Hallo zusammen,
ganz frisch im Hundeforum wende ich mich an euch mit einem Katzenproblem...
Wie in der Vorstellung schon geschrieben, lebe ich mit meiner Hündin Sally, meiner Mieze Minka und zwei katzigen Neuzugängen zusammen. Ich beschreib' einfach mal die Situation und hoffe darauf, dass mir erfahrene Katzenhalter den ein oder anderen Tipp geben können:
Sally lebt seit 4 Jahren bei mir. Im Dezember 2010 ist Minka uns zugelaufen und hat entschlossen zu bleiben. Zu der Zeit lebte noch die Katze meines Freundes bei uns, sie mussten wir aufgrund eines Nierenleidens im Februar 2011 gehen lassen. Die beiden Katzen sind sich immer aus dem Weg gegangen. Von da an war Minka also Einzelkatze (mit Freigang).
Vor etwa 4 Wochen haben wir ein kleines Katerchen (kleiner Onkel) aus einem Holzstapel gezogen und bei uns aufgenommen. Wir leben ja auf dem Land und hier scheint's noch ein Kavalierdelikt zu sein, kleine Kätzchen einfach auszusetzen und/oder sich selbst zu überlassen...
Ein paar Tage später kam eine in ihrem alten Zuhause nicht mehr gewollte Katze (Bella) zu uns. Sie kommt ursprünglich von einem Bauernhof und hat dann im zweiten Zuhause ihre Jungen bekommen, sollte dann aber ausgesetzt werden, da die Kätzchen ja viel süßer sind... Sie hat den kleinen Onkel sofort akzeptiert und die zwei sind ein Herz und eine Seele.
Auf kurze Zeit sind also zwei Miezekatzen eingezogen und Minka ist über die Entwicklung alles andere als begeistert. Sie scheint mit der Situation überfordert zu sein und möchte absolut keinen Kontakt zu den beiden Neuen. Diese jedoch sind ganz neugierig und gehen immer mal wieder zu ihr hin, was sie dann mit Fauchen und Schlagen zu verhindern versucht. Sie sucht immer mehr die Nähe zu Sally (die beiden verstehen sich nach mittlereweile nach anfänglichen Schwierigkeiten ganz gut) oder verkriecht sich in der Wohnung.
Auf Anraten meines Tierarztes hab' ich Minkas Tagesablauf (auch in Bezug auf Freigang) nicht verändert und versuche die Katzen zu Hause räumlich nicht zu trennen. Das funktionniert aber nicht immer; z.B. schläft Minka bei uns im Schlafzimmer, da sie nur nachts frisst und ich ansonsten nirgendwo in der Wohnung Futter stehen lassen kann...
Jetzt passiert es immer häufiger, dass Minka abends nicht mehr rein möchte und ich habe Angst, dass sie eines Tages überhaupt nicht mehr heim kommt...
Mache ich irgendwas falsch? Brauchen wir einfach nur noch etwas Geduld? Zu unseren ganzen Problemchen kommt noch hinzu, dass in gut einer Woche ein Hundewelpe einzieht. Die Freude darüber ist natürlich aufgrund der Entwicklung bei den Miezekatzen etwas gedämpft.
Danke für's Lesen, helfen und jeden Tipp!
Liebe Grüße *Cindy*