Beiträge von Anniza

    Ja, im Internet habe ich schon mal geguckt, war jetzt so auf den ersten Blick aber auch nicht das passende dabei. Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich soverän mit einem erwachsenen Hund umgehen kann. Ich bin da etwas "ängstlich".


    Ich habe mich gerade auf Anhieb in die Havaneser verliebt :smile:


    Charakterlich sind sie so, wie ich es mir wünsche/ vorstelle.


    Beardis finde ich auch super :smile:

    Ja, das mit den Haltern, die nicht wirklich viel von Hundeerziehung verstehen (das aber meinen), kenne ich leider auch. Ich habe von meiner Mutter sehr viel gelernt, bzw. gesehen, dass man als Halter sehr viel lernen muss. Ich denke, dass das schon mal eine gute Grundvoraussetzung ist. Und zur Hundeschule möchte ich auch auf jeden Fall gehen um dort noch einiges zu lernen. Man kann ja noch so viel lesen, in der Praxis macht man es dann doch vielleicht falsch :D und merkt es erst, wenn es einem gesagt wird.


    An einen Havaneser hatte ich auch schon gedacht, aber ich hatte angenommen, dass die eher so die Größe eines Maltesers erreichen. Ein bißchen "mehr Hund" darf es dann schon sein. Mein Freund möchte nicht so gerne das klassiche Schoßhündchen haben.


    Ich stelle mir auch vor, nach der Welpenschule, weiterhin in der Hundschule zu bleiben und dort noch ein paar Kurse zu machen (Grundgehorsam oder so). Vorallem auch an den Wochenenden einiges mit dem Hund zu unternehmen.


    Hach, das ist alles gar nicht so einfach :lol:

    Hallo :smile:


    Ja, das hat mir schon mal ein bißchen geholfen, bzw. wurden ganz viele Erinnerungen wach, als meine Eltern ihren ersten Welpen bekommen haben (ich war damals schon 22). Hosenbeine fand er auch ganz toll ;) .


    Ich würde mit dem Welpen auch auf jeden Fall einen Welpenkurs machen wollen um mich etwas besser zu schulen. Aber man kann ja so viiiiiiel falsch machen. Der Vorteil bei einem Welpen ist ja, dass man ihn von Anfang an so "formen" kann, wie man es haben möchte. Allerdings habe ich auch Angst, dass ich alles falsch mache :???:

    Hallo liebe Hundefreunde,


    mein Freund und ich überlegen seit einiger Zeit uns einen Hund anzuschaffen. Es wäre unser erster eigener Hund (unsere Eltern haben beide Hunde).
    Nun stellen sich uns die klassichen Fragen: Welche Rasse soll es sein ? Soll es ein Welpe sein ?
    Wir haben auch schon sehr viel "herum gegoogelt", sind aber nur noch verwirrter geworden :D


    Wir sind beide nicht sehr sportlich aktiv, wünschen uns also eher einen ruhigen, geselligen, gemütlichen Hund (um Missverständnissen vorzubeugen: Gassi gehen ist klar, es muss nur nicht unbedingt ein Energiebündel sein).


    Wir wohnen in einer 80m² Wohnung am Rand eines Dorfes mit vielen Feldwegen drum herum. Das Haus ist ein Mehrfamilienhaus, ich würde mir also wünschen, dass der Hund nicht gerade bellfreudig ist.


    Ich bin die nächsten 3 Monate zu Hause, da ich im Moment von zu Hause aus arbeite. Danach wäre der Hund dann etwa 3-4 Stunden alleine.


    Der Hund soll etwa Knie hoch sein und darf gerne längeres Fell haben.


    Sollen wir lieber einen Welpen oder einen erwachsenen Hund holen ?


    So, ich habe zwar noch Millionen Fragen, aber das soll erstmal reichen ;)


    Danke schon mal


    Anniza