Der König ist tot, es lebe der König!
Und der heißt Spock.
Der schlitzohrige Koolie-Sausack besetzt ganz selbstverständlich Schwarzi-Borders Liegeplätze, der sich ja meist in meiner unmittelbaren Nähe aufhielt, und zeigt der Cattle-Kröte, die ich in den letzten Monaten immer vom schwerkranken Schwarzi wegschickte, so fröhlich die Zähne, dass die nicht weiß, wie ihr geschieht, und sich kleinlaut verzieht.
Das ausgekochte Schlitzohr macht das natürlich ganz geschickt hinter meinem Rücken; ich bemerkte nur am Verhalten der Hündin, dass da was hinter mir vor sich geht.
Und wenn ich ihn rüge, ist er die Umschuld in Person, so nach dem Motto, iiich und die Kröte anschweinen? Iiich doch nicht, ich bin klein, mein Herz ist rein ...
Wer's glaubt ...
Und das Allerverrückteste: Er umrundet an zwei Stellen Bushäuschen und erwartet dann, dass ich ihm, genau wie für Schwarzi, den Schleuderball werfe, die absolute Jackpot-Belohnung, die den Border von allem Verbotenen abhielt, vor allem vom Autojagen.
An diesen Stellen ist die Ablenkung auch hoch, einmal ein Feind hinter dem Zaun, an der anderen Stelle neugieriges Vieh.
Überhaupt imitiert er weitgehend Schwarzis Verhalten, versteht plötzlich "rum", wenn er auf die andere Seite vom Rad soll, und weil er mir, anders als Schwarzi, den Ball (noch?) nicht in die Hand gibt, belohne ich ansonsten aus dem Futterbeutel; der Ball fliegt nur, wenn Rehe oder Hasen dicht vor uns über den Weg, oder - die Königsdisziplin - in unserer Richtung vor uns herlaufen.
Schon Schwarzi drehte dann bei, wenn ich "Balli!" johlte.
Auch anderen Hunden gegenüber ist er jetzt deutlich weniger aufdringlich bzw. prollig. Musste ich ihn zu Schwarzis Lebzeiten - der wenig Interesse an Artgenossen hatte - noch anraunzen und manchmal sogar anleinen, damit er Hündinnen nicht bedrängte und Rüdenkonkurrenz nicht anprollte, so ist der Blick jetzt auf mich (bzw. die zu erwartende Belohnung) gerichtet, und er hüpft zügig und mit höflichem Abstand weiter.
Die allergrößte Überraschung für mich ist aber, wie kleinlaut die Cattle-Kröte ist, die sich sonst fast immer in den Vordergrund drängte und den beiden Rüden stets signalisierte, der beste Hund bin ich.