Beiträge von Rutilda

    Das mit dem Hin und Her schieben der Hundeliegeplätze kenne ich. Mein Rudolph will auch immer woanders liegen.
    Allerdings vertrete ich auch die Meinung, dass er eigentlich am besten weiß, was gut für ihn ist. Dielen sind auch nicht (zumindest nicht im Sommer sooo kalt). Was ich nicht zulasse ist dass Rudolph auf den kalten Fliessen liegt (Lieblingsplatz ist im fensterlosen Bad, vor allem wenn es Draußen knallt oder bei Gewitter). Da hat er mittlerweile auch eine eigene Decke zu liegen.... Aber nicht wegen Liegeschliegen sonder eher wegen der Kälte.


    Glaubt ihr wirklich, dass Hunde Liegeschwielen von einem Nickerchen auf harten Boden bekommen? :/

    also ich glaube die Cd ist auch eher nicht etwas für meinen Rudolf. Irgendwie hätte ich das Gefühl, ihn damit nur zu qälen statt einen pädagogischen Effekt auszulösen.. ich meine, ich kraule ihn oft in solchen Situationen, nehme ihn auf den Arm (den großen Klobs) und rede beruhigend auf ihn ein. Das hilft in dem Moment, aber wenn es dann wieder losgeht (bei der EM war gerade wieder viel Knallerei- aber das ist ja jetzt zum Glück erstmal vorbei- jetzt kommt die Gewitter-Zeit) hat er immer wieder gleich dolle Angst. Es ist halt nicht nur ein wenig ängstlich sein, sonder der zittert wirklich irre doll und kann einfach nicht aufhören.


    Ich denke das Zylkene werde ich mir mal anschauen, vielen Dank für den Tip! :gut:

    Hi KirstenC, vielen Dank für die Antwort, das klingt sehr einleuchtend. Gute Idee, ein Wortsignal mit einer Situation zu verbinden. Das werde ich mal ausprobieren. Ich habe das bisher immer eher mit meiner Stimmenlage als mit bestimmten Worten gearbeitet.
    Vielleicht oute ich mich jetzt, aber kannst du mir vielleicht zu Zylkene noch etwas sagen? Davon habe ich noch nie etwas gehört.
    Danke und lieber gruß

    ein bißchen übertrieben ist es, ja :D , aber wenn ihr Freude dabei habt, ist es total egal was die anderen sagen ;)
    Wie groß ist denn das Zimmer für eure kleine? Und findet sie das gut, so allein in einem Zimmer zu sein?
    habt ihr denn schon eingerichtet und seid fertig?
    falls nicht, würde ich dir, wenn es ein bißchen gut aussehen soll, auch eher einen Fotoservice empfehlen. Neben so Discountern gibt es ja auch welche im Netz, wie posterxxl. Bei denen kannst du auch mal googeln, wenn du Glück hast, muss du für den Druck kaum was bezahlen weil die super oft Gutscheine haben und Posterdrucke für lau machen :roll:

    Hallo Ihr Lieben,


    wie ich im Vorstellungsthread schon geschrieben habe, habe ich einen 10jahre alten Mischlingsrüden, der eigentlich sehr entspannt und wirklich angenehm zuhalten ist. Eben schon ausgetobt, aber trotzdem nicht lethargisch. Sehr charmant und Menschenlieb, so dass ich ihn sogar mit zur Arbeit mitnehmen kann, wo jeder (selbst die, die sonst Angst vor Hunden haben) ihn liebt und mit ihm knuddelt. Also eine wirklich charmante Seele.


    Es gibt nur ein Ding, was mir wirklich Sorgen macht. Als Kind hatte der Hund (hatte ihn da noch nicht, habe ihn erst später übernommen) einen schweren Autounfall und wäre dabei auch beinah gestorben. Seitdem hat der Hund ein Knall-Trauma. Wenn irgendwo hörbar Knaller (Silverster, Fussball, Jux) hochgelassen werden, rennt Rudolf wie ein Irrer los. Ich habe das ganz gut im Griff (wenn ich pfeiffe kommt er auch zurück, er vertraut mir also) und eine gute Strategie ihn dann wieder zu beruhigen.
    In der Wohnung jedoch ist es schlimmer. Da zittert er dann so doll, dass ich immer Angst habe, er könnte einen Herzinfakt bekommen. Am liebsten verkriecht er sich dann im fensterlosen Bad, wo ich ihn denn auch hinlasse. Aber kennt von euch jemand eine Möglichkeit, wie ich ihn die Angst nehmen kann?
    Wie gesagt, er ist schon älter und groß umerziehen kann man ihn nicht mehr.
    Ich danke für Anregungen und gute Ideen!