Beiträge von grPups

    Bei meiner Springer Hündin sind wir verfahren wie Corrier schrieb. Es gab dann entsprechende Medikamente.


    Da es bei ihr ebenfalls Allergien waren/sind, ist sie auf Insektenfutter umgestellt, bekommt im Frühjahr/Sommer ggf. Cetirizin (mini Dosis nach Absprache mit den Doc) und sie ist tatsächlich kastriert worden.

    Letzteres hatte zusätzlich andere gesundheitliche Gründe, war aber mit einer der Gründe.


    Seid über einem Jahr hat Sie überhaupt keine Probleme mehr.


    Normale Ohrenpflege ist selbstverständlich. Da scher ich sie aber inzwischen auch nicht mehr so häufig und nicht mehr so kurz.

    Ich find nicht nur die Temperatur maßgebend sondern auch/gerade wo ich gehe.


    Wir wohnen jetzt draußen auf dem Land. Hier ist meist viel Wind, wenig Asphalt, wenig bis keine Häuserschluchten etc. Da gehen höhere Temperaturen viel besser als zB in der Stadt oder dem Stadtrand wo ich vorher gewohnt habe. Da sind 30Grad dann ganz schnell eher 40Grad+


    Wenn es hier an die 30Grad wird und wenig Wind geht, geh ich aber auch zB gar nicht mit meiner Springerhündin über die asphaltieren Feldwege. Da fahre ich lieber die 2min zum Wald hoch. Die kann das schon, aber muss ja nicht. Wenn mir schon die Füße wegbrennen sollte mein Hund da nicht lang müssen. Ich finde auch nicht das der Hund bei 30Grad+/- ne größere Runde laufen muss. So viele Möglichkeiten sich abzukühlen/schwitzen haben die jetzt auch nicht. Dann geht's halt nur kurz lösen und fertig. Der eigentliche Spaziergang folgt dann eben wenn es kühler wird oder ich so gehen kann das es kühler ist (Wald, Wasser, Abends etc).

    Na den Streit würde ich aber in kauf nehmen!

    Was ist schon ein Streit im Gegensatz zu einem Hundeleben/-leid?


    Zeig ihm doch ein paar Hunde die im Gegensatz zu eurer jetzigen gerne viel draußen sind und auch autarker leben wollen?


    Ich an deiner Stelle würde Stellung beziehen und nicht um des 'Ehefriedens' still schweigend zusehen!

    Ich persönlich finde/fand es als Singel mit Hund angenehmer als in einer Partnerschaft mit Hund xD


    Mit meinem Großen war ich die meiste Zeit Singel. Er war zeitweise mit auf der Arbeit, später dann Zuhause und ich in der Mittagspause mit ihm unterwegs. Hatte 1 1/2 Std Mittagspause und arbeitete nur 5min von Zuhause weg.

    Meine Zweithündin kam dann später immer mit zur Arbeit und gemeinsam ging es dann zu dritt in der Mittagspause raus.

    Fand ich ziemlich perfekt. :)


    Jetzt ist leider nur noch Hei Hei da, dafür aber auch mein Freund xD

    Ich musste auch etwas schmunzel beim wusselig xD Ich finde er sucht schön ruhig. :)


    Sowohl das Eine als auch das Andere ist vollkommen okay, find ich. Jeder Hund (und Rasse) hat ja son bisschen seinen eigenen Suchenstil. Je nach Gelände auch unterschiedlich/sinnvoll. Sagt aber ja prinzipiell jetzt nichts darüber aus ob ein Hund gerne sucht. Also nur weil er ruhiger sucht mein ich jetzt.


    Bzgl. hoher oder tiefer Nase, auch das ist ja ua Gelände abhängig was da jetzt sinnvoller ist. Wetter, Bewuchs, Wind, Geruchsträger etc spielen da ja alle ne Rolle.

    Da wissen andere bestimmt mehr drüber :) Ist aber ein voll spannendes Thema!



    Hei Hei helf ich bei der normalen Suche übrigens nicht. Ich halt sie nur im Gebiet wenn sie zu groß wird oder sie offensichtlich einer anderen Spur folgen will.



    Und Pausen helfen manchmal enorm weiter :D Kenn ich nur zu gut.

    Ja quasi schon. Wie er das anzeigt ist ja egal. Knightley hat damals die Nase gegengedrückt oder stand einfach da wenn er nicht drankam.

    Da könntest du zB auch nen Futtergeruch drauf machen (einfach mit Futter in nen Beutel oä. legen, riecht dann halt wieder stark).

    Nur weil du geschrieben hattest das er das Suchen mag aber nicht das apportieren :)


    Bzgl kleine Futterbeutel, gibt auch kleine Portemonnaies für Münzen oder so. Kannst ja alles Zweckentfremden. Suchen kann ein Hund ja alles, muss ja theoretisch nur ein Keks reinpassen wenns Futter sein soll.

    Nur so als Gedanke: Ihr könntet die Hunde auch einen Geruch auf einem z.B. Filzfüßchen (die für unter die Stühle zB) suchen lassen. Die kann man prima irgendwohin pappen, sind klein und je nach Geruch auch nicht so schnell zu finden.


    Klar ist dann kein Dummy mehr, aber wenn der Hund das tragen eh nicht so dolle findet und es ums Suchen geht wäre das ja evtl. auch was?

    Ich hab das mit meinem Großen damals gemacht der ja mit Maulkorb und fast immer angeleint meist kein Dummy machen konnte.

    Wir trainieren eigentlich nur mit den 250g Dummys oder mit der kleineren Lederbeißwurst weil die in die Hosen-/Jackentasche passt. Hei Hei trägt allerdings an sich sehr gerne schwerere Sachen. Wenn es also nach Ihr ginge würde ich die 500g nehmen. :)


    Und weil ich gerade suche. Trainiert jemand zufällig im Raum Hannover?