Beiträge von BeardiePower

    Zitat

    Wenn Hunde viel Lecken?
    Zusammenhang und Ursache.


    http://www.pfotenleser.de/slid…/lecker-mit-bauchweh.html


    Interessant. Maddy leckt auch ab und zu mal den Teppich bzw. ihre Stofftiere ab. Das hat sie schon als Welpe gemacht. Maddy hat übrigens schon als Welpe Malaszetien (habe ich das jetzt richtig geschrieben?) gehabt, die immer mal wieder kommen. Könnte es damit was zu tun haben?
    Unsere TÄ hat letztens gesagt, sie wäre zwar nicht so für barfen, aber bei Malaszetien wäre barfen oder selber kochen das beste Heilmittel. Das dumme ist, daß unsere TÄ auch sagt, daß Getreide Nahrung für diesen Pilz wären. Aber irgendwoher muß Maddy doch die Kohlenhydrate bekommen (Kartoffeln werden nur in geringem Maß vertragen). Reis und Hirse, sowie Haferflocken und Nudeln gebe ich ihr deshalb trotzdem. Werde auch Buchweizen und so probieren. Was meint ihr dazu?


    Dann noch zu "Schaf": Ich habe mal eine Sendung gesehen, wo gesagt wurde, daß nach der Chinesischen Wissenschaft Schaffleisch ein "heißes" Fleisch wäre und daß Schaffleisch entzündliche Prozesse im Körper verschlimmern könnte. Habt ihr davon schon mal gehört? Ich habe noch nicht nachgeforscht, also bitte nicht so ernst nehmen.


    Und dann noch zum Fressi:
    Gestern gab es


    Reinfleischdose Pferdekehlkopf
    Rest Suppe (Möhren, Erbsen, Kartoffeln etc.), gesponsert von der Oma (man schnorrt sich so durch ;) )
    Rührei
    Reisflocken

    Habe mal eine Frage oder mehr Gedanken, die ich mal loswerden muß:
    Bei Menschen hat man ja herausgefunden, daß Vitaminpräparate schädlich werden können. Nicht nur bei Überdosierung. So wachsen beispielsweise Krebszellen schneller durch Vitamin C. Auch andere Vitamine können sich schädlich auswirken, wenn man sie als Pulver oder Tabletten nimmt.
    Dann war letztens beim NDR in Visite, daß auch Kalzium, das eingenommen wird, schädlich werden kann (Herz- und Kreislauferkrankungen, bis hin zu Herzinfarkt).
    Wenn das beim Menschen so ist, kann das auch beim Hund so sein? Beim Fertigfutter sagt man ja immer, daß bei manchen Hunden das künstliche Kram Unverträglichkeiten oder Allergien auslösen können und allgemein nicht gut seien. Aber wenn man barft oder kocht und dann hier und da verschiedene Pülverchen hinzugibt - ist das dann nicht genauso? Oder gibt es da natürliche Sachen, wie es z.B. auch Hagebuttenraspel oder Algenpulver gibt? Das würde mich mal interessieren.

    Oh, da war ja noch ´ne Frage.
    Ich nehme Handzeichen für rechts und links.


    Vorhin waren wir im Wäldchen. Erst habe ich 3x den Pocketdummy versteckt. Da es wieder windig ist, konnte ich sie gut gegen den Wind ansetzen. Ruck-zuck hatte sie das Dummy gefunden.
    Dann gab es eine Markierung und einmal einweisen voran.
    Schließlich haben wir was neues ausprobiert: Ich habe eine Markierung in das Wäldchen geworfen und bin dann mit Maddy den Pfad durch das Wäldchen bis hinaus gegangen, einmal ums Wäldchen herum (keine 5 Minuten) und dann wieder hinein zur Stelle, von wo sie die Markierung gesehen hat. Dann habe ich sie zur Markierung geschickt. Natürlich hat sie das wieder super gemacht! *stolzbin*
    Noch einmal eine Doppelmarkierung und dann sind wir weitergegangen.

    Zitat

    Auf ein "Möhren-Gelage" würde ich aber verzichten ;)
    LG


    Nein, nein, ein Möhrengelage wird es hier nicht geben. Das ist zum Mischen mit anderen Sachen.
    Andererseits sehe ich wieder, daß ich es mir wieder schwerer mache, als es ist. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Bin ich blöd! Ein TK Gemüse, wo verschiedene Dinge schon drin sind, tut es genauso. Auch da, wo Cousinchen ihr Barf bestellt, gibt es TK Gemüse. Bin ich blöd! Ja, ja ... Wieder typisch! Ich könnte mich gerade in den A... beißen. Na, dann eben das nächste Mal.

    Wenn das so weitergeht, brauchen wir doch noch eine neue Kühltruhe. Unsere "Kleine" platzt seit gestern aus allen Nähten, seit da kiloweise Möhren drin sind. Für anderes Gemüse war kein Platz mehr. Das muß dann irgendwie frisch dazu kommen. Selbst Reis hatte keinen Platz mehr. Ich hatte mir so schön ausgemalt, daß ich schon Menüs zusammenstelle und sie fertig einfriere. Aber dat war wohl nix. Muß wirklich ernsthaft überlegen, ob eine größere Kühltruhe sinnvoll wäre ... Aber ich will ja nichts überstürzen. Ich möchte ja erst gucken, wie das so mit kochen ist, bevor ich da was kaufe. Nun ja ...


    Gestern gab es doch keine Nudeln.
    Sondern:
    Reinfleischdose Pferd (wird am besten vertragen)
    Möhren
    Apfel
    nochmal Sauerkraut
    Kartoffeln
    und das erstemal Hirse


    Ach ja, ich habe dann auch noch eine Frage. Kann man frisches bzw. gekochtes Gemüse zusammen mit Gemüseflocken geben? Oder stört das die Verdauung? Man sagt ja auch beim Barfen, daß man das Rohe nicht mit Fertigfutter geben soll, wegen der Verdauungszeiten. Ist das da genauso? Ich kann nämlich nicht ständig die ganze Auswahl an Gemüse leerkaufen und hier lagern.

    Zitat

    Oh Gott, ich glaub man merkt, dass ich keine Köchin bin :ops: Jetzt habt ihr mich erwischt ..


    Ich bin auch keine Köchin, wenn du es so siehst ... Aber vielleicht komme ich ja noch vom Kochen für den Hund auf Kochen für den Menschen. Wer weiß?

    Gestern gab es:
    Reinfleischdose Pferd
    Möhren
    Apfel
    Sauerkraut (von unserem Essen)
    Kartoffel
    Reisflocken
    zwischendurch ein paar Bananenstückchen


    Heute gibt es irgendwas mit Nudeln.


    Ich muß sagen: Mit den Reinfleischdosen und dem Zeug zum Mixen hat Madame schon weniger Kot abgesetzt als mit normalem Futter. Aber wenn sie was Gekochtes bekommt, dann wird der Kot noch weniger. Scheint sie also noch besser verwerten zu können. Also wird nachher auch für Madame mit eingekauft.

    Habe wegen des Bleis LL geschrieben (aber nur als Information, nicht als Beschwerde, da man ja im Wildfleisch immer damit rechnen muß). Sie bedauern es zutiefst und es ist ihnen unangenehm, haben sich entschuldigt und nehmen das als Anlaß, das Fleisch besser zu kontrollieren.
    Als Entschädigung bekomme ich ein kleines Freßpaket.