Wir haben einen Kaninchenfell-Dummy-Ball. Nicht zu groß und nicht zu klein.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Wir würden wohl auch durchfallen, wenn wir den HFS machen müßten.
Unsere verstorbene Rica hätte sich auch nicht anfassen lassen. Sie hat mit uns gekuschelt, aber bei fremden Leuten war sie zurückhaltend und mißtrauisch, ja ein wenig ängstlich. Lag daran, daß sie ein Kaspar-Hauser-Hund war und die ersten 9 Monate ihres Lebens bei der VDH-Züchterin im Bretterverschlag gehaust hat. Wir wären also durchgerasselt.
Mit Maddy haben wir das gegenteilige Problem. Maddy liebt alle Menschen und würde, wenn ich sie lassen würde, sie auch anspringen. Inzwischen haben wir das beim Gehen im Griff, daß sie in Fuß an den Leuten vorbeigeht, ohne zu ihnen zu wollen / springen. Aber wehe, wir stehen und sie wird angesprochen! Dann wird sie immer noch irre vor Freude und ich muß sie zur Räson rufen. Also würde sie auch die Leute im Test anspringen, wenn das geprüft wird. Außerdem wird Maddy niemals vor einem Geschäft angebunden - keiner unserer Hunde wurde das. Eben weil es einfach zu gefährlich ist. Nicht nur, daß Hund geärgert werden und zuschnappen könnte - auch, weil gewisse Leute vielleicht Gift hingeben könnten. Diese Aufgabe ist ja nun völliger Quatsch! Und dann auch noch unangeleint! Ja, hallo? Da wird immer Rücksicht von uns Hundehaltern gefordert und dann soll der Hund unangeleint da liegen? Seltsam.
Und auch so. Irgendwie müssen sich Hunde ziemlich viel gefallen lassen bzw. alles gefallen lassen, wie ich das immer so mitkriege. Und wenn sie sich ihrer Art entsprechend verhalten, dann sind sie gefährlich. So ein Sch...
Rica war auch auf meine Eltern angemeldet. Somit wäre Maddy auch mein erster Hund. Aber da ich noch im gleichen Haus lebe, wurde Maddy auf meine Mutter und mich angemeldet. Wobei ich mich frage, ob ich mich hätte weglassen sollen. Nicht, daß ich doch noch den Test machen muß... Obwohl ... Ab wann gilt denn das? Im Frühling nächsten Jahres ist Maddy ja schon zwei Jahre bei uns.
Ich will den Test nämlich auch nicht machen. Ich habe Prüfungsangst und dann sehe ich, daß Maddy diese Aufgaben nicht meistern kann. Dann das viele Geld, das es kostet. Und ich sehe nicht ein, warum ich das machen muß und diese ganzen Idioten, die ihre Hunde sonstwie behandeln und null Ahnung haben (hier im Ort), brauchen das nicht, weil sie schon länger als zwei Jahre einen Hund haben. -
Diese Nacht durfte ich mit Maddy hinaus in den Garten. Seit gestern ist ihr Output weich bis sehr weich und sie muß öfter raus als normal. Vorhin hat sie sich auch noch übergeben. Ob sie was nicht vertragen hat? Oder ob sie sich einen Virus eingefangen hat? Oder ob es noch von den Antibiotika letztens ist? Bei Rica war mal die ganze Darmflora umgekippt nach Antibiotika. Wie auch immer, heute muß sie fasten. Vielleicht mache ich ihr die Moro´sche Möhrensuppe. Also habe ich heute nichts zu erzählen, was es gibt.
-
Heute morgen:
LL Schafpansen
Hüttenkäse
Möhren
ReisflockenHeuteabend gibt es dann noch Honig und evtl. Banane dazu.
-
Oh ja, Dummies kaufen macht glücklich! Vor allem diese Farben sind toll. Ich gucke auch immer, welche Farbe ich als nächstes nehmen könnte. Total bescheuert. Denn mitnehmen auf den Spaziergang tue ich nie alle zusammen, sondern immer eine kleine Abordnung von 1 - höchstens 4 Dummies (sonst schleppt man sich ja tot). Je nachdem, wonach mir die Laune ist. Von daher bräuchte ich gar keine Dummies mehr. Aber ich erwische mich schon wieder beim Lunzen.
-
Hmmm ... Es kann aber auch blöd laufen, daß Kinder bzw. Eltern behaupten, sie wären vom Hund bedroht / angesprungen worden. Sozusagen aus Rache für das alles. Schon eine blöde Situation. Da sollte man wirklich vorsorgen mit Informationen beim OA, Anwalt und dergleichen, daß die Bescheid wissen, um was es geht. Wird erst was behauptet und man kommt erst dann mit der Aussage, daß sie den Hund belästigt haben, dann würde bestimmt von ihnen behauptet werden, daß das nicht stimmen würde und man sich das nur ausgedacht hätte. Also sollte man schon vorher informieren.
------------------------
Ja, dank der Hundeverordnungen wird immer wieder gedacht, ein Hund müsse sich alles gefallen lassen. Und so wird auch gerne gehandelt. --- Habe auch schon öfter erlebt, daß Kinder einfach zu fremden Hunden laufen und sie sofort streicheln (vor allem mit der Hand auf den Kopf tatschen), ohne daß es die Eltern interessiert. Die lassen sie einfach hinlaufen. Selbst zu angebundenen Hunden. Das mal noch nebenbei bemerkt. -
Das ist eine blöde und gefährliche Situation!
Mich würde auch interessieren, was die Mutter dazu sagt. Vielleicht wurden sie nie richtig erzogen? Vielleicht interessiert es die Mutter gar nicht? Oder ist sie überfordert? Das eigentliche Problem liegt in der Familie der Kinder. Haben sie nie Grenzen kennengelernt oder wie man sich benimmt, dann hat man früher oder später Probleme. Ich will auch nichts den Eltern unterstellen, also bitte nicht falsch verstehen - aber es ist oftmals so, daß Kinder, die z.B. Tiere quälen oder andere Kinder schlagen, selber geschlagen etc werden. Beim Tiere quälen ist es so, daß Kinder im KiGa-Alter noch nicht direkt was von Quälen wissen und unbewußt ein Tier drangsalieren, ohne zu wissen, was sie da machen. Aber ab dem Schulalter wissen sie es. Und wenn ein Kind im Schulalter ein Tier quält, liegt die Ursache oftmals beim in der Familie; daß sie zur Verarbeitung des Erlebten an Tieren oder anderen Kindern das auslassen, was ihnen selbst widerfahren ist. Nun quälen sie deinen Hund ja nicht direkt, lassen ihn aber auch nicht in Ruhe und daß sich ein Kind auf den Hund wirft, ist auch schon bedenklich. Bitte nicht voreilige Schlüsse ziehen, aber für mich sieht das nach Problemen in der Familie aus, welche Probleme es auch immer sind. Kinder sind nicht einfach von Natur aus so, genauso wie es keine von Natur aus gefährlichen Hunde gibt.
Halte die Kinder fern, laß den Hund nicht unbeaufsichtigt im Garten. Und spreche immer wieder mit der Mutter! Notfalls wird eben mit der Polizei oder Ordnungsamt gedroht, weil die Kinder einfach aufs Grundstück kommen, obwohl sie es nicht dürfen. Und daß sie deinen Hund nicht in Ruhe lassen und ihn "nötigen" und dich ja damit auch. Drohe mit Konsequenzen und notfalls ziehe die Konsequenzen durch! Du könntest ja die Mutter auch fragen, ob alles in Ordnung ist oder ob es Probleme gibt. Natürlich gibt das niemand so einfach zu. Aber ein wenig Interesse zeigen ist vielleicht ganz gut. Dann wirst du nicht sofort als böse Feindin abgestempelt (und du kannst ihr evtl. sogar helfen und damit auch dein Problem angehen).
Ich wünsche dir starke Nerven und alles Gute!
Ach ja: Hast du einen großen Regenschirm? Wenn ja, kannst du ihn mitnehmen und wenn die Kinder erscheinen, klappst du ihn auf und beschirmst im wahrsten Sinne des Wortes deinen Hund. -
Ich würde auch bei TH bescheidsagen.
Ich bestelle öfter was bei meiner Cousine mit, die bei TH bestellt. Letztens hat Maddy des öfteren gemäkelt und wollte nicht fressen, obwohl es normal roch. Habe in anderen Foren gelesen, daß es noch mehr Hunde gibt, die das Fleisch von TH nicht so mögen. Sonst war ich mit meinen paar Sachen immer zufrieden gewesen (und Maddy auch). -
Es heißt ja hier "zeigt her eure Dummies" und deshalb zeige ich sie mal:
1 Standard Dummy 500g
2 Welpen Dummies á 250g (oder nur 200g? Weiß jetzt nicht genau)
1 Pocket Dummy 150g
1 Pocket Dummy 80g
1 Dummy-Ball
1 Dummy-Ente
1 Felldummy
4 verschiedene Preydummies
1 FlybeeDie Preydummies und das Flybee werden nur noch selten benutzt, genauso wie das 500g-Dummy. Meistens nehme ich die Welpen- und Pocketdummies, Dummyball und Felldummy. Mal nehme ich auch nur ein Pocketdummy mit, sonst nichts. Je nach Lust und Laune. Das Felldummy ist eine besondere Motivation.
-
Wir sind auch bei Jimdo!
Einmal die HP meiner verstorbenen Rica, die aber ab und zu auch noch was neues zeigt
http://cailin-rica.jimdo.comUnd dann die HP von der verrückten Maddy
http://maddy-cool.jimdo.com