Ah, wie doof sowas sollte echt nicht passieren.
Schade das es für euch so unschön gelaufen ist. Hoffe ihr konntet trotzdem was gutes mitnehmen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAh, wie doof sowas sollte echt nicht passieren.
Schade das es für euch so unschön gelaufen ist. Hoffe ihr konntet trotzdem was gutes mitnehmen.
Wenn die Haut noch gereizt oder entzündet ist würde ich da gar nichts drauf tun.
Oh wie Schade, gute Besserung!
Kann ich verstehen. Kannst du ihm dann was zu kauen geben zwischen durch?
Glaube würde das dann auch da einfach zwischen den Aufgaben üben und immer mal weg gehen, zurück und Keks, wieder gehen, ganz klassisch eben.
kannst du ihn nicht anbinden?
Spielzeug zum belohnen? Ne Decke/Platz für den Hund? Retrieverleine?
Oh ich bin gespannt was du erzählst
Wir haben unser erstes Seminar am 27.7. War zwar schon auf ein paar ohne Hund, aber für Hei Hei ist es das Erste. Und gleich ein Wasserseminar. Denk wir werden nur am Wasser lang arbeiten mir ihr. Mal sehen was die Trainerin so vor hat. Ich freu mich schon.
Find die Rassediskussion übrigens immer super interessant
Ich würde dir auch einen Springer empfehlen Hundeliebe92
Es gibt ja nicht nur Show und Arbeitslinie, zumal bei den Springern gar nicht so weit verbreitet. Das ist nicht so wie bei den Golden oder Labradors. Auch ein auf Show ausgestellter Springer solle aktiv, lern und arbeitswillig sein.
Gibt natürlich Züchter die da mehr Wert drauf legen als andere. Einen aktiven Hund solltest du aber bei allen finden. Kommt halt drauf an was man aus ihnen dann macht am Ende.
Ich kenn von Prüfungen und Seminaren einige jagdlich geführte Springer. Die kommen meines Wissens nach aus sportlichen Zwinger, sind aber keine Arbeitslinien Engländer. Springer sind halt häufig nicht spurlaut. Das ist aber eigentlich auch nicht vorgesehen, so ursprünglich, gibt es aber auch.
So generell ist ein Spaniel vom ganzen Typ und der Arbeitsweise aber was ganz anderes als ein Retriever. Find die passen aber gut zusammen
Mein springer kommt übrigens super mit meinem Boxer und dessen Art klar. Das kleine Piranha. Sollte also mit einem Goldi keine Probleme geben.
Ich glaub Mini würde eher den umbollern
Hei Hei hat auch S. Denk das wird auch so bleiben. Ich wollte eigentlich ein gebrauchtes xs für den Welpenzwerg haben, aber da es da nix wirklich günstig gab (alles mind. original Preis) gabs in einfaches gepolstertes von Pepperswelpenzeit. Aber sobald das S ging gabs eins
Bei mir sind beide im Winter eingezogen. Beide um den Januar rum.
Mir geht's und gings wie @Anju&co .ich bin einfach gar kein Sommermensch, daher macht es mir nicht so viel im kalten oder im Regen draußen zu sein. Auch nicht im Schlafanzug.
Und Hei Hei hat hier einfach immer nen Mantel an gehabt. Auf ner Wiese sitzen gab natürlich trotzdem nicht. Gibt ja aber immer schöne Tage auch im Winter und klein Hei Hei war eh immer in Bewegung
Aus den vorher genannten Gründen wollt ich eigentlich auch nen Sommerwelpen, bin aber so auch sehr zufrieden und denk im Endeffekt hat beides vor und Nachteile. Würde das einfach vom wurf an sich abhängig machen.
Zuviel Augenweiß kann auch auf Stress hindeuten. Aber den sieht man dann meist auch im kompletten Gesicht und sonst eben auch an der körperhaltung etc.
Bei Knightley, Boxer Mix, mit wirklich kugelrunden Augen, sieht man auch so gut wie kein Weiß.