Wollt grade schreiben leider ganz andere Ecke, aber hab grad gesehen das ist ja gar nicht sooo weit.
Starten tun wir noch nicht, erst wenn Hei Hei etwas zuverlässiger wird. Aber dann bestimmt mal Freu mich schon drauf!
Ihr startet?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWollt grade schreiben leider ganz andere Ecke, aber hab grad gesehen das ist ja gar nicht sooo weit.
Starten tun wir noch nicht, erst wenn Hei Hei etwas zuverlässiger wird. Aber dann bestimmt mal Freu mich schon drauf!
Ihr startet?
Oder die einfarbigen Klassik Schwarz oder Rot! Nach wie vor ultra schön.
Rein Schwarz-weiß Cocker? Die sind wohl echt recht selten mein ich.
Schönster, bester kleine Mann überhaupt!
Matschparty bei schönstem Frühlingwetter!
Ich selbst führe keinen Hund im Agi. Ich weiß aber das der Worker wohl sehr im kommen ist/war dafür, finde aber das das echt ne Verschwendung dieser Hunde an den für sie 'falschen' Sport ist. :|
Da Spaniels generell an Bewegung bock haben (sollten) wirst du sicher mit ihnen Agi machen können. Kenne ua aus dem Wurf von meinem Springer Mädchen einen Bruder der im Agi geführt wird. Auch über Soziale Netzwerke einige.
Nur weil ichs in deinem Eingangspost von dem verlinken Thread gelesen hab, hast du mal an THS gedacht? Also falls du Sport mit dem Hund machen willst. Sprich selber mit rennen magst.
Edit doppelt....
Wenn du einen Begleithund suchst dann würde ich mir keinen Working Cocker holen. Warum auch?
Ich kenn sie zwar auch als gut führig, aber es sind Arbeitshunde. Das Tempo z.B. dieser Hunde ist überhaupt nicht mit den Standart Cockern zu vergleichen. Schau dir mal im Netzt Videos zu Workern bei der Arbeit an. Das ist schon was ganz anderes. Die sind auch recht Inselbegabt wie ich finde. Das ist einfach nicht der selbe Hund nur in kurz und ggf kooperativer.
Zumal es nicht ganz einfach ist dran zukommen, meist kommen sie aus dem Ausland. Hier in Deutschland gibt es noch keinen Verein (im VDH) der sie betreut.
Es gibt auch bei den Standart Cockern etwas spritzigere Vertreter. Muss man dann ggf etwas nach der entsprechenden Verpaarung schauen.
Bzgl Farbe, das hatte ich auch gelesen. Ist sicher nicht komplett von der Hand zu weisen, aber auch da wird es auf ua die Verpaarung ankommen. Ich selbst hätte genau deswegen mit einem geliebäugelt.
Noch zur Verträglichkeit, würde schon damit rechnen das ich solch Besuche und auch Spaziergänge managen sollte, nicht wegen dem Cocker an sich, sondern weil das für mich zu jedem Hund dazu gehört.
Ein Worker wird da sicher auch eher die Gruppe sprängen, mit dem Wusseln und rennen können erfahrungsgemäß dir wenigsten anderen Hunde was anfangen.
Ich find das überhaupt toll wenn man zwei oder mehr Hunde hat und die echt einzeln im gleichen Training für unterschiedliche Sachen schicken kann. Würde hier, und tuts natürlich auch, schon allein an mir scheitern Knightley macht immer einfach mit wenn er mit beim Trainingsgeschehen ist und nicht ganz offensichtlich abgelegt ist. Sprich auf seinem Platz angeleint. Sonst ist er natürlich eigentlich immer gemeint!
War ja auch acht Jahre so. Da ist es auch egal wenn ich ihn komplett missachte z.B. Oder er 10m hinter mir abgesetzt ist... naja, immerhin hat er da unsere Übungen auch hinter Frauchen ausführen sehr schön verinnerlicht
Weiß gar nicht ob ich mir alle Kommandos doppelt merken könnte. Find das jetzt, so am Anfang, schon recht viel. Soll ja irgendwie für mich auch noch logisch sein und so verinnerlicht hab ich sie dann doch noch nicht. Pfeifen wäre noch viel, viel schlimmer hier Armes Mini muss schon mit meinen nicht vorhandenen Pfeiffkünsten leben.... Knightley macht einfach immer Sitz. Passt schon oder so
Bezüglich cocker, reicht mantrailing als Beschäftigung oder muss es zwingend dummy Training sein?
Die Cocker die ich kennen arbeiten, ganz Spaniel typisch, alle lieber mit der Nase als zu apportieren. Zumal das 'Standard Retriever Dummy' oder Hundeschuldummy noch was anderes ist als das Spanieldummy. Ohne da eine Wertung per Aufzählung zu beabsichtigen. Spaniels, und so theoretisch auch die Cocker (ja lange schon reine Begleiter in den meisten Zuchten, daher theoretisch), sind eher Stöber- als Apportierhunde. Daher ist sicher jede Nasenarbeit spannender als andere Beschäftigung.