Beiträge von grPups

    Pfefferminztee Das hats du schön geschrieben find ich :)



    Bzgl. Fellpflege kann ich nur sagen vom Boxerfell zum normalen Springerfell empfinde ich die Standards als echt Pflege intensiv. Hei Hei hat echt schönes und kurzes Fell, aber die haart mega und braun lässt sich auch noch bescheiden trimmen... in den Fahnen und Ohren bleibt natürlich alles hängen und die sind eigentlich immer nass xD

    Denke die Worker sind viel viel weniger aufwändig. Könnt mir aber vorstellen das die etwa gleich haaren weil Hei Hei vom Grunde sehr kurzes Fell hat. Das ist aber ja auch Empfindungssache. Kenne Besitzer die finden die haaren fast gar nicht obwohls die gleiche Menge Haare sind xD

    Mh, find es nicht unbedingt passen sich die Hunde beim Agi anzuschauen. Das Meiste was ich das sehe sind arg hoch gepuschte Hunde.

    Klar die Wendigkeit und Geschwindigkeit sieht man da schon aber zum Beispiel soll ein Working Cocker stumm sein bei der Arbeit, das Bewegungsmuster was die meisten Leute nervt sieht man da zb auch nicht. Auch das die Nase immer an ist ua. Zeigt die Cocker und Worker nicht gut finde ich.


    Wenn du dich für einen Worker interessierts schau sie dir im Alltag an und eher in den Sportarten in denen du sie führen magst.

    Und nur neben bei, ein Spaniel arbeitet auch anders im Dummybereich als zb ein Retriever oder Vorsteher.

    Schau ma Hier z.B.

    [Externes Medium: https://youtu.be/FwjOuvWA3GQ]
    :)


    Oder hör ma hier



    Wenn es ein Freizeithund werden soll würde ich mir unbedingt auch die Springer Spaniels und English Cocker ansehen.



    Bzgl Stur. Ich persönlich empfinde die Spaniels überhaupt nicht als stur. Sie sind für mich einfach nicht die hellsten Kerzen auf der Torte xD

    Wenn ich Hei Hei und die mir bekannten Spaniels (Cocker, Springer, Worker) mit zB. meinem Boxermix vergleiche sind die alle echt etwas langsam im Denken und verstehen. Hei Hei versteht ihren angezüchteten Bereich (Nasenarbeit, Apport etc) recht zackig, auch Alltagsdinge, wie was abläuft, aber wenn sie Nachdenken soll ist sie echt überfordert....

    Tricksen ist für sie der blanke horror. Aber auch Teile aus der Unterordnung dauern unheimlich viel länger. Das man ausm Platz auch Sitz machen kann zb und das es das gleich ist wie ausm Stehen.... joa. Dauert bis das ankommt. xD

    Und was man sich, wie oben erwähnt, echt bewusst machen muss, die kompensieren ALLES in Bewegung! Und der/die (gibt ja auch working Springer) Worker wesentlich mehr als die Standards.



    Übrigens wird meines Wissens nach die Arbeitslinien nicht nach dem Retrieverschema unterteilt (FT zb). Es gibt Standard Spaniels, Jagdliche Linien (die Standards zur Jagd) und Working Linien. Working Linien sind aber nicht zwangsläufig Jagdliche Zuchten. In Deutschland sind das auch komplett unterschiedliche Rassen (zuchttechnisch). Zumal es da mit der Anerkennung erst vor kürzeren Diskussionen gab.

    Nur nochmal zum Verständnis. :)

    So haben wir das tatsächlich auch gemacht mit den Spaniels.

    Hatte schon mit Knightley einiges gemacht aber als dann Hund zwei anstand haben wir, auch wegen der Rasse, uns einige Wts angeschaut und geholfen. Hatten aber auch schon mal ohne Hund Dummyseminare gebucht (mit unverträglichem Hund, obwohl gut geführt, ist man da nicht gern gesehen). Das gibts ja auch immer mal wieder. Fand ich tatsächlich auch sehr gut. :)


    Du kannst auch außerhalb des DRCs schaun nach Gruppen. Gibt einige aus dem Jagdlichem Bereich die Dummytraining und Seminare anbieten zB.

    Du kannst so den Hund auch mal in eine Leersuche schicken zB. und dann aus der Suche raus abstoppen und eine Markierung werfen oder einweisen (geht natürlich auch mit Dummy in der suche :) ). Je nach Schwierigkeit dann erst mal weiter suchen lassen oder erst zur Markierung schicken.

    Knightley hatte ja starke Spondylose in der Wirbelsäule. Er hat über Jahre Galliprant bekommen und trotz Unverträglichkeiten und empfindlichem Magen hat er es sehr gut vertragen. Zusammen mit einer sehr regelmäßigen Physiotherapie war er damit allgemein ganz gut Eingestellt. Bei akuten Schüben hat er zusätzlich noch starke Schmerzmittel bekommen. Da müsste ich aber nochmal schauen was das war. Die hat er allerdings vom Magen nicht gut vertragen.

    Sonst gab es natürlich in den Schüben einfach viel viel Ruhe.


    Drück die Daumen das er bald wieder fit ist :)

    Nicht viel Unterfell? Also Mini hat ordentlich Wolle. Die friert hier nicht, auch nicht bei unseren Wintertemperaturen um die 0 Grad nicht.

    Aber ich hab hier den Vergleich zum Boxer. Der hat wirklich nix an Wolle. Also so gar keine. Der bekommt ab 10 oder 15grad nen Pulli an und wenns nass kalt und/oder windig ist noch nen dicken Mantel drüber. Wie gesagt Hei Hei nix. Nur nass im Auto oder wenn sie still warten muss länger und es dann nass kalt ist. Mal sehen ob ich ihr für längere kalte Tage nen Pulli besorg. Bis jetzt brauch sie nix.

    Sie hat nur manchnal einen Regenmantel an wenns danach in den Laden arbeiten geht. Umd das nur wegen dem Dreck. |)

    Ihr könnt auch einfach rote Fäden an die Bäume/Büsche binden. Rot sieht der Hund nicht aber man selber und Baumwolle oder ähnliches kann man im zweifel auch hängen lassen. :smile:


    Oder Tennisbälle verstecken, wenn die vergessen werden ists nicht so teuer xD