So viel Gemüse? Da würde Maddy aber einen Flotten kriegen. Sie verträgt nur kleinere Mengen an Gemüse.
Gestern gab es:
Reinfleischdose Pferd
Haferflocken
Grünkohl und Kartoffel
Da wurde aber schnabuliert!
Bald kommt unsere große Kühltruhe!!!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo viel Gemüse? Da würde Maddy aber einen Flotten kriegen. Sie verträgt nur kleinere Mengen an Gemüse.
Gestern gab es:
Reinfleischdose Pferd
Haferflocken
Grünkohl und Kartoffel
Da wurde aber schnabuliert!
Bald kommt unsere große Kühltruhe!!!
Oje ... Kann es gut nachfühlen. Wir hatten mal eine Beardiehündin mit Deprivationsschäden. Nach einem Jahr harter Arbeit wurde sie dann zum besten Hund der Welt. Aber Deprivationsschäden sind anders und werden anders therapiert.
Mein erster Gedanke war, daß er ein Trauma erlitten haben könnte. Nicht nur ein psychisches Trauma, sondern auch körperlich, wo vielleicht das Gehirn geschädigt wurde. Oder daß Nerven abgequetscht worden sind (also auch orthopädisch untersuchen lassen).
Bevor ich irgendwelche Therapien machen würde, würde ich an eurer Stelle den Hund gründlich untersuchen lassen. Auch Schilddrüsenunterfunktion kann eine Ängstlichkeit verursachen.
Erst wenn körperliche Ursachen ausgeschlossen werden konnten, würde ich zu einem Therapeuten gehen. Ein Tierheilpraktiker wäre auch gar nicht so schlecht. Die finden manchmal eher was raus als ein TA.
Ich wünsche euch alles Gute!
Hallo!
Probiere es doch mal hier http://ferienwohnung-schumacher.de/index.html
Da gibt es mehrere Ferienwohnungen. Vielleicht habt ihr ja bei einer davon Glück?
Dann habe ich also nichts verpaßt? Sehr gut.
Was ist Brinchens Thread?
Ein kurzer Bericht von Maddy:
Gesundheitlich waren die letzten zwei Monate irgendwie daneben. Erst hatte Maddy eine Mandelentzündung. Danach war durch das Antibiotika die Darmflora durcheinander und dann hat sie sich beim Spielen mit der Reizangel die Daumenkralle so sehr verdreht, daß sie gezogen werden mußte. Und seit der Antibiotikagabe gibt es auch immer mal kleine Bläschen in den Ohren. Es ist echt der Wurm drin.
Gestern habe ich mit meiner 4jährigen Nichte Hundekekse gebacken.
500g Möhren kochen und pürieren
500g Haferflocken dazu, durchkneten und ausrollen. Dann Streifen schneiden oder ausstechen. Allerdings würde ich das nächste Mal nicht ausrollen, sondern in der Hand irgendwas formen, da der Teig sehr klebrig ist. Das Originalrezept ist von http://www.hundekochclub.de/rezepte/uebersicht_rezepte.html Hier wird Vollkornmehl genommen, statt Haferflocken. Aber ich fand Haferflocken besser.
Meiner kleinen Nichte hat es jedenfalls Spaß gemacht. Und das kam dabei heraus:
Hihi, vielleicht hat Maddy ja magische Fähigkeiten und hat von eurem Training geträumt?
Aber bei einem Beardie muß man immer damit rechnen, daß sie mal "stur" sind. Heute war alles wieder toll.
Auch gute Idee.
Gestern war unser Training ein wenig ... na ja ... Schnüffel hier, schnüffel da, das ist doch eine andere Wiese als sonst; ach, Frauchen, das riecht gerade so gut, zu dir kommen kann ich ja immernoch; nö, das Dummy da vorne will ich nicht, ich will lieber das Dummy da um die Ecke; was ist denn da hinten los, da sind ja ganz klitzekleine Autos, das ist ja interessant; Grundstellung - nie gehört. So könnte man das Training gestern gut beschreiben. Da hat sie wieder gut gezeigt, daß sie ein Beardie ist. Nun ja ... Heute wird wieder geübt. Aber ich glaube, heute gibt es die Übungen einen Schritt zurück gefahren, damit es keinen Frust gibt.
Das mit der Grundstellung ist ja auch so eine Sache mit ihr. Sie kann das. Aber beim Dummytraining setzt sie sich fast immer schief hin, daß ich sie korrigieren muß (Schritt nach hinten, damit sie erneut ins Fuß kommt oder mit Leckerlie vor der Nase leiten).
Jetzt habe ich doch mal eine Frage zur Kalzium-Berechnung. Wie viel Kalzium Maddy am Tag braucht, hat mir der Rechner von LL schon ausgespuckt. Aber wie weiß ich, wie viel Kalzium sie zum Futter braucht? Woher weiß ich, wie viel Kalzium / Phosphor im Fleisch, Gemüse etc. stecken - also, wie viel sie durch das Futter schon zu sich nimmt? Das ist mir immer noch ein Rätsel.
Frühstück:
Pferd
Reis
Gemüse
Abendbrot:
Ziege
"Quer-durch-den-Garten-Suppe"
ZitatDarf ich fragen , wo du den her hast ?
Sehe ich jetzt erst...
Der Kaninchenfell-Dummyball ist von http://www.hund-und-freizeit.com
Wir waren feige und haben die Leckerlie-Herausforderung nicht angenommen.
Stattdessen waren wir gestern flexibel. Eigentlich sollte es ein normaler Spaziergang werden. Ich hatte aber trotzdem das Pocketdummy dabei, damit wir wenigstens ein, zwei Übungen zwischendurch machen konnten. Irgendwann kamen wir auf das Stück Wiese, wo wir immer bevorzugt Dummytraining machen. An diese Wiese grenzt der Schießstand unseres Schützenvereins. Ja, und gestern wurde am Schießstand geschossen. Was habe ich gemacht? Hihi, Markierungen mit Schuß! Knallte es, warf ich das Dummy und schickte Maddy dann zum Holen. Man kommt vielleicht auf Ideen, sage ich euch!