Beiträge von AlexiundBurli


    naja... ich hab erst die anderen dinge berücksichtigt. und es ist ja ncith so als wäre Essen bei uns immer schon ein leichtes gewesen...das hier ist dauerzustand!


    nun mach ichs ja, dass ich das ding einfach stehen lass. Methode radikal hat ja auch nicths gebracht...

    ....also wieder im kindergarten füttern, dass er wieder auf sein gewicht kommt?


    leider hab ich bald urlaub, aber bei seinem aktuellen gewicht will ich nichts mehr riskieren.
    Der wird mir zu dünn!
    ...ist er ja schon!


    Dann bekommt er morgen mittag eben wieder seine 2 Becher futter, abends mach ich nichts, nur volle futter näpfe aufstellen


    ich hoffe das "ändert" ein bisschen was.


    den lock-Hund...hmmm... das wird eine kleine aufgabe. ich hoffe wir können eine freundin auftreiben.
    aber Samstags sind wir immer mit unseren Dobermännern beim Training. Den Dobi-Ladies ist er zwar absolut hörig, aber auch ihnen gegenüber futterneidisch. Die Damen die mein problem dort kennen, haben mir angeboten ihn dort vor den Mädels, in deren Beisein (natürlich angeleint) nach dem Training zu füttern. So nimmt er da wenigstens noch was zu sich.


    hmmm....ja stimmt...
    er liebt spazieren gehen. das ist das höchste für ihn draußen mit mir spielen und toben und dann wenn wir reinkommen ist er oft noch so voller euphorie, dass er erstmal sein spielzeug die treppe runter schleudert, mich ankaspert und einfach eine ausgelassene fröhliche stimmung in ihm zu sehen ist.
    ...
    ich zieh mich um, geh mit dem Becher in Richtung futtersack und ich merk Burlis lustiges Treiben hat ein Ende. Er hat Angst im Gesicht und weiß jetzt passiert was schlimmes.


    Drum muss ich dir recht geben. Warum ihm seine Box nun versauen. ich werde die schüssseln an neutralen orten aufstellen. und gar nichts mehr tun oder sagen. Das futter fülle ich ein wenn er schläft und er es nicht mitbekommt.


    das ist eine nette Idee für einen Hund der unbefangen frisst...für meinen wäre das aber glaub ich schon wieder stress.


    ich glaub ich sollte das Thema essen gar nicht mal mehr anschneiden bei ihm, weil es ihm sofort den appetit verdirbt. klar, ich mach trara, bin gestresst auch wenn ich es mir nicht anmerken lass, aber weiß doch dass mit dem Frauli was nicht stimmt....und für ihn kanns ja nur mit dem Futter zusammen hängen. Er weiß ja nicht dass ich mir sorgen mache weil er nicht frisst.

    Zitat

    Hallo,


    ich habe mir hier nicht alles durchgelesen :D , laß bei deinem Hund die Bauchspeicheldrüsenwerte untersuchen.
    Du fütterst anscheinend ziemlich durcheinander, ich habe das bei meinem damals auch gemacht, das Ende vom Lied war dann eine schwere Bauchspeicheldrüsenenrzündung, da er diese Wechsel nicht so gut vertragen hat. Darauf wäre ich nie gekommen.
    Mein Hund hatte das selbe Verhalten wie deiner, frag bitte beim TA nach, damit ist nicht zu Spaßen und je länger du wartest um so länger dauert die Heilung.
    Chester kann nicht mehr alles fressen, er bekommt Lupovet für die BSD.


    LG Ines


    nein nciths mehr durcheinander. nur noch trockenfutter.....


    hatte dein Hund andere sympthome?

    Zitat

    Also ich würde es so probieren! Aber ich würde darauf aufpassen, dass er nicht plötzlich anfängt die Box zu meiden, weil das Futter drinnen steht.
    Oder Du legst das Futter einfach so auf den Boden der Box?
    Füll doch etwas Futter in eine große Tupperdose, dann musst Du nicht jedesmal an den Futtersack.


    Hört sich vielleicht doof an, aber vielleicht kannst Du Burli kurz einsperren während Du Futter verteilst. Er ist ja nicht blöd, aber vielleicht machts was aus, wenn er nicht sieht wie Du es machst.


    ich werde das auch mal so machen. er soll es gar ncht mitbekommen. vielleicht ists ja ein erfolg für ihn wenn er es dann selber findet....


    danke Isa....
    Ich hoffe es hat keine gesundheitliche Ursache!


    Leider wohnt Mia recht weit weg von uns und wir sehen uns nur alle paar wochen.
    ich weiß noch nicht wo ich auf die schnelle ein Hündchen hernehme... :/


    die Löffel sache haben wir auch gemacht. das hat Burli mal mitgemacht, jetzt nicht mehr, da nimmt er es erst recht nicht mehr...

    Zitat


    Wäre es denn eine Option, wenn du das TF oder NF in Wasser aufweichst, so dass die Konsistenz ziemlich flüssig ist und er so nach und nach wieder an feste Nahrung gewöhnt wird.
    Außerdem würde ich die Fütterungszeit verändern und auch einen ganz neuen Napf nehmen, vielleicht irgendwas ganz anderes als den Jetzigen.
    Dann würde ich den Ablauf der Fütterung auch anders gestalten ---> deine Abläufe (dazu zählt auch deine Wortwahl).


    Hunde sind da sehr sensibel und man glaubt gar nicht, wie sehr Hunde sich an Kleinigkeiten orientieren.


    ja ich bin mir sicher, dass er bei der Zahnung schmerzen beim fressen hatte...die einen stecken es weg, die anderen haben auf einmal hemmungen.


    aber wie den fütterungsablauf ändern?
    man muss ja doch immer zum Futtersack gehen und was raus nehmen...


    ich hoffe auf vorschläge


    meine Idee wäre jetzt gewesen auf den ganzen Tamtam zu verzichten. Das futter in die Box zu stellen und in den Hausflur und da bleibt es. so dass wir gar kein "Ritual" mehr haben....

    Zitat

    Aus was für Material besteht die Futterschüssel denn?


    die im Kindergarten is auch Blech. Aus der frisst er. Daheim ist die "hauptschüssel" aus aus Blech. Aber daheim ist es egal ob Plastik, Porzellan oder die Blechschüssel....

    habe übrigens in der Mittagspause mit einem Tierheilpraktiker telefoniert...


    Ende der woche bekommen wir besuch. Bis dahin soll ich volle näpfe in der Wohnung verteilen. Er möchte sich dann unser "Futterritual" anschauen