Hallo ihr Lieben,
Ich habe einen tauben, 1 1/2 Jahre alten Border Collie der seit 3 Monaten immer wiederkehrende Probleme mit seinem Vorderfußwurzelgelenk hat. Nach Belastung... nicht nach Agility Training, sondern nach spielen.. obwohl ich würde es eher als watzen bezeichnen, mit anderen Hunden. Damit will ich sagen das Fahrrad fahren, Spazieren, mit Pferd gehen, Agility training ihm nichts machen. Es tritt nur auf wenn er mit andern Hunden spielt. Dabei muss ich sagen ist die Belastung auch am Höchsten.
Nachdem er dann länger gelegen hat gehts los. Leichtes humpeln vorne links. 
Das ist in 2 Tagen wieder weg. Aber was mich stutzig macht, ist dass es immer der Fall ist wenn er mit anderen Hunden gespielt hat. Der TA meinte zuerst es wäre eine Bänderdehnung. Da gabs nen Gipsverband und 2 Wochen Körbchenruhe. Dannach war alles gut. Kaum war der Hund mit anderen zusammen gings wieder von vorne los.
Mittlerweile macht mich das sehr stutzig. Der TA (wir waren letzte Woche zum impfen da) meinte es wäre halt ne ÜBerbelastung und nich weiter schlimm. Es tät ihm ja auch nicht weh. Da hat sie nicht ganz unrecht. Wer erst humpelt und dann plötzlich der Katze hinterherschießt ohne zu humpeln kann nicht so starke schmerzen haben... auch kein border collie.
Vielleicht hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht und kann mir diese berichten.
Ich will aufjedenfall nochmal röntgen gehen.
Vielen Dank im vorraus