Ich weiß das es Sch..... ist einen Satz mit ALSO anzufangen...
Also bei meinem Hund hab ich im Nahbereich angefangen, das Wort "Plastikverbot" einzuführen. In der Wohnung kann er zwar an dem gelben Sack schnüffeln, aber das war's dann auch. Wenn ich den Sack rascheln höre, gibt es das angesprochene "Plasikverbot" - ohne hinzuschauen. Das hat er gelernt. Kommen wir draußen in der Stadt - natürlich an der Leine - z.B. an einem weggeworfenen Stück Döner vorbei, darf er schnüffeln aber eben nicht die Zunge reinstecken. Das mach ich über ein ruhig und normal gesprochenes "Plastikverbot" - ohne an der Leine irgendwas zu veranstalten. Beim erstan Mal versuch ich es mit einem "MPFFFF", genauso wie ich es mir bei seinem Herrn Papa abgeschaut hab. Erst beim zweiten Mal würde ich an der Leine (vorsichtig und dezent) rucken. Nur ist es bis jetzt nicht dazu gekommen.
Und, wie schon in anderen Freds geschrieben, hab ich ihn auf meine "gute Laune" getrimmt, da wird er schwer was machen, was meine Laune nach unten treibt. Ich denke, sowas darf man nicht als "Einzelfall" betrachten, sondern immer im gesamten Lebens-Wohl-Gefühl, was man dem Hund vermittelt.