Man kann doch ruhig Sport mit dem Hund machen. Nur sollte der Sport individuell für diesen einen Hund ausgesucht werden und nicht, daß man sich vorher schon eine bestimmte Sportart aussucht und unbedingt das machen will. Darin liegt für mich ein riesen Unterschied.
Beiträge von BeardiePower
-
-
Versteckt wird bei Memories nichts. Das sind Markierungen, die sich der Hund merken muß, weil erst was anderes gemacht wird (andere Aufgabe, weitergehen, etc). Also Markierung werfen, aufpassen, daß Hund sich das schön einprägt und dann wegdrehen und was anderes machen oder eine Strecke weiterlaufen. Das ist Wahnsinn, was sich die Hunde so merken können! Ich würde das Dummy nicht wieder finden.
-
Tiere müssen so oft als Sportgeräte herhalten. Natürlich darf man das nicht verallgemeinern, aber Menschen haben nun mal den Drang, sich an anderen zu messen. Kommt ein neues Hobby auf, dauert es nicht lange und es gibt Wettkämpfe (egal, ob mit oder ohne Tier). Da frage ich mich immer, ob Menschen nicht mal was machen können, ohne sich gleich messen zu müssen?! Das mal dazu.
Ich finde es im allgemeinen sowieso besser, wenn man den Sport zum Hund aussucht und nicht, weil man eine bestimmte Sportart machen will und den Hund daraufhin aussucht. Soll heißen: Man holt sich eine Rasse, die zu einem paßt und guckt dann, welche Talente und Interessen dieser individuelle Hund hat und wählt die Sportart danach aus (denn auch bei ein und derselben Rasse können Unterschiede auftreten). Ich finde es schade, wenn man einen Hund holt und ihn von Welpenbeinen an auf z.B. Agility trainiert und ausrichtet, weil man das unbedingt machen möchte - egal, ob dieser individuelle Hund daran Spaß hat oder nicht. Da kommt doch nur Frust auf, wenn Hund keinen Bock darauf hat. Lieber das machen, was dem Hund auch Spaß machen könnte. Ich finde, hier liegt der Hase eher begraben.
Mit unserer Rica (Beardie) habe ich Agility gemacht - aber keine Turniere gelaufen. Nebenbei hat sie Tricks geliebt.
Mit Maddy (auch Beardie) hat Agility keinen Sinn, da sie zu sehr aufpusht und einem am Ärmel hängen kann (haben Agility-Kurs mitgemacht, konnte mir das allerdings schon denken). Na und? Dann eben kein Agility. Dafür liebt sie Dummytraining. Also machen wir das. Ich hätte nie gedacht, daß ich mal Dummytraining machen werde, hatte nie was am Hut damit. Aber so ist das nunmal. -
Von "Herrmann´s". Die verträgt sie am besten.
-
Da Output noch nicht 100%ig zufriedenstellend ist, Haferschleim und Reinfleischdose Pferd. Und Moor-Liquid. Nachher wird es dann noch zerdrückte Banane geben, sowie Klecks Probiotischen Yoghurt.
-
Gestern gab es mal wieder Memories. Dummy geworfen und dann weitergegangen, bevor ich sie geschickt habe bzw. mußte sie vorher eine andere Aufgabe machen.
http://www.youtube.com/watch?v=IUjyG1Z3e6U&feature=plcp
Falls mich jemand gehört haben sollte, muß der wohl gedacht haben, ich hätte einen an der Waffel *grins* -
Maddy ist eine Kurzform von Madeleine, das wiederum von Maria Magdalena abgeleitet ist und "Stärke" und "Treue" bedeutet (und dann noch irgendwas). Aber ausgesucht haben wir nicht danach den Namen. Ich habe den Namen "Maddy" vor langer Zeit in einem Roman gelesen und habe ihn sofort toll gefunden und gedacht, "den nächsten Beardie nenne ich Maddy.".
Bei unserer Maddy paßt aber eher eine witzige Bedeutung. Und zwar, daß "Maddy" abgeleitet ist vom englischen Wort "mad" - was auf sie super paßt!Nomen est omen!
-
Dann mal gute Besserung an die Fellnase!
Maddy hatte auch ein paar Tage lang Durchfall, auch mal mit ein bißchen Blut dabei. Die TA meint, das könne schon mal vorkommen.
Hat die ganze Zeit Haferschleim gegeben, dann ab und zu die Moro´sche Möhrensuppe (die sie zum Schluß verweigert hat - Madame wollte was Ordentliches zu fressen haben). Auch mal hier und da ein geriebener Apfel.
Gestern gab es dann in den Haferschleim ein wenig Reinfleischdose Pute reingemixt. Jetzt ist der Output schon zweimal (fast) normal gewesen.
Was gibt es denn noch Magenschonendes, das man ihr machen kann? Außer das berühmte Reis mit Huhn. -
Na gut, wenn man es so nimmt, müßte ich meine Hausschuhe auch irgendwie dazuzählen. Die werden mir nämlich immer gebracht, wenn ich die Straßenschuhe ausziehe
http://www.youtube.com/watch?v=lFQCg8JrwUQ&feature=plcp
Ja, und den Kong Wubba nehmen wir auch gerne für Markierungen (langsam zudrücken und dann werfen, gibt während des werfens ein super Geräusch).
-
Nach dem Fastentag gestern gibt es heute nur Haferschleim. Der Output ist immernoch fragwürdig. TA gestern hätten wir uns auch sparen können. Aber so ist Maddy gut drauf. Sie hat genauso hunger wie sonst auch und ist am betteln. Und sie hüpft wie eh und je herum. Schon seltsam. Ach, das macht mich noch verrückt! Ich muß da immer an den kleinen Pepe denken, der an einem Impfschaden gestorben ist und u.a. die ganze Zeit an Durchfall litt. Ach, manno...