Beiträge von KathrinMichelle

    Das sind ja ne Menge Antworten...
    VIELEN DANK erstmal....


    So nun eins nach dem andern:


    Was das Futter angeht, ich bin über jeden Tipp sehr dankbar und absolut bereit da was andres zu nehmen, aber es wurde nun wieder sooooo viel genannt, da bin ich wieder sehr unsicher was nun das Richtige ist....
    Ich habe mindestens 8 Sorten Futter zu Hause, die kleinsten Säcke sind noch zu groß für den kleinen Mann um die leer zu bekommen, bevor mir wieder jemand was andres rät. So kann das ja auch nicht weiter gehen... Also was ist optimal für Balu? Wie finde ich das raus?
    Balu hat Allergie gegen Rind und Milch, da fällt schonmal einiges weg....
    Und was gibt es für Leckerlie, die ihr empfehlen könnt?
    Ich würde wirklich liebend gern endgültig auf ein-zwei gescheite Futter umstellen und dann DABEI BLEIBEN! Das Vet Concept TF mag er gar nicht! Und die Allergien müssen leider auch berücksichtigt werden...


    Wegen Giardien und Wurmkur, ja ich habe zuschnell einfach ne Wurmkur verpasst und dem TA vertraut, aber nun ist es passiert... Giardien werde ich testen lassen...! Muss mich da mal einlesen, wie man das auch vorbeugen kann!


    Was Tierheilpraktiker angeht, so habe ich leider keinen guten gefunden bei uns in der Gegend. Ich habe das Buch (

    ) und mich da echt durchforstet und sogar Frau Rakow angeschrieben, leider lies sie mich trotz mehrfacher Versuche hängen... Ich habe dann zusammen mit meiner Heilpraktikerin das buch durchgemacht und so etwas gefunden... Leider hilft es nicht optimal....
    Also wer hier einen passenden Arzt kennt und gute Erfahrungen kann, kann mir gerne Bescheid geben!


    Gestern waren wir nun wieder beim TA und hatten eine andre Ärztin aus der Klinik erwischt, da unser Arzt in Urlaub war.... Sie hat sich echt super viel Zeit genommen aber ich bin total am Zweifeln. Es wurde Ultraschall gemacht, da sah man nichts auffälliges, außer das sehr viel Luft in Magen und Darm ist und das der Bauch, obwohl er nichts gefressen und getrunken hat, eine Flüssigkeit enthält und aufgebläht ist, obwohl er zusammengefallen sein müsste....
    Dann wollte Sie Blut abnehmen und hat aufgezählt dass man dann noch ein Kontrastmittelbehandlung machen kann, irgendwas andres (hab den Namen vergessen) sowas wie ne Magen Darm Spiegelung und Proben nehmen....
    Da Balu immer so viel Angst hat und eh schon zittert ohne Ende und der Ultraschall schon ewig gedauert habe, habe ich entschieden gestern nichts weiter machen zu lassen. Wir sind so verblieben, dass ich Sabsimplex und MCP noch ein paar Tage gebe und wir dann weiter sehen, da es ja durchaus (und darauf hoffe ich soooo sehr) diesmal nur eine einfache Gastritis war und alles wieder vorbei geht....!
    Das einzige was gemacht wurde, er bekam ne Kochsalzlösungs"beule", weil das den Stoffwechsel positiv anregen soll.... Gestern Abend gings ihm auch schon etwas besser! :gut:


    Wie gehts weiter? Vorerst abwarten, Kotuntersuchung machen und dann??? Auf die Frage, was eine Blutentnahme bestenfalls bringt, bekam ich die Antwort, dass man allenfalls eine Richtung erkennen kann, wohin man weiter suchen muss, also Magen Darm Spiegelung etc.... Aber will ich das? Ich weiß es nicht! Irgendwie glaub ich nicht, dass das alles mehr Erkenntnisse bringt, weil man bisher auch im Dunkeln tappte und das Blut damals auch nicht viel zeigte außer die Allergien. Davon abgesehen: Ich war die ganze Zeit Studentin und habe schon unmengen Geld für den kleinen Spatz ausgegeben, die Untersuchungen sind sau teuer und selbst wenn ich wollte (und ich will), ich kann mir das echt nicht mehr leisten....! Wie soll das gehen? Ich weiß echt nicht mehr weiter... Es muss doch was :hilfe: geben... :hilfe:

    Liebe Napffüllerin, vielen Dank für die lange Antwort.
    Ein nach dem andern...
    Also Kot wurde bei Baluchen schon mindestens 5 mal untersucht. Zuerst waren es Giardien, dann Helicobacter und die letzten 3 Proben waren alle immer negativ...!
    Durchfall hatte Balu noch nie!
    Beim Tierarzt habe ich leider schon mehr als doppelt soviel gelassen wie du und wir haben Balu erst seit knapp 9 Monaten... :( :
    Und Balu hat ja nun seit ca 1,5 Monaten ordentlich gefressen, war immer topfit, hatte super Stuhlgang, alles perfekt.... Ich schließe daher Probleme mit dem Futter oder so aus...
    Ich wollte ja keine Chemie geben, deswegen Kokosflocken usw, auch zum Teil Homöopathie.
    Da der kleine Stinker aber immer "Stinker" frass, hatte ich Angst, dass er sich so was geholt hat, z.B auch Würmer... Selbstverständlich werde ich auch noch eine Kotprobe machen, da er ja auch wieder Giardien haben kann.... das würde ja dann aber wieder Chemie-Behandlung nach sich ziehen... Oder?
    Und wie gesagt, ich hab echt viele Ärzte versucht und ich kam mir sehr oft sau blöd vor.... Ich versuche gerne was neues, aber nur wenn ich sicher weiß, dass es auch besser wird...!
    Also wer Namen hat, bitte nur her damit!

    Also zur der Tierarzt Sache muss ich mal was sagen:
    Wenn mir jemand bitte einen guten Tierarzt nennen kann, der sich im Umkreis von ca 40 min von mir befindet, dann geh ich sofort und so gerne dahin...
    mal ein kurzer Rückblick, ich war bereits bei 4 unterschiedlichen Tierärzten und auch bereits in 2 Tierkliniken und leider muss ich sagen, es ist überall der gleiche Mist!!! Eine Klinik hat ihm sogar eine Dosis Tabletten verschrieben, die ab 40 Kilo sind. Ein anderer TA hat sich über uns lustig gemacht und uns immer damit abgewiesen, dass der Hund nur mäkelig sei...
    Mitlerweile bin ich in der einen Tierklinik geblieben, da ich mich da am wohlsten fühle, aber leider muss ich irgendwie auch in einen Arzt vertrauen... Die Ärzte dort sind nett und auch an dem Wohl des Hundes interessiert, so kommts mir jedenfalls vor. Ich finde keinen anderen, bei uns gibt es nicht viel!
    Und wenn mein hund viel Kot frisst, auch von Rehen und so, dann konnte ich mir auch denken, dass es Würmen sein könnten...
    Weis jemand gute TA in der Nähe von Pirmasens (Pfalz)
    Ich bin ja schon total verzweifelt und durch den Wind, habe schon unmengen Geld für das arme Würmchen ausgegeben, damits ihm endlich gut geht. Es liegt definitiv nicht an Bequemlichkeit oder ähnlichem von mir...
    Deswegen frag ich ja auch hier....!!!

    ich füttere Royal Canine und Vet Concept gemischt (von Royal Canine nur Trockenfutter, von Vet Concept auch Nassfutter in einer ganz kleinen Menge zum Trockenfutter...) und das nun schon seit ca. 3-4 Monaten. Seit ca 1,5 Monaten war auch alles super mit dieser Kombi. Zusätzlich habe ich noch Symbio Pet 8hoffe, das heißt so) und ein Mineralmix vom Tierarzt und eben Kokosflocken, Karotten, Eigelb sowie Traubenzucker ab und an...

    Hallo ihr Lieben,


    ich wollte diesen Beitrag nochmal aufleben lassen, da ich erneut Rat brauche.


    Balu bekam nur den Milchzahn gezogen...
    Danach und zwar schon 1 Tag danch war er schon total anders. Er fraß wie verrückt, auf Anhieb. Dies blieb auch so und der Hund war, was das Fressen angeht, komplett verändert, wie ein normaler Hund eben. Auch war er einfach fit und glücklich, habe ihn noch nie so ausgeglichen erlebt.
    Da ich meine Bedenken hatte bezüglich Wurmkur habe ich versucht dem ganzen mit Kokosflocken und Karotten entgegen zu wirken...
    So nun zum Problem: Balu war dann ständig so hungrig, dass er anfing alles mögliche zu fressen beim Spaziergang, auch Kot von andren Hunden, Katzen, Rehen, Wildhasen etc. Er sucht sich jeden Mist und leider ist er oft soooo schnell, dass ich nicht alles raus bekomme....
    Letzte Woche Sonntag hat er morgens kurz Schleim gebrochen, dann war aber wieder alles normal. Am Donnerstag fings dann an, er brach, war nicht so fit und das Fressen wollte er auch nicht... Hab dann Freitag mit MCP versucht zu behandeln, leider keine Besserung. Samstag sind wir dann zum Tierarzt, da er nur rum lag und irgendwie total schlapp war. Dort bekam er dann eine Spritze und eine Wurmkur, da man vermutete, dass er sich wohl was geholt hat. Weiterhin sollte ich MCP geben. Sonntag wars dann besser, nur einmal gebrochen, gestern wars relativ gut und heute bricht er zwar nicht, ist aber wieder total schlapp, schläft nur und verweigert das Fressen.
    Ich habe leider ehrlich gesagt totale Panik weil es ist wie in alten Zeiten!!!
    Was kann das denn nun schon wieder sein? Und was kann ich vorbeugend endlich dagegen tun? Ich hab so Angst, dass dieser Zustand nun wieder bleibt....
    Habt ihr Tipps oder Ratschläge?
    Lieben Dank!

    ja, das es wohl auch mit der Erziehung zu tun hat, da stimme ich euch zu!
    Aber wie bringt man sowas bei? Wir sind nämlich am üben üben üben, aber bei andren Hunden ist es vorbei. Er reagiert nicht, lässt sich nciht ablenken, nicht nur das allerliebste Lieblingsspielzeug, Leckerlie schon mal gar nicht, auch wenn er an der Leine ist, er fixiert nur den Hund, als wären wir Luft. Habt ihr ein Tipp, wie man sowas effektiv übt? Sodass der Hundi auch uns und nicht auf den andren Hund fixiert ist? Oder zumindest reagiert, wenn wir ihn dann rufen. Wenn kein Hund dabei ist, reagiert er nämlich sofort und hört super.
    Also wirklich Narkose nur für einen Zahn? Ich versteh das, aber dann tuts mir wieder leid, dass nur wegen einem Zahn so eine OP nötig ist!
    Nur der Interesse halber, was ist, wenn man den Hund zu früh kastrieren lässt?
    lieben Dank und viele Grüße

    ... der bleibende Zahn reibt oben am Kiefer und ist nicht komplett nach außen (hoffe, man versteht was ich meine) Es sieht nicht optimal aus und hintert etwas. Seit die neuen Zähne durchgekommen sind, wackeln wir was das Zeug hält. Aber an dem haben wir keine Chance, selbst die Ärtztin meinte, so einen festen Milchzahn hat sie selten gesehen. Auch sitzt er so fest am bleibenden dran, dass der Zwischenraum nicht gesäubert werden kann und vielleicht die Zähne in der Spalte "faulen".
    Vielen Dank schonmal für die Meinungen!!!! Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Kastration? Was sind denn die Nachteile bei zu früher Kastration?
    Welche Alternativen gibt es zur Wurmkur? Die nächste steht bald an und ich befürchte, dass es dann wieder schlimmer wird. Bisher hatte er Milbemax.
    Bei einer Heilpraktikern war/bin ich, die Entgiftung ist im Gange :smile:
    Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich Narkose? Das ist bei der OP die größte Angst!

    alle kleinen Hunde will er besteigen, bei großen gehts ja nicht. Wenn er andre Hunde sieht schaltet alles bei ihm aus. Null Reaktion! Müsste ich es interpretieren, würde ich sagen, es ist ein Mix aus Spielen wollen und Triebe...
    Ich habe keine Erfahrung was Kastration angeht, die einen sagen schon mit nem halben Jahr, je früher, desto besser, andre sagen mit einem Jahr... Wann ist denn der richtige Zeitpunkt? Woran macht man das fest? Und das der Appetit vielleicht etwas größer ist, ist kein Hauptgrund, nein, alleine deswegen würde ich es nicht tun, aber eine Rolle spielt es schon. Und dann ist ja auch noch der Zahn, also eh Narkose... Seit wir Balu haben müssen wir ihm das Fressen irgendwie aufzwingen. Es geht absolut nicht darum , dass ich mir nicht die Mühe machen will, ihn mit der Hand zu fütter oder für Abwechslung im Napf zu sorgen. Es geht darum, dass der Hund immer gezwungen wird, das nicht freiwillig tut und es mir irgendwie gequält vorkommt, ihn immer her zu holen, zu füttern, grad das nötigste, obwohl er eigentlcih schon weg will.... Für ihn ist das nichts positives. Und wenn er durch sowas mehr Appetit hätte, sodass er freiwillig fressen will und so, damit wäre doch auch ihm geholfen?
    Ich bin eben unsicher, daher hoffe und bitte ich ja um Erfahungen und Meinungen!
    Und zweimal in Narkose ist doch auch irgendwo schwachsinnig? Der Zahn muss raus, zumindest sagt mir keiner was Gegenteiliges und wenn ich nach Erfahrungen suche, steht auch überall nur, dass man sowas operieren lassen sollte..

    Hallo Leute,
    ich brauche malwieder etwas Rat von euch, bin etwas unsicher und mache mir Sorgen.
    Das unser kleiner Balu kein toller Fresser ist, habe ich schon des öfteren erwähnt. Mittlerweile klappt es einigermaßen. Er ist wohl auch sehr wählerisch (nur aus der Hand, nicht aus dem Napf, immer Abwechslund). Auch hatte er schon Giardien, Helicobacter, des öfteren Mage-Darm Infekte, Gastritis und Allergie gegen Rind und Milch. Magen-Darm empfindlich ist er allemal. Habe auch das Gefühl, dass er Medikamente nicht wirklich verträgt und das alles schlimmer macht. Wir habe ihn auch keine so tollen Umgebung, er war nicht geimpft oder entwurmt. Die Eltern leider auch nicht. Alles eben nicht wirklich toll. Hatte daher auch das Gefühl, dass nach Impfungen und Wurmkur das Fressen-Problem los ging. Er ist durch und durch ein Sensibelchen und sehr anfällig.


    Nun zum eigentlichen Problem. Balu ist mittlerweile 11 Monate und hat alle neuen Zähne. Leider will ein Milch-Eckzahn einfach nicht ausfallen und er sitzt wirklich bombenfest. Daher riet mir die Tierärtztin zur OP. Da Balu auch eher unruhig ist und eben auch so anfällig, meinte sie, man solle vielleicht auch gleichzeitig kastrieren, da sich dies eben auch positiv auf den Appetit auswirken könnte, der Hund etwas ruhiger und ausgeglichener wird und eventuell auch nicht mehr so anfällig. Da er wegen dem Zahn eh OP braucht, würde ich die Kastration gerne mit machen lassen. Trotzallem habe ich rießige Angst, denn es ist und bleibt eine OP! Der Kastrationschip wäre eine Alternative zur Kastration, ja, aber eine Alternative für den doofen Milchzahn gibt es leider nicht...
    Ich habe solche Angst, dass was passiert und mein kleiner Liebling nicht mehr aufwacht... :( :
    Eben weil er schon so viel mitgemacht hat und die ganzen Bedingungen nicht optimal sind, weil er so empfindlich ist und so, bin ich verunsichert. Außer der Fressensproblematik und das er keine Ruhe findet (immer Angst, etwas zu verpassen oder dass einer das Haus verlässt...) ist er aber momentan ein fitter Hund und macht einen sehr guten Eindruck. Der Ärtzin vertraue ich, sie gibt sich echt super viel Mühe, trotzdem ist das Risiko und die Angst einfach da!
    Wie sind eure Erfahungen? Was würdet ihr tun? Habt ihr Ratschläge für uns? :hilfe:
    Vorab schon vielen lieben Dank!