Gib´s ja auch nicht so zu kaufen, muß man selbst machen
Rezept:
Kräuterbuttermilch
von Nadja Glander
Hier ein Rezept das Ihrem Hund helfen könnte, Giardien und Kokzidien das Leben schwer zu machen (und bei einigen Hunden besser gewirkt hat, als die "chemische Keule"):
Sie brauchen:
ca. 1/8- 1/4 L Buttermilch
2 EL Oregano (getrocknet)
2 EL Majoran (getrocknet)
2 EL Thymian (getrocknet)
Zubereitung:
Die Buttermilch mit den getrockneten Kräutern vermischen und etwas ziehen lasen. Die "fertige" Kräuterbuttermilch können Sie im Kühlschrank aufbewahren.
Dosierung
Akute Phase (= schwerer Durchfall):
3-4x täglich 2 EL der Kräuterbuttermilch (für 30-40kg Hund) und ansonsten KEIN Futter!
Nach ca. 2 Tagen:
ganz vorsichtig 3x täglich gekochtes Hühnchen o.ä. Menge langsam ansteigen lassen
2 EL der Kräuterbuttermilch zu jeder Mahlzeit
Ganz wichtig Kohlenhydrat frei füttern! (heißt keine: Kartoffeln, Nudeln, Reis und Getreide; auch viele Gemüsesorten beinhalten Kohlenhydrate
Nach einer guten Woche:
2x täglich 2 EL von der Kräuterbuttermilch (oder zu jeder Mahlzeit (Welpen/Senioren))
diese Dosierung noch 3 Wochen lang beibehalten
in dieser Zeit wenig Kohlenhydrate füttern!
Es sollten alle Hunde im Haushalt mitbehandelt werden (diese brauchen nicht zu fasten, gleiches gilt auch für Hunde die nachweislich Giardien aber keinen Durchfall etc. haben).
Ich hab´s ganz einfach über´s Nassfutter gegeben, morgens & abends je 2 Teelöffel, jetzt sind wir bei 1 Teelöffel täglich bis die Milch alle ist. Versuchen kann man es ja mal, entweder es hilft oder nicht