Beiträge von AlexiundBurli

    Zitat

    ich weiß nicht ob ich mich nun täusche, aber meint ihr es ist richtig Burli in der HuTa die "Standardsachen" also ToFu zu füttern und nur noch zu Hause die absoluten Burner wie frischen Panschen...


    so dass seine Erwartungshaltung gesteigert wird?


    ...ich meinte natürlich Pansen ;)

    ich weiß nicht ob ich mich nun täusche, aber meint ihr es ist richtig Burli in der HuTa die "Standardsachen" also ToFu zu füttern und nur noch zu Hause die absoluten Burner wie frischen Panschen...


    so dass seine Erwartungshaltung gesteigert wird?

    Ach ja das von heute morgen hab ich noch nicht erzählt: vorm Gassie hab ich ihm eine stinkende pansentrockenfutter Mischung ins Wohnzimmer gestellt. Ohne dass er es bemerkt versteht sich. Diese stinkende Mischung hat er prompt als wir rein gekommen sind aufgesucht. Ich hab mich dann ins Bad verkrümelt. Nach Ca. Der halben Schüssel ist er ins bett gesprungen...aber witzigerweise nochmal aufgestanden und hat noch ein paar bissen genommen.
    Ich habe es stehen lassen bis ich ihn ins Auto verfrachtet hatte.... Den Rest gibt es heute Abend. ...hoffe ich ihn:)
    In der huta habe ich ihm noch Ca. 100 g trockenfutter in den napf gefüllt... Das darf er sich dann heute über den Tag verteilt futtern ..


    Mal sehen ob er heute einen der 5 wohnungs näpfe daheim aufsucht ... Stehen ja bereit ;-)

    Futtersituation wird es keine mehr geben...wie bereits besprochen. Hinstellen fertig und da solls bleiben.


    Ich weiß nicht ob ich ihn in der huta trotzdem füttern soll. Wenn es da schon so gut schmeckt...
    Da bin ich mir hald unsicher.

    so wieder da!!!


    hach Burli... du bist schon eine Marke....


    gestern mittag hat er ja die 100 g Trockenfutter die ich ihm aus Mitleid mittags in der HuTA gegeben hab "inhaliert".


    Abends hole ich ihn ab, Burli rastet dann immer kurzeitig aus vor Freude, vor dem Verlassen der HuTa sind wir noch zur HuTa-Familie ins Büro gegangen. Dort war eine Box 0815 Hundekekse, die mien Hund normalerweise null anrühren würde. Ich nehm einen Keks, Burli wird ganz irre drauf und frisst in rasender Geschwindigkeit 4 Stück. Danach hatten wir ja unseren Tierarzt-Termin. Der Gute Doktor hat ihm im Vorfeld eine Schüssel Trofu mit frischem pansen vorbereitet. Wir betreten die Praxis, Burli sieht die Schüssel und putzt die ordentliche Portion Futter in ca. 30 Sekunden weg.....


    Der Arzt schaut mich zweifelnd an und frägt mich wo denn unser Problem ist.


    Unser Problem ist: Zuhause!!!
    Soviel ist nun auf jeden Fall klar!


    Er hat ihm aber vorsichtshalber Blut abezapft und die Zähne kontrolliert. Die aber vollkommen in Ordnung sind.... Wir warten nun auf das Blutergebnis und sehen dann weiter.
    unser Tierarzt meint aber er hat da eine Fehlverknüpfung.... abwarten......


    Tja...zuhause hab ich ihm dann noch etwas Pansen auf den Boden gestellt und bin ins Bad gegangen.
    Er hat eifrig geschmatzt und erst als er mich gehört hat, ist er zu mir gekommen....


    Ich denke das Problem bin ICH, ich hab ihm den Appetit verdoben...


    wie nun vorgehen?


    nur noch in der HuTa füttern?

    Zitat

    Ich finde nicht, dass es egal ist. Das Futter und damit auch das Thema wird immer präsenter. Es ist nicht mehr normal! Und bevor du den normalen Umgang damit nicht lernst, wird es ein sensibler Hund wie Burli auch nicht lernen.


    aber wie denn dann ?
    :???:


    wie gesagt... er frisst ja auch ohne dass das zeug rumsteht nicht... also ists langsam aber sicher wurscht :D solls rumstehen vielleicht hat er ja erst um 3 uhr morgens hunger...


    ja zum tierarzt gehen wir heute gleich wenn ich ihn abhole

    ...meine experimente gehen zu lasten meines hundes...
    naja...jeder andere Hundebesitzer konnte mein/unser Problem nicht glauben und sagte Dinge wie: der ist nix, nur verzogen. Wenn der nicht frisst, gibts nichts, dann muss er warten bis zur nächsten Mahlzeit. Dass der Schuh aber meiner Meinung am verletzen Seelchen meines Hundes liegt wollte keiner so recht sehen.


    und ja ich gebe mich als blutiger Anfänger zu erkennen. Ich möchte niemanden ärgern oder nerven. Ich versuche nur unser Problem zu schildern und die Vermutung, dass bei Burli entweder gesundheitlich was nicht stimmt oder er eine kleine Verhaltensauffäligkeit (was heißt klein!!) was dies betrifft hat, zumindest zugestimmt wissen


    die Hungermethode hat ncihts bewirkt als noch mehr stress.


    Darum: Heute Tierarztuntersuchung, am Freitag kommt ein Tierheilpraktiker zu uns ins Haus und schaut sich unser übliches Zerimoniell an bzw. möchte den Stand der Dinge erfahren wie es mit den gefüllten schüsseln geklappt hat. Zusätzlich das Durchbrechen von "jetzt-musst-du-essen" indem Futter ihm zur freien verfügung steht.


    ...es ist nicht so als würde ich nicht den Rat den man mir gibt nicht annehmen....

    Zitat

    Genau das haben ihr schon unzählige Leute, tagelang gepredigt.
    Ich glaube, das will sie einfach nicht hören...


    ehrlich gesagt, der tonfall missfällt mir!


    ich habe angst dass er erst recht nicht frisst wenn er sein futter zur freien verfügung hat.


    das war der hintergrund....


    ich gestehe vollkommen ein, dass das problem durch meine unerfahrenheit auch selbst erschaffen ist. und ich natürlich gerade als Dobermann-Frauchen mir der Verantwortung als Hundebesitzerin klar bin.
    und darum beschäftigt mich dies einfach.


    ich kann nicht alles auf einmal ausprobieren. Ich habe ihn bis vor 2 Wochen absolut kurz gehalten - ohne Erfolg...sprich: morgens hingestellt, abends wieder, mittags nur eine kleine zwischenmahlzeit, also 2-3 handvoll trockenfutter oder so.


    nun da das problem wohl das futterritual an sich ist muss mein Burlilein lernen, dass Essen nichts schlimmes ist. Heute bevor wir raus gehen fülle ich die schüsseln, damit ihm die Laune nach dem gassi nicht vermiese und für mich selber ist es auch besser, wenn ich das Gefühl habe mein Hund kann fressen wenn er Hunger hat. wenn er jetzt verweigert ist er tatsächlich selber schuld und ich brauche mir nicht vorwerfen meinen Hund zu "quälen"
    Nach dem Gassi werde ich ihn nicht darauf hinweisen, dass da was zum essen steht. Hock mich vor den Fernseher und versuche an andere Dinge zu denken, wie welche erdenklichen Futtersorten ihn wohl zum fressen animieren könnten.....

    Zitat

    Was für TroFu fütterst du eigentlich momentan?


    Man man man, so gut ein sensibler Hund auch ist, für die Erziehung zum Beispiel, so schrecklich anstrengend können sie auch sein... :/
    Und wenn du ihm das Futter draußen nicht richtig fütterst sondern zur Belohnung gibst?
    Fürs Apportieren oder sonst was?


    Das mit dem kastrieren war übrigens nicht so gemeint dass du ihn kastrieren lassen sollst, sondern dass kastrierte Rüden öfters mal Probleme mit den Nebenieren haben können.
    darum die Frage :D


    ja das ist er. Ein traum was die Arbeit mit ihm betrifft. Ich liebe es!
    ein süßer, fröhlicher unkomplizierter Hund....


    aber Stress verträgt er kein bischen vor allem wenn dieser durch sein heiligstes, sein Frauli, ausgelöst wird.


    ist es denn auch so, dass beim Jungen Rüden da gerne mal probleme auftauchen. Hormonell bedingt...?