Ok, danke! ist zwar schade, aber dafür war das alles "relativ" günstig, Röntgen incl. Sedierung + "hallowach-Spritze" für knapp 90 €. Ich bin auch total erleichtert, dass es keine HD, Arthrose o. ä. ist :ja: hoffentlich wird das "unrunde" Laufen durch das Zeel besser.
Beiträge von Fellinchen1981
-
-
Zitat
Hat dein Hund sonst Freilauf oder muß er immer nur an der 2.20m Leine laufen?
Nee, sonst hab ich eine 50 cm Leine
kleiner Scherz, meistens läuft sie ohne, nur in der Stadt, an der Straße ect. ist sie an der Leine
-
Ich hasse Flexis :curse: grad in letzter Zeit ist es mir häufig passiert, dass entweder ich oder meine Hündin mit diesen doofen Schnüren geradezu umwickelt wurden :datz: Gsd ist nichts passiert aber es ist schon gefährlich, mittlerweile sehe ich zu dass ich "Flexileuten" aus dem Weg gehe...
Ich hab auch ne Flexi, aber mittlerweile nicht mehr im Gebrauch, viel zu unhandlich und unbequem, da lob ich mir meine 2,20 m Lederleine
-
Hier ist zwar lange nichts mehr geschrieben worden, aber ich habe ein aktuelles Anliegen :| war heute mit meiner Maus beim Röntgen weil sie immer mal wieder hinten an der Hüfte unspezifisch lahmt/unrund läuft. Hab eine Op-Kosten Versicherung bei der Agila und ich weiß, das alles was unter Narkose läuft übernommen wird. Mein Hund mußte für´s Röntgen sediert/leicht narkotisiert werden, zählt das auch schon oder muß eine OP stattgefunden haben?
Ergebnis der Untersuchung: GsD zum Glück alles ok, das Lahmen kommt vermutlich von der Muskulatur (TA hat jetzt Zeel verordnet), es muß keine OP erfolgen, an der Hüfte/ der Wirbelsäule ist alles ok, "altersentsprechender" Verschleiß.
Leider hat die Agila bis Montag zu, vielleicht kann mir jemand aber näheres dazu sagen ob die Kosten für´s Röntgen doch evtl. übernommen werden könnten
-
Hab grade das Ungeziefer-Frei Spray von Dr. Clauder´s bekommen und sofort aufgetragen, der Geruch ist zwar gewöhnungsbedürftig
aber da ist ja auch Kokosöl drinnen. Reines Kokosöl hab ich jetzt auch, aber noch nicht aufgetragen. Wir waren gestern z. B. im Wald am Reitstall und bisher *aufholzklopf* keine einzige Zecke, noch nicht mal krabbelnd
k. a. woran das liegt, das Exspot wurde vor ca. 3 Wochen aufgetragen, hab zwar noch ne "Notfallampulle" hier, aber solange keine Zecke mehr andockt wende ich das nicht an.
Ich gebe täglich das Knoblauch-Granulat von Grau, vielleicht hilft es ja doch?
-
Ich füttere seit einiger Zeit u. a. das Dibo pur und bin damit komplett zufrieden
meiner doch empfindlichen und sensiblen Hündin schmeckt´s sehr gut und sie verträgt es auch ganz gut. Ich gebe aber Gemüseflocken, Kartoffeln o. ä. dazu, da es ja ein Reinfleischfutter ist (zumindest das Pur). Kann es also wirklich empfehlen, aber es kommt ja auch auf den Hund drauf an, gibt bestimmt welche die es nicht vertragen.
-
Hast du es schonmal damit probiert http://www.zooplus.de/shop/hun…g/haut_haare/luposan/7091 oder damit http://www.cdvet.eu/shop_neu/i…ffe37410b930113091a1637e7 ich gebe zusätzlich 3-4 die Woche diese Tabletten http://www.zooplus.de/shop/hun…haut_haare/ebi_vet/276639 ein Zeckenmagnet ist mein Hund GsD nicht, wir gehen jetzt aber auch nicht mehr die Wege, die total Zeckenverseucht sind sondern da lang wo die meisten Zecken schon woanders "angedockt" haben
hab gestern von einer Hundebesitzerin gehört, das evtl. Bärlauch helfen soll
-
Bei Wunschfutter.de gibt´s ein Futter mit Huhn & Erbsen http://www.wunschfutter.de/futtermixer?step=3 ist leider sehr sehr teuer
-
Nee, das weiß ich leider nicht
ich bekomme es auch erst die nächsten Tage (hab es online bestellt, hier in den Apo´s ist es zu teuer), ich geb dann 5 Globuli. Der letzte Zeckenbiss ist schon 4 Tage her. Aber ich sehe es auch nicht ein, nach jedem Biss AB zu geben.
-
Beides. Hab jetzt mal Ledum D200 bestellt, soll auch nach Zeckenbiss gegen Borreliose helfen.