Beiträge von AlexiundBurli

    komisch.....


    meinetwegen soll er sein Trockenfutter nun bis zum vergasen fressen, wenn ich schon so ein schlechter Hundekoch bin :nosmile: Er bekommt Wolfsblut und ich mein ihm fehlts dadurch an nichts.


    und wenn rohes Fleisch ohne alles schon so gut ist...tja... dann soll ers haben


    er bekommt jetzt in der Früh 1,5 Becher TroFu, mittags einen halben und Abends noch einen Batzen rohes Fleisch.....
    ich hoff es mangelt ihm nicht an Vitaminen, aber die sind ja im Trofu. vielleicht schaff ichs ja mal Gurke oder so ins Fleisch zu mogeln.


    Vielleicht hat er des öfteren vom wilden Mix Bauchschmerzen oder so bekommen....kann ja sein.....

    Zitat

    Moin
    AlexiundBurli : da hast was falsch verstanden, GG fütterts Hundi nicht, aber der Lütte frisst (überwiegend) abends besser, wenn mein Mann daheim ist. Isser die Woche über mit mir allein, wird abends mehr am Fressi rumgemacht als WE....ka wieso.


    das gleiche Mätzchen hat Burli auch gemacht. Wenn mein Freund da war, wars Futterchen urplötzlich genießbar. Drum sag ich ja das ist ein Mätzchen.
    also halts durch, 10 minuten kriegt er Zeit zu Essen, sonst kommts weg und man muss bis zur nächsten Mahlzeit warten. und dann gibts auch nix mehr draußen, außer 5 mickrige Bröckchen trockenfutter.


    Wie alt ist er denn eigentlich? Oftmals kommt im Alter plötzlich der Appetit.....

    Zitat

    Also ich verstehe es, denn Hunde sind Individuen, und deswegen kann man auch bei der Ernährung nicht verallgemeinern, sondern muss sie an seinen Hund anpassen. ;)


    hach ja, dann solls so sein!


    dann soll er hald Trockenfutter und fleisch Pur mampfen, wenn das schon so gut ist!


    wenigstens bekommt er auf die Art auf die Fleischmenge die er braucht....
    und bei unserem Trofu sind immerhin 44 % fleisch....

    ich hab mir immer solche mühe gegeben!!!


    mal nüdelchen, mal reis, mal flocken, etwas gemüse und rohes fleisch....man stellts ihm hin und es folgt nur ein angewiderter Blick, ob DAS DA tatsächlich mein ernst sei.....


    Fleisch pur schmeckt ihm hervorragend. Alles andere Gemüse ist sowieso bäh und von Obst wollen wir gar nicht reden.


    aber warum er aufs trockenfutter so abfährt kapier ich mal gar nicht... das muss ja total langweiligs Zeug sein.


    ..... ach ich vergas... zu seinen leibspeißen gehört noch nomales, fades Butterbrot! das gibts ab und zu mal....


    genau das gleiche kenn ich auch aus dem Bekanntenkreis!


    die sind ersthaft, die meinen alles ernst was sie tun.....


    Dobermänner sind auch so wenn es darauf ankommt, aber es braucht bei weitem länger. Vor allem sind die Dobis nie erwachsen.


    ich kenn ein paar Rottis, einer davon ist eine Seele von Hund und sowohl mit Rüden als auch Hündinnen verträglich. Er hat nicht diese Mätzchen, hat aber konsequente Ausbildung und Erziehung genossen.
    Die anderen sind...nun ja.....ich würd mich jetzt nicht reintrauen. Die Hündinnen sind da eher etwas weniger kompromissbereit.

    ich bin 164 und hab 55 kg und Burli hat 40 kg....
    bisher konnte ich ihn immer halten...man weiß auf einmal wie


    aber von kapselriss, bis über gezerrte schulter und schürfwunden durch schleppleine hab ich alles durch....

    Zitat

    Grundsätzlich ist es so, dass man ernsthaft jagdlich ambitionierten Hunden das Jagen nicht einfach verbieten kann. Das ist so ein starker Trieb, der bricht durch. Selbst mit Starkzwang Methoden.


    Deswegen sind jagdliche Auslastungen für solche Hunde das richtige. Sie dürfen, ja sollen sogar ihre Talente nutzen. Zudem arbeitet man sich eine gewisse Zuverlässigkeit und Kontrollierbarkeit der vorhandenen Neigungen heraus.
    Das ist viel einfacher, als zu versuchen dem Hund seine große Leidenschaft zu verbieten.


    ja so machen wir das auch.
    jagen ist nunmal so ein starker Trieb und meist gehts ja nicht drum was zu erwischen sondern einfach ums hinterherrennen.


    drum kann man mit Beißwurst werfen und zerren schon so manches an Spass erreichen was der Hund hat gern mag. und wenn einer seine nase gern unten hat, dann muss man hin hald was suchen lassen.
    So kann man diesen Trieb zumindest einigermaßen Kanalisieren und Hundchen lernt, dass Frauchen oder Herrchen doch für den Spass und die meiste Unterhaltung ist. Tut der Bindung gut.

    und wenn sie auf einmal aufmerksam wird und auf dich schaut und schnell reagiert dann leg in deine Hand ein stück trockenfutter oder so, damit du sie fürs herankommen belohnen kannst.


    wie gesagt, mach das kommentarlos, auf wenn sie es mal ein bissl mit der leine "herumrumpelt"-selber schuld!

    Zitat

    Schleppleine ist immer dran. Nütz aber nichts, da der Hund immer und ständig die Nase in der Luft oder auf dem Boden hat. Davon hält keine Leine ab. Ich brauch tipps wie man den Hund umlenken kann, bzw ein Alternativverhalten bieten kann. Das man nen jagenden Hund nicht freilaufen lassen kann ist klar. Das Problem liegt auch nicht darin, das wir nicht wissen wie man sie bei Sichtung stoppen kann, sondern eher an dem ständigen Ausarbeiten der diversen Fährten oder Gerüche vom Wild.
    Das ist schon ein Unterschied. Glaube dein Burli geht ja nach Sicht, macht mein Rottweiler auch. Aber der andere Hund eben nicht. Die ist ne ganz andere Nummer.


    hahahaa... das kenn ich alles. Mein Hund jagd wie sau auf Geruch und Sicht.


    da hilft nur zickzack durch die Wiese! damit sie auf Dich schaut.
    Das hat wunder bei uns geholfen und auch er wollte dann mit mir Spielen und sich mit mir beschäftigen.
    Er war genau der gleich, nur den Rüssel am Boden und unansprechbar.


    da hilft die schlepp pur natürlich nix


    darum machs so: schleppleine dran, raus auf die Wiese und du läufst kreuz und quer hin und her ohne ihr rechungswechsel vorzugeben.... wirkt Wunder!