Naja ich sag mal so, Vermehrer machen ihre eigenen Preise, schließlich wollen die meisten an den Welpen profitieren.
Der Nachbarsrüde kommt kurz zum Decken vorbei, und sonst gibt es die üblichen Kosten wie Futter, Impfen, Entwurmung, vielleicht noch chippen dazu.
Kosten für alles beträgt ca. 150 Euro pro Welpen, Vermehrer legen gerne noch paar Hunderter drauf und schon hast du einen Preis für ca. 600 Euro beim Vermehrer.
Bei Züchtern läuft das ganz anders ab.
Sie müssen einem streng kontrollierten Zuchtverband angeschlossen sein, die Hündin muss zuchttauglich sein (gesundheitliche Untersuchungen auf Erbkrankheiten, Zuchttauglichkeitsprüfung, Titel, usw.)
Sie muss für die Zucht geeignet sein und ein rassetypisches Wesen besitzen.
Dann wird nach dem Deckrüden gesucht. Das alles ist nicht so einfach, denn die Hunde müssen von der Genetik her super zusammenpassen, der Deckrüde muss ebenfalls mit allen Untersuchungen und Prüfungen zuchttauglich sein.
So das sind die Grundvoraussetzungen die schon eine Menge an Kosten verursachen.
Dann reist der Züchter zu dem Deckrüden (einige Deckrüden sind in einem anderen Land und die Fahrt und Übernachtung dahin ist auch nicht gerade billig).
Wenn die Hündin trächtig ist kommen Tierarztbesuche zur Kontrolle (Ultraschall), spezielles Futter hinzu.
Wenn die Welpen da sind werden sie ebenfalls vom Tierarzt untersucht, Impfung, Entwurmung und chippen kommt hinzu.
Die ganze Zeit die für Sozialisierung und Prägung dazukommt, mal nicht dazugezählt.
Natürlich rechnet immer der Züchter damit das ein Welpe krank werden kann, was natürlich mit weiteren Kosten verbunden ist.
Naja, vor der Abgabe kommt noch ein Zuchtwart und sieht sich die Welpen genau an, kostet auch was.
Beantragung der Papiere kommt auch noch hinzu, heutzutage ist ja nichts umsonst.
Wenn man die Kosten eines seriösen Züchter zusammenzählt, ist der Preis von 1000 - 1500 Euro vollkommen gerechtfertigt.