Beiträge von BeardiePower


    Vom Aussehen her Beardie, Schapendoes und dergleichen.

    Dann will ich auch mal.
    Mein jetziger Hund sollte eigentlich
    - eine arme Socke aus dem Tierheim und KEIN Welpe sein
    - gerne ein Mischling und KEIN weiterer Beardie, da sich die Rasse zu sehr verändert hat und man nicht in Versuchung kommt, zu vergleichen
    - damit alles schön anders ist, sollte der Hund NICHT langhaarig sein
    - er sollte kleiner sein, als unsere verstorbene Rica, da das praktischer ist (zum Schluß trug ich einen 20kg-Hund ein paarmal am Tag eine Treppe ... nicht gerade toll)


    Ja, und? Ich fand etliche Hunde, die mich ansprachen. Aber wenn es darum ging, die Sache weiter zu verfolgen, dann sagte mir eine Stimme "Nein, jetzt noch nicht!". Wegen meiner kleinen Nichte, die ganz oft hier ist, war uns das mit einem Tierheimhund dann doch ein wenig zu unsicher. Also sollte es doch ein Welpe werden, Mischling oder Rasse, egal. Wieder sprach mich der ein oder andere Hund / Rasse an. Aber wieder das Bauchgefühl "Nein, jetzt noch nicht!"
    Und dann merkte ich tief drinnen, daß ich doch wieder einen Beardie möchte. Passenderweise las ich bei Züchtern, die bei mir infrage kamen, daß die Hündin gedeckt worden wäre und Welpen erwartet würden. Mein Bauchgefühl: "Ja!!! Tu es!!!"


    So kam Maddy zu uns.
    - ein Welpe, Rassehund
    - wieder ein Beardie
    - also auch langhaarig
    - und nicht kleiner als Rica. Nein, sie ist sogar 4 cm größer als Rica


    Aber es war richtig so. Mein Bauchgefühl wußte, von was es da sprach.

    Zitat


    Petersilie:
    Gegen Mundgeruch,
    Gegen Nieren und blasenentzündung,
    Harntreibende und krampflösende Wirkung


    Hilft auch gegen geschwollene Zitzen bei Scheinträchtigkeit.
    Sollten keine trächtigen / säugenden Hündinnen bekommen, da abtreibende Wirkung.


    War Tip von der Züchterin vom Sheltie meiner Cousine.

    Sie sitzt seitlich, aber zu mir gewandt.
    Wie gesagt, ich kann den Dummy zum links / rechts bis jetzt nur nachträglich neben sie legen. Liegen sie schon da, stoppt sie zwar, läßt sich aber nicht einweisen :???: Oder, wenn die Dummies zu eng liegen, daß sie zu einem seitlichen Dummy möchte.
    Anders ist es, wenn ich sie absitzen lasse und sie dann zu mir rufe. Dann können Dummies links und rechts liegen. Dann läßt sie sich auch nach dem Stoppen links / rechts einweisen :???: Soll mal einer den Hund verstehen! Na ja, ist auch nicht schlimm. Das lernt sie noch irgendwann. Wäre ja langweilig, wenn sie jetzt schon alles könnte.

    Gestern gab es mal wieder eine Suche im Wäldchen. Das geht bei uns so:
    Ich lege Maddy hinter einem liegenden Baumstamm ab, damit sie nicht sieht, wo ich hingehe. Dann latsche ich los und verstecke das Dummy bzw. ich werfe es vorsichtig irgendwo hin, damit Madame nicht meiner Spur folgen kann, was sie nämlich ganz gerne macht. Dann gehe ich zurück, rufe Maddy, wenn ich am Startpunkt angekommen bin und dann schicke ich sie los.
    Gestern hatte ich das Pocketdummy auf einen niedrigen Ast gelegt, ungefähr in 70cm Höhe. Da hat sie zwar ein wenig länger gebraucht, aber sie hat ihn dann doch noch gefunden. Die anderen zweimal habe ich es irgendwo hingeworfen. Da es windig war, konnte sie richtig schön bögeln und Wind nehmen.

    Zitat


    Ansonsten: Klar, Rindertalg oder Geflügelfett zugeben, Haferschleim, Hirsebrei etc pp... sowas setzt an.
    .


    ... nur nicht bei mir :D Ich kann mir jeden angeblichen Dickmacher reinhauen, ohne auch nur ein Gramm zuzunehmen (und dabei hätte ich gerne ein paar Kilo mehr). :hust:


    Aber bei Maddy kann ich das mal probieren. Bei ihr pfeift der Wind auch nur so durch die Rippen. Obwohl sie eigentlich gar kein Untergewicht hat (vielleicht an der Grenze). Ich glaube, die hat so schwere Knochen.

    Zitat

    Bevor ich täglich soviel Käse in meinen Hund stopfe dass sein Bedarf gedeckt ist, versuche ich es lieber auf natürlichem Wege. =)


    Tja, wenn du eh "nicht glaubst", dann ists auch egal. Also dann ist es egal, ob nun irgendwer sagt: Muss gar nicht sooo genau sein. Oder eben die "Koryphäen" sagen: Sollte idealerweise so oder so sein. Oder? Ich denke halt, dass Parmesankäse zB weniger natürlich ist als Knochen als Calciumlieferant. Da kommt es doch her, der hohe Calciumbedarf, dieses Ca : P Verhältnis - alles davon, dass Hunde eigntlich auch Knochen fressen (zumal noch andere gute und wichtige Mineralien in den guten Knochenmehlen enthalten sind.)


    :


    Wobei man noch sagen muß, daß in Milch, Milchprodukten und Käse das wenigste Kalzium überhaupt drin ist - also ganz und gar nicht so, wie uns die Milchindustrie weismachen will. In der Milch soll sogar irgendwas drin sein (fragt mich jetzt nicht, was), das den Knochen das Kalzium sogar entzieht. Abgesehen davon gibt es noch so einige eklige Sachen.
    Am meisten ist Kalzium in grünem Gemüse, vor allem Brokkoli. Außer Spinat - der entzieht auch den Knochen Kalzium.
    Das habe ich aus einer Broschüre über Osteoporose. Außer das mit der Milch, da gibt es verschiedene Quellen, wo ich das herhabe.


    Man muß übrigens keine Unterversorgung an Kalzium haben, um eine schlechte Knochendichte zu haben bzw. zu kriegen. Auch Hormone können mitwirken. Kann selber ein Lied davon singen. Aufgrund dessen, daß mir ein, zwei Hormone fehlen, hatte ich schon mit 25 Jahren eine Knochendichte wie eine Frau zwischen 50 und 60. Habe also selber das leidige Thema Kalzium. Kalziumtabletten (die ja künstlich sind) kann ich nur ganz wenig nehmen, sonst piesele ich mich tot. Andere bekommen davon Durchfall als Nebenwirkung, meinte meine Ärztin.