Ducktale Retriever
hahha wie klasse.
Beiträge von Xyliit
-
-
Leider wird es so gar nicht positiv gesehen, auf Fleisch zu verzichten in meiner Familie.
Jub, same here. Vor allem meine Großeltern verstehen das absolut gar nicht. Mein Vater ist auch nicht begeistert davon und überhaupt hat sich kaum jemand positiv dazu geäußert. Mein Opa wollte mir mal erzählen, dass Leber kein Fleisch sei.na sicher doch.
Ich habe ja das Glück, dass mein Freund auch Vegetarier ist.
und ihn seine Mutter da schon immer unterstützt (mit vier Jahren hat er aufgehört Fleisch zu essen, weil er keine Tiere essen wollte), jetzt gibt's bei ihm sowieso immer nur vegetarisches Essen und bei mir bin halt ich für kochen zuständig.
-
Alles klar, danke! Ich hab mich nämlich letztens auf der Homepage einer Züchterin durchgeklickt und die hat ziemlich viele Huskies als ausgebildete Therapiehunde ... aber irgendwie machte das in meinem Kopf keinen Sinn, weil Husky und Therapiehund? Passt meiner Meinung nach nicht wirklich, aber na ja.
da ich weder einen Husky habe noch welche kenne kann ich das schlecht beurteilen.
-
Sagt mal ... wie findet ihr den Husky als Therapiehund?
Und nein, ich will mir jetzt keinen Husky anschaffen, um ihn als Therapiehund auszubilden, mich interessiert nur eure Meinung dazu. :)
-
Hier sollt ich öfter reinschauen.
Weiß nie, was ich kochen soll, und da mein Freund eeeewig viele Sachen nicht mag (Reis, Cous Cous, Quinoa, Bulgur, etc. ...) schränkt das schon ziemlich ein.
und Pizza und Nudeln abwechselnd sind auch nicht so das Wahre, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass er eine Woche lang Nudeln essen kann, solange die Soße jeden Tag eine andere ist.
aber zumindest sind wir beide Vegetarier, das erleichtert schon einiges.
-
Oh, das ging ja schnell.
Sollte ich mit der Vermutung richtig liegen, dann herzlichen Glückwunsch - bin absoluter Fan vom Papa. <3
-
FRITZ!
Ich bin von dem Namen so geschädigt. Der Bruder meines Freundes heißt so, sein Vater ebenfalls und der Kater hieß auch so.
-
Seh ich auch so. o.o Dir muss er ja gefallen. Ich hab auch 'nen Faible für ausgefallene Namen (meine Katze heißt Ava, gesprochen Äiwa, aber da meine Familie nicht fähig ist, den Namen auszusprechen, wird sie von ihnen Ivi gerufen
) und wenn ich meinen Hund so nennen will, dann tu ich das auch.
-
Ich hab das auch gar nicht zusammenhängend gemeint, mich hat nur das eine zum anderen gebracht. ^^' is' schon klar, dass der MDR Status 'ne ganz andere Tragweite hat, deswegen hab ich's eigentlich auch nochmal betont, dass es ja nix mit Gesundheit etc zu tun hat.
Aber ja, stimmt schon, wenn der Hund bombig ist, macht's natürlich mehr Sinn, als einen Hund zu nehmen, der weniger dazu passt. -
Touli kann nur +/+ oder +/- sein, er ist noch nicht getestet.
Ein +/- Hund würde mich auch nicht abschrecken, der hat ja im Grunde keine Einschränkungen.
Das gezüchte mit -/- verstehe ich auch nicht. Toulis Züchterin hat ne -/- Hündin die in die Zucht soll, gut wenn man nen +/+ Rüden draufpackt gehts ja wieder, warum man -/- Hunde aber erst bewusst züchtet entzieht sich völlig meinem Verständnis. Ich würde einen Hund mit so einem MDR1 Status auch nicht nehmen.
So etwas verstehe ich auch nicht. Ich züchte ja, um die Rasse möglichst gesund zu erhalten, nicht um sie krank zu züchten.ich versteh aber auch nicht ganz den Sinn dahinter, wenn ein Rüde oder eine Hündin mit Stehohren in der Zucht eingesetzt wird. Gut, das ist optisch und wirkt sich nicht auf die Gesundheit und Lebenserwartung des Hundes aus, aber eigentlich ist es doch ein zuchtausschließender Fehler .. wenn ich schon züchte, dann sollte ich mich doch an den Standard halten?
den gibt's ja nicht umsonst. Und nein, ich will damit keinesfalls sagen, dass Aussies mit Stehohren weniger Wert sind, auf gar keinen Fall. Wie gesagt, das sind optische Vorlieben, aber verstehen tu ich es halt nicht ganz, warum man damit züchtet, wenn es doch eigentlich ein zuchtausschließender Fehler ist.