Beiträge von Fellinchen1981

    Es gibt sie wirklich, Hypersexuelle Rüden die vor lauter Hormonen nicht mehr ein und aus wissen :hust: wenn dein Burli wirklich so einer ist (und das glaube ich aus deinen Erzählungen mittleweile immer mehr) dann tust du ihm wirklich keinen Gefallen wenn du aus "Egoismus" die Klöten dran lässt bzw. es noch nicht mal mit einem Kastra-Chip probieren willst (hast du den Thread aus dem anderen Forum durchgelesen? Dem Joss dort ging es genauso wie Burli, er war wirklich Megagestreßt wegen den Hündinnen). Hab das jetzt auch in direkter Nachbarschaft, meine Hündin ist kurz vor der Läufigkeit und jetzt schon flippt der Border-Collie nebenan total aus, fängt an zu sabbern, Zähne klappern ect. Die Besitzer haben nur noch Streß mit dem Hund seit er in der Pubertät ist, deshalb bekommt er jetzt erstmal den Chip und dann falls eine Besserung eintritt, die Kastra. Finde ich wirklich eine gute Entscheidung.

    Kräuterbuttermilch


    von Nadja Glander


    Hier ein Rezept das Ihrem Hund helfen könnte, Giardien und Kokzidien das Leben schwer zu machen (und bei einigen Hunden besser gewirkt hat, als die "chemische Keule"):
    Sie brauchen:


    ca. 1/8- 1/4 L Buttermilch
    2 EL Oregano (getrocknet)
    2 EL Majoran (getrocknet)
    2 EL Thymian (getrocknet)



    Zubereitung:


    Die Buttermilch mit den getrockneten Kräutern vermischen und etwas ziehen lasen. Die "fertige" Kräuterbuttermilch können Sie im Kühlschrank aufbewahren.


    Dosierung


    Akute Phase (= schwerer Durchfall):
    3-4x täglich 2 EL der Kräuterbuttermilch (für 30-40kg Hund) und ansonsten KEIN Futter!


    Nach ca. 2 Tagen:
    ganz vorsichtig 3x täglich gekochtes Hühnchen o.ä. Menge langsam ansteigen lassen
    2 EL der Kräuterbuttermilch zu jeder Mahlzeit
    Ganz wichtig Kohlenhydrat frei füttern! (heißt keine: Kartoffeln, Nudeln, Reis und Getreide; auch viele Gemüsesorten beinhalten Kohlenhydrate


    Nach einer guten Woche:
    2x täglich 2 EL von der Kräuterbuttermilch (oder zu jeder Mahlzeit (Welpen/Senioren))
    diese Dosierung noch 3 Wochen lang beibehalten
    in dieser Zeit wenig Kohlenhydrate füttern!


    Es sollten alle Hunde im Haushalt mitbehandelt werden (diese brauchen nicht zu fasten, gleiches gilt auch für Hunde die nachweislich Giardien aber keinen Durchfall etc. haben).

    Wurde mal eine Darmsanierung gemacht? Ich kann aus eigener Erfahrung Morosche Karottensuppe und die Kräuterbuttermilch empfehlen :gut: :gut: meine Cocker Hündin hatte auch zwischendurch immer mal wieder sehr weichen Kot bis hin zu DF, nach der Karottensuppe (hat leicht Antibiotische Wirkung) und vor allem der Kräuterbuttermilch ist mittlerweile alles paletti ;) Ansonsten, geeignete Mittel zur Darmsanierung:


    -Perocur (Forte, hab ich immer da für krassen DF)
    -Moorliquid (von Sanofor oder Luposan, bekommst du bei Zooplus)
    -Bactisel vom TA, verträgt aber nicht jeder Hund
    -Symbiopet Dog, hab ich noch nicht ausprobiert, soll aber gut sein
    -Canikur http://www.canikur.de/de/canikur-sortiment.aspx
    -Karottenpellets


    Natürlich nicht alles auf einmal und zusammen geben ;) ich würde mich für eine Methode entscheiden und das so 2-4 Wochen durchziehen, wenn es keine Besserung gibt mit was anderem Versuchen. Darm- bzw. Durchfallgeschichten sind meistens sehr langwierig, da braucht man Geduld.


    Pankreas- sowie Schilddrüsen und Leberwerte sind getestet?


    An Futter würde ich das RC, wenn dein Hund das verträgt, weitergeben (es ist ja speziell für chronische Darmprobleme entwickelt, ich finde die Zusammensetzung auch mehr als fragwürdig - vor allem bei dem Preis - aber oft hilft es für die erste Zeit) oder direkt Schonkost (gekochtes Hühnchen mit Kartoffeln, Karotten o. ä.) geben.

    Warum bleibst du denn nicht bei ausschließlich Nassfutter? :???: Es gibt so viele verschiedene Sorten, wenn Finja das Nassfutter besser verträgt würde ich dabei bleiben und gar kein Trockenfutter mehr füttern. Bei uns stehen Dibo pur, Mac´s, Animonda Gran Carno, Rocco und Rinti auf dem Speiseplan - diese Nassfuttersorten kann ich aus persönlicher Erfahrung empfehlen. Probier einfach aus was Finja schmeckt und vor allem verträgt, alles Gute!


    p. s. Koterbrechen klingt ja wirklich sehr sehr schlimm :verzweifelt: da denkt man doch eigentlich an einen Darmverschluß, oder?

    Hallo, Burli ist nicht kastriert, oder? Ich weiß nicht ob ich hier einen Thread aus einem anderen Forum verlinken darf, aber er könnte evtl. sehr hilfreich sein :gut: die Hundebesitzerin dort hatte genau dieselben Probleme mit dem "nicht fressen wollen, Futtermeidung", der Hund war auch untergewichtig aber sehr agil. Sie hat ihren Rüden vor kurzem kastrieren lassen und seitdem wird gerne gefressen :smile:


    http://www.polar-chat.de/topic_94985.html