Beiträge von Fellinchen1981

    Hier im Ort haben die allermeisten HH auch keine Versicherung.... :roll: eine Pflicht besteht hier (leider) nicht. Ich hab zwar eine Hundehalterhaftpflicht, allerdings mit 80 € SB. Die 80 € kann ich aber leichter aufbringen als z. B. 10.000 €.


    War die Polizei vor Ort? Deine Freundin wird wahrscheinlich eine Vorladung bei der Polizei erhalten damit sie sich zu dem Unfall äußern kann. Da muß sie nicht erscheinen, ein Fernbleiben ist nicht strafbar. Kann man schon ungefähr sagen, wie hoch der Sachschaden ausfällt?


    Zur Sachbeschädigung: natürlich war es ein Unfall, aber ich weiß ja nicht wie die Geschädigten das sehen, eine Anzeige wegen Fahrlässiger Sachbeschädigung evtl. :???: Als HH ist man ja verpflichtet seinen Hund jederzeit unter Kontrolle zu haben (ich weiß, das ist utopisch).


    Man kann jetzt noch nicht sagen welche Konsequenzen daraus entstehen, aber zahlen wird sie wohl müssen (und wenn es Kleinstraten sind), alles andere wäre ungerecht den Geschädigten gegenüber.

    Hallo,


    gut das es "nur" bei Sachschäden geblieben ist! Hätte es einen Personenschaden gegeben, hätte deine Freundin noch ernstere Probleme......ich bin auch froh, dass dem Hund nichts passiert ist (so was geht leider manchmal schneller als man gucken kann, mir ist auch schon die Leine an der Straße aus der Hand gerutscht und Hund ist just in dem Moment rüber.... :roll: aber Gsd mehr Glück als Verstand gehabt) Ich gehe auch mal davon aus das die Angelegenheit wegen Sachbeschädigung oder so vor Gericht kommt und dann wird deine Freundin zu einer Zahlung verurteilt werden (möglich aber muss ja nicht, kommt auch auf die Geschädigten drauf an). Zahlen muß sie, auch wenn es nur 10 € monatlich sind (und die kann man auch mit H4 aufbringen, ich zahle an Versicherungsbeiträgen weitaus mehr monatlich trotz H4). Eine Versicherung sollte sie auf jedenfall abschließen, allerdings wird sie dort dann gefragt werden ob es schonmal zu Schäden mit Hund gekommen ist, k. a. wie sich das denn auf den Versicherungsschutz- und Beiträge auswirkt. Aber nochmal, GsD ist niemand zu Schaden gekommen!

    Hab jetzt auch mal bestellt, aber nicht bei Schäfer, sondern bei Pfote und Huf. Wie lange habt ihr (die bei dem Shop bestellt haben) auf eure Bestellung gewartet? Bin schon ganz hibbelig :ops: Ach ja, eine Doppelleine in Afrika wird es und eine 10 m Freilaufleine sowie eine Agilityleine in Schwarz :hust:

    Zitat

    das Kokos-ÖL ist "am Stück" und wird erst bei um die 28 °C flüssig.
    Öle sind NICHT wasserlöslich.


    Die Sprühflasche ist zwar eine gute Idee, scheidet aber deshalb aus ...

    ich hab ein wenig Kokosöl in eine Sprühflasche zusammen mit Dr. Clauder´s Ungeziefer Frei gemischt, am Anfang war es auch total fest, hab die Flasche dann im warmen Wasserbad erwärmt und jetzt bleibt das Kokosöl flüssig. Ich finde es praktischer als so per Hand aufzutragen, dass ist immer so fettig.... =) ich nutze das Kokosölspray allerdings nur zur Fellpflege, zur Zeckenprophylaxe nehme ich Exspot was super hilft :gut:

    Hallo und Guten Morgen :coffee2: hab da mal eine Frage, bzw. wundert es mich....ich hab letztes Jahr eine jetzt 6 1/2 Jährige Cockerhündin aufgenommen (TH Frankreich), unkastriert. Sie wurde Läufig Ende November, die Läufigkeit ging bis Mitte Dezember (danach sehr starke Scheinschwangerschaft mit Futterverweigerung, leichte Depression). So, ich gehe davon aus das Hündinin so ca. +- alle 6 Monate läufig werden, aber meine Kiara macht irgendwie keine Anstalten jetzt mal wieder heiß zu werden :???: war schon beim TA, dieser sagt abwarten. Ich kenne Kiara´s Zyklus nicht, vielleicht wird sie auch nur 1x im Jahr heiß? Was würdet ihr machen, abwarten oder eine gründliche Untersuchung beim TA (mach ich nicht gerne wenn es nicht sein muß, war die letzte Zeit soooft da.....) Kiara macht einen sehr munteren, gesunden Eindruck, frisst sehr gut (kleine Fressmaschine..... :roll: ), Rüden, wenn sie hinten schnüffeln wollen beißt sie weg. Kiara ist eine "Rüdin", d. h. sie markiert extrem (gerade in letzter Zeit ist mir aufgefallen das sie immer höher markiert, teilweise sogar im Handstand :hust: ). Hmm, ich bin mir da unsicher....

    Zitat

    Mein ultimativer Tipp: Kauf Dir eine Katze. Meine erledigt das immer für mich. Während mein Hund deppert mit der Spinne spielt, stupst und blöd guckt, hat die Katze das längst erledigt. Ist übrigens mit allen Insekten so.


    Gilt aber nicht für alle Katzen ;) meine (leider verstorbene :( : ) Katze hat sich nicht viel um krabbelnde Eindringlinge gekümmert, höchstens mal kurz angestubst, den Rest konnte ich dann erledigen :pfeif: :ugly: dafür hat sie sich mal mit einem riesigen Hirschkäfer angelegt (keine Angst, der Käfer hat überlebt =) ) da bin ich dann aber abgehauen.....


    Mein Keller ist ein wahres Paradies für alles krabbelnde, Winkelspinnen, Zitterspinnen und vor allem diese wirklich fiesen Viecher https://www.google.de/search?q…0CC4QsAQ&biw=1280&bih=800 die kommen auch ganz gerne mal in die Wohnung (obwohl ich im 3. Stock wohne)

    Ja danke für eure Tipps :smile: an Josera Ente & Kartoffel hatte ich auch schon gedacht, aber da meine ebenfalls sehr futterempfindliche Hündin letztens darauf mit sehr starken Schuppen und DF reagiert hat, möchte ich das nicht unbedingt weiterempfehlen. Ich werd der HB mal den Tipp mit Bestes Futter geben, ansonsten Bosch. Muß sie halt mal ausprobieren was Nele verträgt. Barfen hab ich ihr auch schon vorgeschlagen aber das möchte sie nicht.

    Hallo, hab heute eine Bekannte mit ihrer 3-jährigen Labbihündin getroffen, leider hat die Hündin (Nele) eine Futtermittelallergie entwickelt (gegen Getreide) welche sich durch heftige Ohrenentzündungen und Hotspots äußert, die Besitzerin hat bis vor kurzem Belcando grainfree gefüttert und Nele hat es auch sehr gut vertragen und gerne gefressen allerdings ist das Futter der HB zu teuer geworden. Kennt jemand eine günstigere Alternative ähnlich dem Belcando?