Beiträge von Emma189

    Hallo zusammen,


    leider humpelt Emma seit ein paar Wochen und nun meint der TA es müsste geröntgt werden.


    Wisst ihr was da für Kosten auf mich zukommen werden?
    Werde es auf jeden Fall machen lassen,aber hätte grob ne Einschätzung wenn jemand schon das Vergnügen hatte.


    PS: Emma ist 1 Jahr alt und wiegt 7.5 Kg und iast ein Mops



    Danke euch

    Hallo,



    also wer sich welche Rasse aus welchem Grund zulegt sollte doch bitte jedem selbst überlassen werden.


    Ich finde es auch nicht okay das die Rasse lange Zeit so gezüchtet wurde das die Schnauze fast verschwunden war,ABER ich denke es hat schon längst ein Umdenken statt gefunden.


    Als wir auf der Suche nach unserem Mops waren,hatten SERIÖSE Züchter auch nur Hunde mit nicht drastisch weggezüchteten Schnauzen.

    Hi Lotte,


    also unsere Emma tobt auch ziemlich normal bei dem warmen Wetter.
    Wir machen morgens und abends ne große Runde (45-60 Minuten) und nachmittags so ne halbe Stunde.
    Sie trinkt halt mehr an heißen Tagen,aber ist ja völlig normal.



    Wegen deiner 2 Frage:


    Die Rute hängt bei ihr eigentlich nur wenn sie schläft(aber auch nicht immer) und wenn sie Angst hat

    Huhu,


    also es scheint so als ob wir es geschafft haben.
    Zumindestens läuft sie seit 3 Tagen nicht mehr bei uns vor die Beine...
    die Methode war wirklich ein wenig hart,aber sie hat es nach einer halben Stunde schon kapiert.
    Wir haben eine leere Wasserflasche mit ein paar kleinen Steinen gefüllt und jedesmal wenn sie vor die Füße gelaufen ist geschüttelt.


    Am Anfang noch sehr stark und nachher nur noch ganz leicht.


    Sie hat es verstanden und ich bin erleichtert und sie hat dennoch Spaß am Spazieren gehen.



    :smile:

    Hallo zipzap,


    auch wir hatten ein neues Bett für unsere Mopsdame gekauft.
    Leider hat sie das erste Bett durch kauen kaputt bekommen,
    das scheint aber fast normal zu sein,
    auch mehrere Freunde hatten dieses Problem.


    Der Tierarzt meinte das dies typisch ist weil sie Ihre Zähneabschleifen würden.
    Haben zwar Emma Kauspielzeug und Knochen gegeben,dennoch war das Bettchen erstmal interessanter.


    Nachdem die Milchzähne aber zum größten Teil draußen waren,ließ sie auch ihr Bettchen in Ruhe.
    Evtl. auch weil wir ihr immer wieder Alternativen gaben.


    Jetzt haben wir das zweite Bett für sie und daran knabbert sie überhaupt nicht mehr.


    Vielleicht wartest du mit dem teurem Bettchen.


    Bin aber auch auf andere Meinungen gespannt.


    Welche hats du denn in Betracht gezogen?



    Liebe grüße

    Oh Mann,


    gard zurück von einem Spaziergang mit Emma.
    1 Stunde haben wir gebraucht für einen Weg den wir normalerweise in 30 Minuten schaffen.


    Erst versucht mit Schleppleine versucht,dann wieder mit normaler Leine.
    Habe sie versucht mit sanftem Druck immer wieder auf die rechte Seite zu ziehen,wirklich nicht feste.


    Es klappte vielleicht für eine Minute dann wieder von vorne.


    Sie tat mir schon leid,ich glaube nicht das sie verstanden hat was ich von ihr wollte.


    Habe sie zwar immer belohnt wenn sie auf der rechten Seite blieb,aber sie tut mir soo leid,weil sie diese Strenge einfach nicht kennt von uns.


    Wir haben sie einfach verwöhnt,Zeit sich das einzugestehen.


    Jetzt liegt Emma schlafend in ihrem Körbchen und schaut mich ab und zu mit ihren Äuglein an.


    @Tunka
    Haben wir schon probiert,ihr zu signalisieren dass wir nicht immer nach unten schauen und haben sie dabei auch leicht getroffen,das nimmt sie als Ansporn 1 Meter vorraus zu laufen und dann auf uns wartet,nur dauerhaft möchte ich das nicht.

    Hallo,


    auch wir haben eine Katze und Mopsdame Emma.


    Die Katze ist schon 11 und Emma fast 10 Monate.


    Am Anfang haben wir darauf geachtet,dass jeder der Beiden ein Rückzugsort hat wo der andere nichts zu sachen hat.
    Leider hielten beide nichts davon und so lagen sie oft zusammen im Hundekorb.
    Da Emma ab und zu doch nich etwas tollpatschig ist,flüchtet die Katze dann meistens auf die Fensterbank wo Emma nicht hinkommt.


    Denke mal ganz wichtig ist es die Katze nicht zu vernachlässigen,sprich auch sie sollte weiterhin Aufmerksamkeit bekommen,wenn Emma ein neues Spielzeug bekommt dann Tinka auch

    Hi,


    ich rede auch viel mit Emma.


    Und manchmal habe ich auhc das Gefühl sie versteht das meistens auhc wenn ich mit ihr rede.


    Sage ich zu ihr "komm wir gehen mal auf die Wiese" dann ist sie sofort an Tür.
    Auch erzähl ich manchmal was passiert ist auf Arbeit,ob sie das wirklich versteht denke ich mal nicht aber sie freut sich dennoch(Schwänzchen wedeln)


    Ich glaube das ist wirklich total unabhängig,ich rede sowieso viel und dann halt auch mit dem Hund viel