Danke miep, ich hatte das nicht gesehen und auch nicht gesucht. Gern kann ein Mod. meine hier erschienen Postes zu diesem Thread verschieben! In den nächsten Tagen geht es los.
Beiträge von obstihj
-
-
Unser Jimmy gehört auch zu den Wasserratten die gern als Fellnase mit dem Boot unterwegs sind. seit wir einen Viertaktmotor installiert haben macht es ihm offensichtlich mehr Spaß, das ganze ist wesentlich leiser als 2 Takt.
Es gibt so viele schöne Ecken in den Flusslandschaften der Havel. Verträumte Badeecken wo man noch allein ist,
werden weniger, es gibt sie noch wenn man sich ein wenig auskennt. Jimmy fühlt sich offensichtlich wohl wenn er unbekümmert schwimmen kann. Sein Vorgänger "Jacki" ist auch gern hinter dem Boot hergeschwommen. Es ist
immer wieder schön zu erleben, zu Sehen, wie viele Hundefreunde mit ihren Fellnasen auf dem Wasser unterwegs sind!
-
Weil man ohne Hund Leben kann, aber für uns ist das nicht möglich!
Fellnasen seit Jahrzehnten!
-
Fühle dich einmal fest gedrückt von Fellnasenfreunden. Wir kennen das Gefühl! Denke immer daran deine Fellnase hatte es gut wurde geliebt, dieses Glück haben nicht alle Fellnasen oder andere Tiere.
-
Ich sehe es schon seit einigen Jahren so, dass Camping längst kein sparsamer Urlaub mehr ist.
Mit Kaufpreis, Diesel und Unterhalt eines Campers fängt es erst an. Die Kosten für Camping sind gefühlt extrem gestiegen.
Für Einzelreisende und Paare (ohne Kinder) die eher touren als verweilen geht’s vielleicht noch mit kleineren Portemonnaie, weil vielen dann auch gepflegte Stellplätze ausreichen. Aber selbst einfache Stellplätze (ohne Dusche/WC, aber mit V+E und ggfs. Strom nach KW) kosten heute 12-18€.
Wenn man auf einen CP angewiesen ist und noch Kinder dabei hat für die der CP auch was nettes bieten soll, ist man eigentlich weg vom der ursprünglich günstigen Reiseform. Parzelle, 2x Erwachsener, 2x Kind, 1x Hund und zack ist man bei 50-80€/Nacht.
Angebot und Nachfrage halt.
Uns als „Tourer“ die nicht lange irgendwo verweilen ärgern am meisten die Camper die sich auf kostenlosen, günstigen und/oder gut gelegenen Wohnmobilstellplätzen für Wochen häuslich einrichten. Die maximale Verweildauer (oft 72Std.) wird aus reinem Egoismus einfach ignoriert.
Ja da gebe ich Dir Recht, Camping ist nicht mehr der "preiswert" Urlaub. Wenn man bedenkt, man hat seine Unterkunft dabei und muss dann noch für den Stellplatz 30 € und mehr bezahlen, preiswert sieht anders aus. Dennoch werden es von Jahr zu Jahr mehr Wohnmobile auf den Straßen. Ich wünsche allen Wohnmobilfahrern jedenfalls eine gute und unfallfreie Zeit im zu Hause auf Rädern! Empfehlen kann ich Brandenburg, ein schönes und gastfreundliches Reisegebiet insbesondere mit Hund der gern baden geht!! Schönen Sommer!
-
Da Jimmy wieder den Sommer mit uns am See verbringen wird, er gern mit dem M-Boot unterwegs ist, bekam er eine neue Schwimmweste!
Sicher ist sicher sagt Frauchen!
-
ok ich seh schon, bin hier falsch....
In dem Ganzen Video hat Frau Ziegler gar nix von ihrem Futter erzählt, das aber nur mal so am Rande :)
Hat ihr Buch irgendwer gelesen? Da will sie nämlich auch nix verkaufen.
Und wer sich den Beitrag aufmerksam angesehen hat, der hat auch mitbekommen, dass bei dem Bobtail gar nicht über ne Alternative zum Einschläfern gesprochen worden ist, also von Beratung kann da gar nicht die Rede gewesen sein.
Zudem war die Verantwortliche Tierärztin ja gar nicht gesprächsbereit, und hat ihren Chef vorgeschickt.
Sorry, ich reagiere da deswegen so drauf, weil mein erster Hund 3-jährig aus sehr schlechten Verhältnissen kam. Dann mit 6 Jahren beim Pinkeln umfiel, und mir meine TÄ schon am Telefon sagte, "klingt nach Prostata...fahr in die Klinik, lass ihn schallen, und wenn ich recht habe, am besten gleich kastrieren".
Da mein Mann einen Chefarzt bzw Tierklinikchef privat kannte, fuhren wir zu dem, weil wir da direkt nen Termin bekamen.
Kurzfassung: Hat nicht geschallt, sondern gegen unseren Willen rektal untersucht...wir wurden rausgeschickt, und haben ihn draussen schreien gehört...
Dann hat er irgendwas gespritzt ungefragt, und wir bekamen einen Kastrationstermin eine Woche später.
Nach 2 Tagen war mein Hund nicht mehr wiederzuerkennen. Hat nur noch in der Ecke gesessen und nach Luft gejapst.
Wir also direkt wieder hin, Thorax wurde geröngt. Diagnose; Riesiges Herz, Überall Flecken auf der Lunge. Also komplett voller Krebs, Prostata dann vermutlich auch malignes Karzinom.
Spruch vom Chefarzt: Nehmen sie ihn wieder mit, und wenn er gar keine Luft mehr bekommt, kommen sie wieder, dann schläfern wir ihn ein.
Da war er 6 Jahre alt, und ich am Ende.
Dann aus Verzweiflung nen anderen TA draufschauen lassen, und zeitgleich angefangen roh zu füttern, weil ich konnte ja angeblich eh nix mehr falsch machen.
Das Ende vom Lied: Anderer Tierarzt hat geschallt...dann kastriert...auf mein Generfe nochmals geröngt, nix festgestellt, und dann den überheblichen Sack telefonisch zur Rede gestellt, und die Empfehlung gegeben, vielleicht in Rente zu gehen zeitnah.
Mein Rüde wurde übrigens knapp 14 Jahre alt, aber ich glaub das BARFen hat auch dazu beigetragen schlussendlich.
Das ist wie immer im Leben, es gibt gute und weniger gute Ärzte, das trifft in der Tiermedizin genauso zu. Wir für unseren Teil vertrauen unserer TÄ, das zurecht wie sich schon einige male (bei 3 Hunden) herausgestellt hat.
Dir kann ich nur sagen, Du hast alles im zweiten Anlauf richtig gemacht!
-
Das ist ein wirklich schwieriges, persönliches Problem/Thema. Mit dem Alter bei der Fellnase, kommen auch die Gesundheitsprobleme, beim Hund wie beim Mensch. Wir haben das mit unserem 14 jährigen Drahthaar (Jacky) auch durch. Wir, insbesondere meine Frau, haben alles getan um ihm das Leben so leicht wie möglich und Hundegerecht zu machen. Ein wirklich liebes Familienmitglied. Meine Frau hat ihn Handgefüttert und mit einer Trinkflasche versorgt. Dann kam der Tag an dem er nicht mehr aufstand, keine Nahrung und kein Wasser mehr annahm. Nach einem Gespräch mit unserer langwierigen TÄ konnten wir uns dazu durchringen ihn zu erlösen. Was dann kam, möchte ich hier nicht ......
Nun können gern wieder Smileys, natürlich auch mit Brett vorm Kopf, vergeben werden.
-
Hallo hat schon jemand Erfahrung mit diesem Futter gemacht? Jimmy nimmt es gern. Ein Glas reicht für zwei Tage, ist nicht ganz preiswert.
Aber was tut man nicht alles für eine Glückliche gesunde Fellnase!
-
Wenn du dich mit dem Hund wohl fühlst und der der Hund sich bei dir, nimm ihn.
Wenn’s passt, dann passt s.
Das sehe ich genauso. Viel Spaß und Freude euch beiden!!