Also das Mini würde hier am liebsten auf meinem Schoß leben wenn sie nicht gerade draußen ist und Gas gibt
Beiträge von grPups
-
-
Weiß gar nicht ob man das so sagen kann das die Springer gemäßigter sind als die Cocker vom Trieb. Auf die jagdliche Leistungszucht bezogen kann gut sein, denk das meintest du auch
Theoretisch sollen alle Spaniels nah am Hundeführer arbeiten, hab aber von einigen jagdlich gezogenen Cockern gelesen das die davon nix mehr wissen und eine enorme Reichweite gehen und da auch kompromissloser und eigenständiger arbeiten als Springer.
In der sportlichen und normalen Zucht (wobei das da ja nicht so getrennt wird wie z.B. bei den Retrievern) find ich die Springer viel aktiver und arbeitsfreudiger als die Cocker.
-
Hey,
Ich halte hier eine junge Spanielhündin aus Sportlicher Linie mit meinem Arschkeks Boxermix zusammen.
Ich empfinde meine Hündin als sehr leicht zu motivieren, leicht erziehbar und recht nett. Spaniels sind in der Regel halt sehr nette Hunde, aber wenn denen was nicht passt dann motzen die auch zurück. Sie ist bei Fremden aber mit deutlich mehr rückwärtsgang ausgestattet als mein Boxermix.
Wenn die zwei spielen muss ich da schon ein bis zwei Augen drauf haben. Auch wenn Hei Hei vielen Hunden zu körperlich spielt findet sie das umgewalzte von Knightley nicht so pralle (und geht auch garnicht schon allein wegen den Knochen), sie lässt sich da aber nicht ins Boxhorn jagen und zieht und nagt am großen rum zum spielen.
Bis jetzt kommt sie mit jeden Typ Hund klar, aber Hütehunde nicht unbedingt mit ihr vom gewussel her.
Zum Jagen, Hei Hei ist schon deutlich interessiert an Spuren. Klar, Nase ist immer an. Aber bis Dato (16monate) ist sie mit dem üblichen umorientieren, aufmerksam gehen gut im Freilauf zu halten. Flüchtendem Wild würde sie aber nachsetzten. Die Gelegenheit zum üben hatten wir bis jetzt noch nicht viel (also direkt am Wild). Sie läuft hier im Wald mit viel Wild aber auch an der Schlepp, Autobahnen und Schienen direkt in der Nähe.
Ich weiß aber auch von Springern die deutlich mehr Jagen und dabei nicht mehr ansprechbar sind. Bei einem weiß ich auch sicher der war als Welpe schon bei der Züchterin so. In der Regel lassen sie sich aber gut führen.
Zur Pflege wurde ja schon was gesagt. Hei Hei hat sehr moderates, kurzes Fell und ne gute Qualität. Trimmen und Scheren ist aber echt ein muss!
Pfoten wie Ohren sind echt pflicht.
Auch beim Fell musst du echt gucken wie die Elterntiere sind und so ein wenig kann man es auch bei den Welpen schon erahnen.
Ich kenne ein paar Springer die zur Jagd gehen. Die sind in der Regel nicht komplett kurz was die Fahnen, Brust und Ohren angeht.
Bzgl Gesundheit, ich würde da auf die üblichen Sachen plus Epi achten. Kennen tu ich zb keinen Springer mit schlechten Hüften. Mini ist jetzt dran mit der Untersuchung.
Auf die Augen würde ich auch achten, die sollten schon geschlossen sein. Das sie sieht man in der Regel aber auch schon bei den Elterntieren und Welpen.
Im Ganzen empfinde ich die Spinger schon als einfach tolle, leichtführige Hunde. Einfach im Alltag und motiviert bei der Arbeit/Sport.
-
Ja also Futter geht natürlich immer und sofort
Aber der dusselige Blick, der ist 1a Hahn!
-
Ist da jmd Vaianafan?? Mega Name
ja genau
und es passt sooooo gut!
Knightley kennt Moro noch als Jungjunghund
ach guck, dann weiß ich glaub ich auch wer ihr seid
wie cool
-
Wir kommen auch aus Düsseldorf
Verfolg das hier ja schon lang, damals mal bzgl social Walks mit Knightley, aber das Mini ist ganz nett und sobald ich weiß wies mit Knightley weiter geht (würde aber nicht mitkommen) würden wir uns gerne mal hier ums Eck für ne schöne größere Runde anschließen
Vielleicht hat dann auch jemand lust auf ne Runde 2std+
-
Springer Spaniel
-
Ich betone beides tatsächlich auch anders. Aber nicht absichtlich überlegt. Mh, muss ich mir bei Mini mal überlegen das deutlicher einzuführen. Wäre sinnvoll
Ach es gibt noch so viele 'Baustellen' bzw sachen die wir noch gar nicht geübt haben.
Bei Knightley hatte ich ja eh alles so gemacht wie ich das wollte, Hundesport fand ich damals doof
Lieber für mich was lustiges machen. Daher kam es mir bestimmt echt kürzer vor als jetzt wo man schon im Kopf hat was man später möchte.
Mia Video hätt ich gern. Ist bestimmt sehr süß
Knightley ist dabei auch so niedlich.
-
Hört sich sehr gut an
Wir arbeiten weiter an unseren Basics. Neben der Abgabe, die immer besser wird obwohl noch weit entfernt von so solls aussehen später, sind wir gerade am Sitz pfiff dran. Der sitzt aufm Spaziergang oder in Übungen nur dafür gut (auch wenn sie da schnuppert ne spur hat oder so). Aber soll sie zum beispiel ausm Suchen anhalten, das geht garnicht. Wendepfiff geht super, rückpfiff auch. Bei beidem reagiert sie promt, nur nicht anhalten... Anhalten ist der tot oder so
Muss da Samstag mal mit der Trainerin drüber reden.
Eigentlich soll sie da auch nur anhalten und gucken, sitzen muss sie nicht, das hat sie eh schon so angeboten, überlege aber ob ich da jetzt doch drauf besteh
Den Sitzpfiff machen wir übrigens auch ohne erhobene Hand. Zum gefallen von der einen Trainerin (und mir) und zum großen missfallen der anderen
-
Ja aber dann dürfte der Hund sich dann ja nicht hinlegen sonder müsste die Position sitzt auflösen und direkt neu einnehmen. Weil dann würde er das zeigen was du meinst was er gelernt hat.
Zumindest meinem Verständnis nach.
Knightley mach das z.B. den Popo nochmal mit nachdruck hin pflanzen 'guck Frauch ich mach sitz. Los guck ich mach sitz!'
Mit Hei Hei geh ich jetzt auch die BH an.
Danach werden wir ins THS gehen. So der Plan.
Noch sind wir gaaaanz am Anfang. Irgenwie hat ich garnicht in Erinnerung das Knightley für die Grundposition so lange gebraucht hat wie Hei Hei
Wir kommen einfach nicht von der Führhand weg... Damit schmeist sie sich toll ans Bein (kennt sie ja auch ausm Dummy), aber ich tu mich da schwer das bei ihr in den richtigen Schritten abzubauen.
das Hörzeichen hat sie einfach null verknüpft....