Beiträge von Cralendra

    ich würde nochmal rückfragen.

    Falls ich dich nicht missverstanden habe, ist schon das mit den Farben schräg - wenn sechs gestrichen sind, dann bleiben doch nicht nur zwei…

    Weiß und schwarz ist nicht gewünscht. Das ist eh klar und normal.

    Grüntöne, Rottöne, Brauntöne nicht erwünscht.

    Da bleiben doch nur gelb und blau oder ?

    Ein fröhliches Grau ist meine Lieblingsfarbe und nicht ausgeschlossen, wenn ich das richtig lese.


    Aber schon verrückt...


    Edit: etwas produktiver... vielleicht passt dann sowas wie taube, mauve, türkis, beere ganz gut? Oder fällt das auch unter "Töne"?

    Meine Mutter hat früher auch öfter was gemacht, was sie Kartoffelgulasch nannte, das war eine Suppe mit viel Kartoffeln, wenig Suppengemüse und viel Frankfurter oder Wiener Würstchen kleingeschnippelt drinnen. Scharf und mit Paprika gewürzt. Ist das das Gleiche? Mein Stiefvater hat das geliebt.

    Nein, Kartoffelgulasch hat keine Ähnlichkeit mit Suppe. Was drinnen ist, entscheidet jede Köchin/jeder Koch selbst. Ich hab am liebsten nur Kartoffel und Würstchen, kein Gemüse und nicht zu scharf.

    Bei mir etwas anders. Also auch keine Suppe, sondern eher ein seeehr dicker Eintopf.


    Wie beim Fleischgulasch viele Zwiebeln lange schmoren lassen.

    Dann Knoblauch, Kartoffelstücke, Paprikapulver + Gewürze, Tomatenmark dazu und kurz mitbraten lassen.

    Mit Wasser aufgiessen und geschnittene Paprika dazu. Gerne auch Lorbeer, Piment, etc.

    Köcheln lassen.


    Am besten ist es, wenn es am Ende so richtig schön schlotzig ist, mit einzelnen Kartoffelstücken drin.


    Bei Bedarf in separater Pfanne Wiener oder Kabanossi oder ähnliches anbraten und als Topping benutzen.



    Oh man, viel zu lange nicht gemacht :cuinlove:

    Ich brauch eine Geschenkidee. Freund fährt im Winter nach Norwegen auf Fototour. Ich würde gern eine Kleinigkeit mitgeben und dachte an Taschenofen oder so - hat er aber schon. Er ist eh gut ausgerüstet.

    Habt ihr eine nette Idee?

    Hat er schon Gamaschen? Sehr praktisch bei Schnee!

    https://www.bergfreunde.de/gamaschen/


    Ansonsten ein schönes CarePaket mit Pumpernickel, Käse, Schoki, Nussriegel, Salamisticks

    Meine Bialetti ist da. Kann ich zum einkochen auch normalen Kaffee verwenden? Ich schau morgen mal ob ich Espressopulver bekomme.


    Ein paar mal soll ich ja kochen und es verwerfen. Reicht da so 4-5 mal? Die Anleitung ist ja eher dürftig.

    Klar, kannst du!

    Espressopulver ist ja auch nur gemahlene Kaffeebohnen (eine andere Sorte teilweise und anders geröstet).


    Ich benutz meine Espressomaschine (nicht Biletti, aber ähnliches Prinzip) eigentlich nur mit "normalen" Pulver. Schmeckt dann nicht ganz nach Espresso, aber ist ein schöner, starker Kaffee mit Crema.


    Edit: Verworfen hab ich beim Einkochen gar nix. Eher eine Woche gedacht "ah, passt noch nicht so ganz".

    Wenig ausgespühlt, sondern eher den Restkaffee + Sieb bis zum nächsten Morgen stehen lassen (das hat sich aus Faulheitsgründen auch nicht mehr geändert... ;))

    Für dich und alle mit Reinfleisch-Bedarf:

    Heldenmahlzeit von DeinBestes mit Schwein, Rind, Huhn oder Pute.

    Danke Dir, aber die Zusammensetzung ist (bei Schwein geguckt) für eine Reinfleischdose leider murks. Da ist von allem was drin, aber nur 4% "Fleisch". Dafür 30% Brühe und 66% Innereien.


    In einer Reinfleischdose sollte für mich mind. 40% auch "Fleisch" sein und der Rest den gucke ich mir dann gerne an. Aber Brühe z.B. möchte ich gar nicht drin haben, also zumindest nicht in einer Menge in der eine Deklaration in % notwendig ist.

    Ich bin mir nicht sicher und weiß nicht, woher ichs hab... aber ich hab das immer so verstanden (und deshalb schreckt mich ein hoher Brüheanteil nicht ab):


    Für die Herstellung von Nassfutter braucht man Wasser.

    Mannche Hersteller deklarieren das als Brühe (weil Fleisch in Wasser gekocht Brühe ist), manche als Wasser (was dann nicht in der Zutatenliste auftauchen muss).


    Also denk ich mir das so:

    1 Liter Wasser

    200g Fleisch


    Brühedeklaration: 80% Brühe, 20% Fleisch

    Wasserdeklaration: 100% Fleisch


    Bei den Innereien geh ich aber total mit!

    Ich habe halt nur die Befürchtung, dass ich ihn durch das ständige auf die Couch holen verziehe. Zudem habe ich leider nur eine Woche frei bekommen und muss nächste Woche wieder arbeiten (im Home Office). Da hab ich auch wenig Angst, dass er dann die ganze Zeit jammert, wenn ich am Schreibtisch sitze und auf meinen Schoß möchte... irgendwann soll er auch mit ins Büro kommen. Da muss er ja auch mal ohne mich auskommen, wenn ich z.B zur Toilette oder in die Küche gehe. Da darf er dann auch nicht hinter mir her dackeln. Aber das wird doch auch mit der Zeit von alleine weniger oder?

    Ach, keine Angst, verzogen wird er so oder so. "bichonner" steht für verhätscheln :pfeif:

    Aus Erfahrung (Havaneser-Hündin, 3J) kann ich dir berichten, dass die wenigstens Freunde etwas dagegen haben, dass der Hund mit auf dem Sofa sitzt. Im Gegenteil...


    Aber davon abgesehen: ich bin damals ganz gut damit gefahren, nur jeweils die notwenigsten Punkte in Angriff zu nehmen und den Rest auf später zu verschieben (also so lange die "negativen" Auslöser zu vermeiden).


    In dem Alter (10w?) für mich notwenige Punkte wären:

    - schläft gut

    - trinkt und frisst gut

    - mag mich


    Also würde ich vorschlagen:

    Du sagts, in seinem Körbchen kommt er gut zur Ruhe, wenn es nah bei dir / an deinen Füßen ist.

    Pack das Körbchen an deinen Platz, den du auch fürs HomeOffice nutzen wirst und nutz die verbleibende Woche zur Gewöhnung. Entspann da, guck da Serien, daddel da am Handy, mach da alles, was du jetzt auf dem Sofa tust.


    Du wirst von da je sowieso regelmäßig aufstehen, aufs Klo gehen, einen Tee holen, zum Telefonieren rumlaufen...

    Ich würde voraussagen, dass es nicht lange dauert, bis er liegen bleibt, weil sich das mitgetrappel eh nicht lohnt.


    In der Situation würde ich persönlich da auch nicht drauf bestehen, dass er unbedingt auf diesem Platz liegt oder dort zur Ruhe kommt. Eher durch Gewöhnung zeigen, dass da der Ruhepol der Wohnung ist.


    Und ich persönlich hab immer noch Zeiten, wo ich mich dann auch während der Arbeitszeit mit runter setze. Nicht weil es Stress gibt, sondern eher weil ich kuscheln möchte oder sie grad so süß guckt |)


    Grüße

    Anna