ZitatAlles anzeigen
Auch, wenn du nur Audrey fragst: Es reicht nicht aus, einem Welpen nur alle paar Tage mal ausreichend Calcium zu geben. Das gesamte Skelett muss nicht nur wachsen, sondern auch härten. Zudem ist der Zahnwechsel extrem Calcium fressend. Ich finde diese "alle paar Tage" Variante nur aufgrund der Tatsache, dass im Gemüse Vitamine sind (Was haben die mit Ca und P zu tun??) für einen Welpen wirklich gefährlich. Dass schon ausgewachsene Hunde einen proportional vierfahren Ca Bedarf haben wie Menschen, weißt du? Wo ein Mensch seinen Ca Bedarf noch über Milchprodukte decken kann ist das beim Hund nur in der Theorie (mit Unmengen) möglich.
Aber natürlich soll jeder so füttern, wie er oder sie meint.
(PS: Ich hatte ja einige Pflegehunde aus dem Ausland und nichr wenige hatten unter ihren Mangelernährungen als Welpe zu leiden - gerade Skelettfehler waren dabei. Daher nehme ich das nicht so sehr auf die leichte Schulter. Da verzeiht ein erwachsener Hund und deutlich mehr.)
Also, das Welpen einen sehr hohen Ca Bedarf haben, weiß ich, also denkst du, dass ich diesen Aufbaukalk ständig füttern sollte?
Naja Gemüse enthält ja nicht nur Vitamine, immerhin haben z. B. Fenchel und Brokkoli genauso viel Ca wie Joghurt.
Heute habe ich schon mal die nächsten Rationen gekocht
ein komplettes Hähnchen hab ich gekocht
Kartoffeln, Zucchini, Fenchel, Karotte dazu
Aufbaukalk und Leinöl
das ganze ergab eine 5 Tage Ration die ich eingefroren habe.
Jetzt bin ich allerdings schon wieder mal verunsichert und hab schon wieder im Hinterkopf doch was fertiges zu füttern, damit ich nichts falsch mache.....oh Mann, und das wollte ich doch eigentlich nicht.