Beiträge von NussiNuss

    Gesundheitlich abklären werde ich auf jeden Fall tun. Hatte das mit dem Trotz schon öfter gehört und dachte mir ich frage hier mal nach.
    Es ist immer eine richtige Pfütze die er macht. Und wenn er nicht ins Wohnzimmer kommt, dann gibt es auch keine Pfütze.Zumindest bislang nicht. Kann aber auch mit anderen Dingen zu tun haben.


    Er ist 4 Stunden allein, dann kommt mein Freund kümmert sich um ihn und nach 2 Stunden komme ich dann auch schon nach Hause.

    Hallo Zusammen,


    ich verzweifel hier gerade ein bisschen und ich hoffe,dass ihr hier mir weiter helfen könnt.
    Mein 2 1/2 Jahre alter Rüde uriniert plötzlich in die Wohnung. Es ist immer der selbe Ort und zwar unser Wohnzimmer.
    (Gleichzeitig der Ort wo wir uns am wenigsten aufhalten.) Er war absolut Stubenrein, aber nun das Debakel.
    Ich vermute, dass es "Trotz Pinkeln" ist, aber sicher bin ich da nicht und deshalb suche ich auch hier ein bisschen Rat.
    Warum ich das vermute? Seit kurzem gab es eine Umstellung der Lebensumstände und ich denke, dass er damit nicht umgehen kann und den Stress, dann so abbaut.

    Ich arbeite seit kurzem den Tag über und mein Freund kann ihn zur Zeit nicht mit zur Arbeit nehmen.


    Glaubt ihr auch, dass er aus Stress "piselt" oder sind es doch eher andere Umstände?Wie kann ich damit umgehen?

    Ich sollte dazu sagen, dass es egal ist, ob wir zu Hause sind oder nicht.


    Danke schon mal für die Unterstützung!

    Naja in Rumänien gibt es ja die "Greys". Damit sind nicht die irischen Vetter gemeint ,sondern was eigenes. Diese Tierchen sind zierlicher und ähneln vom Charakter den Galgos. Vielleicht steckt ja sowas drin :)

    Hallo zusammen,


    als ich heute durch den Park lief und mein Hund von einem Ehepaar freundlich begrüßt wurde, sagte der Mann, dass mein Hund ja auch mal wieder geschoren werden müsse.


    Im Großen und Ganzen war das nicht das Problem. Ich habe einen Malteser, den man bedenkenlos scheren könnte. Mir ist nur in letzer Zeit diese Aussage öfter aufgefallen und das heute hat mich das dann nochmal zum Grübeln gebracht.


    Dieses ganze Hunde scheren.
    Jeder Hund der etwas längeres Fell hat, muss anscheinend heutzutage geschoren werden. :o0: Und das betrifft teilweise auch Hunde die Unterwolle haben und grundsätzlich nicht radikal geschoren werden sollten.


    Wie ist eure Erfahrung damit? (Damit meine ich nicht das Scheren) Habt ihr das auch schon sowas erlebt? Und was haltet ihr davon?



    Liebe Grüße


    von der Nuss und Five

    ...wenn du statt einem niedlichen Anhäger am Schlüsselbund, einen Kotbeutelspender hast.


    ...wenn du deinen gesamten Tagesrythmus nach dem Hund richtest und total überfordert mit der freien Zeit bist, wenn Schnuffi mal nicht da ist.


    ...wenn du mal ohne Hund bist und trotzdem an jeder Straße erstmal stehen bleibst, obwohl weit und breit kein Auto ist.

    Ich traue mich schon fast gar nicht das zu schreiben, weil es hier keiner aufgeführt hat...aber was ist mit Royal Canin? Davon gibt es auch eine Sorte für Hochleistung. Soweit ich gelesen habe, ist da auch kein Ei drin.

    Zitat


    Kenne ich! :D
    Als ich mal einen Malteser aus schlechter Haltung übernommen habe, wurde ich auch schief angeschaut, als ich ihn wie einen Hund und nicht wie ein Modepüppchen behandelt habe.
    4- 6 Kilometer laufen - geht ja gar nicht!
    Trockenfutter füttern - schafft er mit den kleinen Zähnchen doch nicht!
    Buddeln lassen - Um Gottes willen, der wird ja dreckig!


    :lol: Ja :lol:

    Hallo ihr,


    vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Meinungen und Erfahrungen.
    Also ich gehe ...in normaler Geschwindigkeit, aber ich gehe am Stück durch.
    Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich den kleinen zur Zeit noch an der Leine lasse. Er schaut zwar immer nach mir und wenn ich mir sicher bin, dass er nicht die Möglichkeit hat auf die Straße zu rennen, lasse ich ihn auch los. Aber er ist sehr quirlig und gerade 2 Jahre alt geworden und will auf jeden Hund sofort zurennen, den er sieht. (in Arbeit ;) ) Also rennt er immer brav neben mir her an der Leine und bekommt zwischendurch dann das Zeichen dass er sich "frei" in meiner Umgebung bewegen darf.
    Wenn er keinen Bock mehr hat merkt man ihn das auch an und er zeigt mir das auch. Dann geht es natürlich Heim :)


    Wie viele km ich nun ablaufe weiß ich nicht. :? Ist schwer zu sagen.

    :? Hmmm... ich merke das nie.
    Ich stapfe los, gucke irgendwann auf die Uhr und merke, dass ich schon ein bisschen unterwegs bin. Und das dann morgens und abends.


    Allerdings habe ich auch immer ein schlechtes Gewissen. Wenn ich mal nur kurz draußen bin. :? Und denke dann immer dass ich noch raus muss, weil es zu wenig war...


    Was glaubt ihr denn? Nur die Hälfte?