Bei uns (Südrand des Harzes) waren die Bergfinken vor ein paar Jahren auch mal kurz gewesen.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!
Ein Süßer ist das.
-
Darf man Knicks denn wegmachen? Ich habe da keine Ahnung. Aber Knicks haben doch ihren Sinn, so viel ich weiß.
Die müssen aber auch alle Jubeljahre mal gepflegt = verjüngt werden und Filz schrieb ja von "umgeknickt", nicht weggemacht.
Für die Tierwelt ists da natürlich besser, wenns nur abschnittsweise gemacht wird, das ist in der Praxis aber nicht immer umzusetzen.
Dann habe ich das falsch gelesen bzw. falsch verstanden.
-
Der BUND Thüringen hat eine neue Website gemacht über "unser" südharzer Gipskarstgebiet.
Die ist sehr schön geworden; informativ und reich bebildert.
Sogar 360-Grad-Panoramabilder gibt es von einigen Stellen.
Naturerbe GipskarstDiese Website ist im Rahmen des Projektes „Netzwerke für den Gipskarst“ entstanden, das mit Mitteln der Deutschen Postcode Lotterie und der Naturstiftung David…naturerbe-gipskarst.de -
Darf man Knicks denn wegmachen? Ich habe da keine Ahnung. Aber Knicks haben doch ihren Sinn, so viel ich weiß.
-
Irgendwann kommen sie bestimmt wieder. Außer ein Nachbar hat supertolles Futter. Oder schleicht bei euch öfter eine Katze herum? Oder ist öfter ein Greifvogel da? Dann sind sie auch immer zurückhaltend.
Hier sind die Vögel schon "trainiert". Ich klappere immer ein wenig mit dem Futter in dem Behälter, wenn ich zum Auffüllen gehe. Die Vögel, die zu der Zeit da sind, haben gemerkt, daß "Klappern" neues Futter bedeutet. Wenn mal kein Vogel zu sehen ist, und ich klappere, dann kommen sie ratzfatz angeflattert.
Letztens war eine Blaumeise ganz ungeduldig gewesen, obwohl ja noch ein wenig Futter da gewesen ist. Ich klappere, Blaumeise kommt zu dem Flieder, wo ich immer als erstes auffülle. Und während ich auffülle, "meckert" sie in einer Tour, als würde sie sagen "Mach mal hin! Ich habe Hunger!" Ich habe dann zu ihr gesagt, daß ich ja gleich fertig bin. Und als ich endlich fertig gewesen bin und zum Apfelbaum gegangen bin, hat sie sich sofort aufs Futter gestürzt.
-
Die bei uns waren weg, deshalb ist mir das gestern sofort aufgefallen, als ich die bekannten Pfiffe gehört habe. Und dann habe ich sie entdeckt.
Hach, meine Freunde!
-
Die Rotmilane sind wieder da!
-
Hier sind immer zwischen 4 und 6 Amseln auf einen Schlag da.
-
Daumen für alle, die sie brauchen!