Beiträge von AlexiundBurli


    Hallo Chris!


    das ist auch meine Vermutung...dass eine Fehlverknüpfung besteht!


    Ich schildere kurz wie unser Futtergeben daheim aussieht. Wir kommen rein vom Spazieren gehen, ich zieh mich um, geh in die Küche, Burli trudelt unter dessen bei mir herum.
    Ich hol den Napf aus dem Ständer, fülle Futter ein, Burli haut ab in den Hausflur.
    Ich rufe ihn, er bemerke, dass er nicht kommen will.
    schließlich kommt er doch und möchte evtl. durch die offene Schlafzimmer Türe sich ins Schlafzimmer verziehen. Nun ja. In der Regel schaut er ständig mich mit diesem ängstlichen Blick an...Sobald ich mich umdrehe verschwindet er auf Couch oder in seine Box. ich stell den Napf in den Ständer, er beachtet es nicht. Ich nehme es raus und ende....
    Am abend dann das gleiche, nur dass er mit Glück ein paar bissen zu sich nimmt. Komisch dabei aber seine Haltung. Er steht irre weit vom Napf weg, als würde er nur im vorbeigehen ein paar bissen nehmen wollen. Dann nach 3 mundvoll kommt er zu mir, ich ignoriere ihn, dann dreht er vielleicht nochmal um zum napf und frisst ein paar bröckchen und legt sich dann aber sofort hin. Napf kommt wieder weg.

    Zitat

    Ich würde ihn beim Spazierengehen aus der Hand füttern, aber trotzdem TroFu im Napf lassen, fals er doch mal Zuhause essen will.
    Ich finde die Hungern-lassen-Methode nicht gut, mein Frettchen hat mal 10 Tage am Stück NICHTS gefressen, weil auch jeder meinte, wenn der Hunger hat wird er schon fressen.
    War aber nicht so und du siehst ja auch dass es bei euch nichts bringt.


    Es ging bei Zahnwechsel los sagst du?
    Vielleicht hat er sich mal beim Fressen weh getan (Zahn ausgebochen oder ähnliches) und seitdem verbindet er diesen Schmerz mit dem Napf, dem Trockenfutter?


    ich weiß es nicht...
    ich hab andere gefäße versucht, den raum verlassen, aber er kommt mir hinterher wenn ich gehe.
    wenn ich die Tür zu mache, kommt der auch nicht auf die Idee, dass das nun seins ist.


    draußen Füttern nervt ihn, wenn ich es übertreibe, er nimmt es dann nicht mehr an.

    der käme nicht auf die idee was zu essen....


    er hat einen futterball, den habe ich ihm in meiner verzweiflung gekauft, weil ich dachte er hat ein problem mit dem napf....
    er spielt mit dem Ball, das futter verteilt sich in alle richtungen und er schaut nicht mal drauf...er spielt nur mit dem ball....

    Zitat

    Hi,
    hab´ich dich so verstanden, dein Hund frisst seit einer Woche (fast) gar nix?? Was sind das bloß für merkwürdige Ratschläge, den Hund hungern zu lassen. Solche Machtspielchen kann der Hund nicht gewinnen und es ist sicher nicht in deinem Sinne, daß der Hund weiter abnimmt. Auf solche gesundheitlichen Risiken würde ich mich auch nie einlassen.
    Ist denn wirklich auch alles mit dem Magen-Darm-Trakt o.k.? Auch mit den Zähnen? Gab`s Stress in letzter Zeit? Wenn ein Hund plötzlich keinen Appetit mehr hat, wäre das für mich schon eine Warnung, daß da was nicht stimmt.


    Naja.....nun gehöre ich ja zu der Kochfraktion und kann dir natürlich entsprechende "Appetitanreger" in Richtung gekochte Nahrung geben, wenn du das möchtest.
    Würd`mich mal interessieren, was du denn schon alles ausprobierst hast :smile:


    LG


    was ich schon alles probiert habe, habe ich beschrieben, von kochen, trockenfutter, barf und Dose war alles dabei!


    ich denke mal dass sein Magen-Darm-Trakt ok ist. Er macht 2 mal am Tag (zur Zeit Mini-Häufchen...ist ja nichts da zum ausscheiden), seine Zähne waren beim letzten Check prima und er steht ja auf Zerrspiele und hat enormen Beutetrieb.
    So plötzlich ist das nicht... Es ging los beim Zahnwechsel, und wurde stetig immer immer schlimmer...
    :( :

    Zitat

    wie war das, ist er vom Tierarzt untersucht und gesund?


    du sagtest doch, aus der Hand frisst er, oder?


    Nassfutter etc. frisst er?


    ja er ist gesund. Letzte Woche waren wir zum Chippen dort und ich habe ihm unser Problem geschildert.


    Aus der Hand frisst er ab und an mal. Daheim so gut wie gar nicht. Vielleicht mal ein Stück Wurst. Draußen interessiert ihn Futter kaum, er nimmts zum Tauschen an, oder mal beim Rückruf, aber er kommt nicht wegen dem Futter, das ist mir klar, sondern nur weil er weiß dass er kommen muss.


    Wir haben schon alles versucht. Nassfutter unter das Trockenfutter, da bewegt er sich vielleicht mal zum Napf und nimmt 3 Bissen. Ansonsten frisst er noch "realtiv gern"...also nicht total angekotzt rohes Rinderhack, aber auch nicht immer. Sobald es aber mit etwas vermischt ist, lässt er es stehen. Wir haben geschmolzene Butter probiert, das klappt dann mal 3 Tage einigermaßen, aber lässt sein Futter immer stehen. Schleckt nie den Napf aus....nichts!
    Ich hab schon alle Mogelein probiert die es gibt, eigentlich wollte ich ihn immer Barfen, aber das verweigert er tagelang und ich werfe dann doch immer alles weg.
    Nun lässt ihn auch Trockenfutter vollkommen kalt.


    nichts geht mehr!


    ich nehme es sofort weg wenn er in seine Box geht und nicht mehr essen will. Mir ist es so schleierhaft, er muss doch irgnedwann mal Hunger haben...nichts...kein Krümel!


    ich sitz neben ihm auf der Couch mit einer reichlich belegten Wurstsemmel...er bettelt nicht mal!

    Ich habe letztens geschrieben, dass mein Bub ein arg schlechter Fresser ist, Mäkelig und Meidend.


    Nun ja, ich hab mir das plausibelste für mich zusammen gesucht und den "lass-ihn-hungern-Rat" befolgt.


    Nun hungert er seit einer Woche...und es wird immer immer schlimmer anstatt besser.
    :( : :( :


    Ich bin kurz vorm Verzweifeln und weiß gar nicht mehr weiter.


    Burli bekommt morgens um 6.30 Uhr sein Futter. Sobald er merkt es geht an die Fütterung verlässt er den Raum. ich stells ihm in den Ständer, er schaut nicht mal rein, und geht sofort in seine Box.
    Am Abend um 18 Uhr bekommt er nochmal seinen Napf, haut ab wenn er merkt dass es Futter gibt. Er nimmt drei Bissen und geht weg in seine Box.
    Das nun seit einer Woche und seit Appetit wird immer schlechter. Er fraß immer relativ gerne Trockenfutter, das mag er nun auch kein Stück weit mehr, auch sein geliebtes rohes Fleisch ohne alles frisst er nicht mehr. Nichts!
    Komischerweise ist er sehr aktiv und lebhaft, also bezweifle ich, dass ihm gesundheitlich was fehlt. Er liebt Zerrspiele, also kann doch schwerlich was mit den Zähnen sein.
    Er bekommt mittlerweile nicht mal einen Knochen oder andere Kauartikel, weil er sonst gar nichts mehr frisst.
    Ich bin so verwundert, dass es nur immer schlechter wird. Verdauungsmäßig ist auch alles ok. Sein Stuhl ist normal und ich höre kein Bauch grummeln und vernehme keine "fiesen" Winde. Mundgeruch hat er auch nie.


    Am wochenende war ich nochmal beim Wiegen mit ihm und mich hätte beinahe der Schlag getroffen! 30,5 kg bei 72 cm Höhe!!! Ich habe den Tierarzt danach angerufen, der meinte ein Rüde seiner Größe, darf gern 40 kg haben.


    Was soll ich nur tun?? Gibts nichts zur Appetitanregung??? irgendein Globoli oder sonstwas?
    Ich weiß nicht mehr weiter, der Kerl hat nur noch Knochen!
    :( :

    Zitat

    :???: Hier wird über fünf Seiten diskutiert, wer, wann, was zu zahlen hat, aber du führst deinen eigenen Thread ad absurdum.
    Warum hast du diesen Thread eröffnet wenn du eh nicht mit der HuTa über die Kostenübernahme sprichst ?
    Wie in deinem anderen Thread wegen seiner mäkelei. Bekommst Tipps, aber die Durchführung muss warten weil die Ausstellung wichtiger ist.
    Nicht falsch verstehn :ops: Du kannst natürlich machen was du willst, aber verstehen muss ich dich deswegen nicht.


    naja...ich habe mit ihnen gesprochen und man wirds mit der Haftpflicht besprechen. Sie zeigen sich recht kompromissbereit.
    Aber mehr als hoffen kann ich hierzu leider nicht....


    Und wegen essen hab ich mich nun gegen "bitte, bitte,duziduuuu, iss doch" entschieden....es muss nun anders gehen einerseits muss ich an seiner Fehlverknüfung zum Futternapf arbeiten, andererseits muss ich auch hart sein. Wer nicht frisst hat keinen Hunger...und mir ists wurscht, was auf der Ausstellung passiert. Wenns ihm nicht gut geht aus welchen gründen auch immer würde ich auch nicht hinfahren, und wenn er dürr ist, dann solln sies hald sagen...und schon....!


    von dem her.....

    Zitat

    Ich versteif mich mal kurz auf's ortsgebundene Lernen (falls das nicht schon abgehandelt wurde :ops: )
    Der Hund hat praktisch im "Kernrevier" eine, für ihn zu schwere, Sanktion erlitten, daraus entstand ein multikausales Trauma, mutmaße ich mal lapidar. Hund hat Futter, Napf, Uhrzeit, Wetter, Geräusche, Gerüche, Person, usw. im Gesamten erfasst und für doof befunden. Ändert sich einer oder mehrere Faktoren, frisst der Hund.


    Was passiert wenn du mit Burli spielst und das Spieli in oder an den Napf fällt?


    Wenn er Meideverhalten selbst beim leeren Napf (in der ganzen Wohnung) zeigt, würd ich über Densensibilisierung arbeiten und den Napf "schönklickern" mit ner Übung wie anstupsen oder schieben oder Pfote reinstellen. Eben was der Hund gut kann und gerne macht. Geht's nicht in der Wohnung, würd ich draussen damit anfangen und mich "nach drinnen" vorarbeiten.


    also den napf verab vom Essen verwerden. Sprich seinen kleinen Fußball reinwerfen oder so...
    Burli liebts was runter oder wo rein zu werfen.
    Das könnt ich mal versuchen. Den leeren Napf als "Tor" oder so verwenden. und er darf ihn dann wieder rausholen und bringen oder so...wird ein weiter weg!!!!