Beiträge von famke81

    Wow, hier sind ja einige hübsche Hunde dabei.


    Ja, das mit der Leinenpöbelei kenn ich auch nur zu gut, aber so langsam wird´s.


    Duke ist auch ein kleiner Rüpel und wenn er andere Hunde sieht, gibt es mich gar nicht. Er gehört auch mehr zu der wilderen Sorte, das merkt man ihm schon an im Spiel, wenn man das Spiel nennen soll. Er hat einen enormen Jagdtrieb. Als er dann das letzte Mal weg gerannt ist, hieß es wieder : SCHLEPPLEINE.
    Ausserdem arbeite ich zu Hause mit dem Futterdummy und ich clicker.


    In seiner ersten Nacht schlief er wie ein Stein und er frisst wirklich alles.


    Viele Grüße

    Ich denke diese Ansicht kann man auf viele Bereiche übertragen. Bevor man es verurteilt, bzw. dagegen ist, einen Hund aus dem Ausland zu holen, sollte man sich fragen, was tue ich eigentlich dafür um mein Land zu unterstützen.


    Ich wette der ein oder andere, der dagegen ist, ein Tier aus dem Ausland zu holen, ist sich nicht zu schade, Produkte wie z.B. Kleidung, die im Ausland produziert wurde zu kaufen. Es ist ja so schön billig.
    Und wie oft landen Lebensmittel im Einkaufswagen, die im schlimmsten Fall, unter schlechten Bedingungen für Mensch und Tier im Ausland angebaut und produziert worden sind. Der Film Canned Dreams ist ein weiteres Beispiel dafür, was alles dahinter steckt. Und wenn man sich mal die Einkaufswagen unserer Mitmenschen anguckt, werden haufenweise solcher Sachen gekauft.


    Ich unterstütze lieber heimische Arbeitsplätze und Waren (am liebsten natürlich noch aus unserer Region), damit erreiche ich mehr für unser Land, als wenn ich ein Tier aus dem heimischen Tierheim hole.


    Viele Grüße


    Vanessa

    Hallo,


    ich kenne mich noch nicht mit den Fotos reinsetzen aus, ich probiers einfach mal:


    Die ersten beiden Bilder sind bei uns im Wald:


    http://a2.sphotos.ak.fbcdn.net…70963406_1405748812_n.jpg


    http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net…44296732_1295335903_n.jpg


    Leider bekomm ich es nicht hin dass man auf die alten Bilder kommt, aber wenn Du bei google Live Arico Duke eingibst und dann auf Bilder gehst, siehst Du wie er vorher aussah.


    Viele Grüße


    Vanessa

    Hallo,


    ich kann mich hier auch anschließen: Als ich am 30.12.2011 meine über alles geliebte Shar-Pei-Hündin Lady mit fast 13 Jahren gehen lassen musste, habe ich ich hier beim einschlafen versprochen, dass ich genau wie ich sie damals mit 2 Jahren, wieder einen ihrer "Brüder oder Schwestern" retten werde. Lady war aber hier aus Deutschland, hat vorher schon einiges an Schlägen kassiert und ihr recht dickes Gesäuge sagte auch einiges aus.



    Da ich in der Zeit diese Rasse schätzen gelernt habe (ohne Augentackern oder Falten weg operieren müssen oder so etwas) kam für mich nur ein "Shar-Pei-in-Not" in Frage.


    Auf der Internetseite war auf Teneriffa in einem Auffanglager für Hunde ein schwarzer Shar-Pei abgebildet, der dort einfach nur zusammen gerollt lag und dem fast das halbe Fell fehlte. Ich wusste, der "kleine Mann" muss zu uns. Der Gedanke, dass ich ihn rette, hat mir in der kurzen Zeit, die ich ohne Hund war zumindest ein kleines Lächeln geschenkt, denn Lady gehen zu lassen war wie ein Stück von mir zu verlieren.


    Nach einigen Telefonaten und einem Besuch bei uns zu Hause, wurde entschieden, dass Duke zu uns durfte. Wir hatten Glück, dass sich schnell ein Flugpate gefunden hatte und wir ihn somit schon am 18.01. am Flughafen empfangen durften. Nun ja, der "kleine Mann" wurde immer breiter und auch größer, als er aus seiner Box stieg. Lady war für ihre Rasse recht klein und Duke eben recht groß und bullig. Es hält sich aber noch sehr im Rahmen.
    Nur das Halsband, was ich ihm vorher genäht hatte und das Sofa, was ich ihm vorher gebaut habe, war natürlich etwas klein...



    Wir wussten nicht ganz genau, was da auf uns zu kommt, aber für uns stand fest, darauf stellen wir uns einfach ein. Sein Kniegelenk ist nicht so, wie es sein sollte, aber unser Tierarzt sagte, damit muss er wohl schon recht lange leben, also gibt es eben kein Springen oder Frisbee jagen. Dafür gehen wir halt gerne wandern.
    Er scheint aber auch das Hausleben zu kennen. Zumindest verhielt er sich von Anfang an so.


    Mir ist es egal, ob ich ein Tier aus dem Ausland rette oder aus Deutschland. Mir geht es um das Tier. Aber die von der Auslandsstelle sagten auch, dass unsere Tierheime kein Vergleich zu den Stationen im Ausland sind.


    Es wundert mich, dass sich hier noch keine kritische Stimme gemeldet hat, die sagt: " unsere Tierheime sind aber voll genug bla bla bla"


    Ich würde es auf jeden Fall immer wieder tun!


    Viele Grüße


    Vanessa

    Zitat


    Meine Hündin ist sehr verfressen, da hat sich der Futterdummy angeboten. Auch div. Futtersuchspiele drinnen und draußen sind sehr beliebt. Sie sucht aber auch gerne mal Familienangehörige, aber nur wenn sie Lust dazu hat :roll:
    Ansonsten macht sie fast alles mit, von auf kleine Mauern springen, über div. Hürden springen, balancieren usw.
    Reizangel ist bei ihr heißbegehrt, allerdings kommt diese eher selten zum Einsatz, weil es auf die Gelenke geht und Madame ja auch nicht mehr die Jüngste ist. Aber hier kann man wunderbar den Jagdtrieb kitzeln und gleichzeitig Impulskontrolle / Gehorsam einfordern.


    Ansonsten kenne ich Shar Pei beim Mantrailing, beim Agility, aber auch bei Obedience. Eben je nachdem wofür der Hund das meiste Interesse aufbringt. Die einen rennen lieber und die anderen benutzen gerne ihre Nase.



    Vielen Dank für die Antwort. Duke wird von Tag zu Tag heisser auf den Futterdummy.


    Zu Hause ist er auch schon ein richtiger Musterschüler, aber draussen sieht er mich leider noch (! :roll: ) nicht so richtig. Aber ich bin guter Hoffnung, trotz seines extremen Jagdtriebes.
    Man weiß auch nicht genau, was er in der Vergangenheit erlebt hat und mit seinen 6 Jahren ist es natürlich nicht ganz so leicht etwas in diesen Dickschädel zu kriegen :hust:
    Wir machen aber echt Fortschritte. Da bin ich auch schon stolz drauf.


    Duke ist ja schon mein zweiter Not-Pei und es ist einfach schön zu sehen, wie sie nach und nach aufblühen, aber ich respektiere auch selbstverständlich, wenn es Jemanden zu riskant ist.


    Viele Grüße

    Was unternehmt Ihr eigentlich mit Euren Shar-Peis?


    Gibt es irgendwelche Hundesportarten, die Ihr mit ihnen macht, bei denen Ihr z.B. den ursprünglichen Jagd- oder Hütetrieb nutzt oder habt Ihr besonders gute Erfahrungen gemacht, mit der ein oder anderen Methode, wie Ihr ihnen etwas besonders gut beigebracht habt.


    Wir gehen oft Joggen was ja eigentlich nur dem Bewegungsdrang dient. Aber mich würde mal interessieren, wie Ihr auch der Kopfarbeit gerecht werdet.


    Viele Grüße

    Hallo,


    wie knuffig ist das denn???


    Und wie ein Großer schlafen sie auch schon mit dem Kopf oben. Da wünsch ich euch ganz viel Spaß mit den beiden kleinen Rackern.


    Ich finde die Rasse übrigens, wenn man einige Dinge beachtet, sehr pflegeleicht. Ich finde es toll, wie ruhig sie zu Hause sind, ich sie aber trotzdem zum Joggen mit nehmen kann. Was ich aber auch bestätigen kann, ist, dass viele Hunde merkwürdig auf diese Rasse reagieren. Ich hab leider schon viele kleinere Beisswunden verarzten müssen. Daher suche ich immer verzweifelt nach anderen Shar-Peis, nur leider gibt es davon ja nicht so viele. Denn es ist echt klasse, wie die miteinander spielen.


    Was mich nur wütend macht, ist die Unhöflichkeit so mancher Mitmenschen, die einfach durch die Gegend rufen, wie hässlich doch mein Hund wäre, wie überzüchtet und welche Komplikationen es gibt.
    Ich rufe doch auch nicht durch die Gegend: "Oh mein Gott, diese Person ist aber hässlich gekleidet. Nein, wie schrecklich...." Also darf ich doch erwarten, dass ich spazieren gehen kann, ohne dass jemand meinen Geschmack beleidigt.


    Es kann ja jeder seine Meinung haben. Mir persönlich gefallen auch einige Rassen nicht so, aber ich käme im Leben nicht auf die Idee so abwertend über diese zu reden. Vor allem auch noch, wenn ich keine Ahnung habe. Das wäre so, als ob ich sagen würde, dass bei allen langhaarigen Hunden das Fell verfilzt.


    Viele Grüße

    Hallo,


    ich habe mich gestern registriert und würde mich auch gerne bei diesem Thema anschließen. Ich bin Besitzerin eines Shar-Pei-Rüden.


    Duke ist im Januar von Teneriffa über eine Tierschutzorganisation zu uns gekommen. Er ist fast 6 Jahre alt und ausser, dass das Ohr noch entzündet ist, hat er eigentlich keine Probleme. Die Erziehung ist natürlich bei so einem kleinen Dickkopf manchmal etwas müssiger, aber er macht sich.


    Vor Duke hatte ich über 10 Jahre eine Shar-Pei-Hündin. Sie habe ich mit 2 Jahren aus einer schlechten Haltung bekommen. Ich nehm halt gern die auf, die es vorher nicht so gut hatten. Das heißt aber nicht, dass ich etwas gegen Zucht-Welpen habe, denn ohne verantwortungsbewusste (!) Züchter stirbt die Rasse ja irgendwann aus.


    Mit den Augen hatten wir zum Glück nie Probleme und mit dem Fell, war es eine Sache des Futters, wobei ich jetzt schon den Unterschied merke. Lady vertrug nur Lammfleisch und Duke nicht.


    Viele Grüße