Hallo,
In einem Wolfs- /Hunderudel würden die erwachsenen Tiere aufbrechen um jagen zu gehen und somit Nahrung für sich und ihren Nachwuchs zu beschaffen, oder?
Und sie würden auf gar keinen Fall einen Welpen auf diesen Jagtausflug mitnehmen, denn das währe nur gefährlich und niemand könnte während der Jagt auf den Kleinen aufpassen, desshalb ist es für (eure) Welpen bis ca zur 16. Woche normal alleine in der Wurfhöhle zurückzubleiben.
Nach Günther Bloch "Der Wolf im Hundepelz" bleibt in grösseren Rudeln eine Jungwölfin zurück und "macht den Babysitter" Aber in kleineren Rudeln bleiben die Welpen alleine zurück.
Und mal ehrlich welcher Welpe würde jaulen und damit evtl. andere Raubtiere auf sich aufmerksam zu machen??
Und in welchem Rudel bleibt der Cheff zurück? Nur bei uns Menschen, Wir sind es doch, die unseren lieben kleinen Welpen vom ersten Tag an klar machen: "Du wirst hier mal der Cheff" oder schlimmer noch "Du bist hier der Cheff.
Auch gut beschrieben in "Lessie, Rex und co" und "Mit Hunden sprechen" von Jan Fanell
Darüber kann man natürlich noch ewig diskutieren, wer lieber das Bell ex benutzt, bitte ist einfacher als wirklich Cheff seines Hundes zu werden...
Ich meins echt nicht bös, es gibt aber so viele Ansichten über dieses Thema und ich hab schon viele Hunde getroffen, die nur durch das richtige Verhalten IHRER Menschen diese "Trennungsangst" und andere Verhaltensauffälligkeiten verloren haben.
Ich hoffe ihr kickt mich mit dieser Ansicht nicht gleich raus hier...
Bis dann Mane