgekauft habe, denn der Cattle-Bulldozer schrottet schneller eines, als es meine verstorbene Aussiehündin tat.
Dafür konnte die mit den Dingern 1a nerven und über Minuten ein "Möpm-möpm-möpm"-Geräusch erzeugen, das einem die Haare zu Berge stehen ließ. Sie bekam ihren "Möpm" meist, wenn es ihr nicht so gut ging, um sie zum Rausgehen zu motivieren, denn sie spielte so selbstvergessen damit (mit Anschleichen, Zähnezeigen und erst dann Reinbeißen), dass man nach 10 Minuten einen freudig motivierten Hund hatte, der anstandslos mit raus ging.
Beim ACD-Hofdrachen ist der "Möpm" der ultimative Kick, um sie vom Jagen und/oder Leuteangehen abzuhalten. Sie hat hier ständig zwischen 5 und 10 dieser Dinger rumliegen, die mehrmals täglich sortiert werden, weil einige schon stumm sind. Die neuesten und folglich lautesten werden meist mit auf den jeweiligen Schlafplatz getragen. Vor dem Rausgehen wird sie aufgefordert, einen zu bringen, mit dem wird dann drinnen kurz gespielt (sie apportiert 1A), und dann stecke ich ihn in die Tasche. An bestimmten Stellen wird draußen damit gespielt, den Rest des Weges gehen wir ganz normal spazieren, es sei denn, es taucht Wild auf, dann geht der Kopf automatisch zwischen mir und den Tieren hin und her, dito bei herannahenden Menschen.
Nach kurzem Belohnungsspielen gehen wir ganz normal weiter.
Ich finde diese Quietscheeier total praktisch zum Absichern, denn ich bin mir zu 99,99% sicher, dass ich sie damit von allem möglichen Unfug abhalten kann. Bei meiner früheren Hündin hatte ich dafür den Futterdummy.
Caterina