Beiträge von obstihj

    Unser Jimmy gehört auch zu den Wasserratten die gern als Fellnase mit dem Boot unterwegs sind. seit wir einen Viertaktmotor installiert haben macht es ihm offensichtlich mehr Spaß, das ganze ist wesentlich leiser als 2 Takt.

    Es gibt so viele schöne Ecken in den Flusslandschaften der Havel. Verträumte Badeecken wo man noch allein ist,

    werden weniger, es gibt sie noch wenn man sich ein wenig auskennt. Jimmy fühlt sich offensichtlich wohl wenn er unbekümmert schwimmen kann. Sein Vorgänger "Jacki" ist auch gern hinter dem Boot hergeschwommen. Es ist

    immer wieder schön zu erleben, zu Sehen, wie viele Hundefreunde mit ihren Fellnasen auf dem Wasser unterwegs sind!

    Fühle dich einmal fest gedrückt von Fellnasenfreunden. Wir kennen das Gefühl! Denke immer daran deine Fellnase hatte es gut wurde geliebt, dieses Glück haben nicht alle Fellnasen oder andere Tiere.

    Ja da gebe ich Dir Recht, Camping ist nicht mehr der "preiswert" Urlaub. Wenn man bedenkt, man hat seine Unterkunft dabei und muss dann noch für den Stellplatz 30 € und mehr bezahlen, preiswert sieht anders aus. Dennoch werden es von Jahr zu Jahr mehr Wohnmobile auf den Straßen. Ich wünsche allen Wohnmobilfahrern jedenfalls eine gute und unfallfreie Zeit im zu Hause auf Rädern! Empfehlen kann ich Brandenburg, ein schönes und gastfreundliches Reisegebiet insbesondere mit Hund der gern baden geht!! Schönen Sommer!

    Das ist wie immer im Leben, es gibt gute und weniger gute Ärzte, das trifft in der Tiermedizin genauso zu. Wir für unseren Teil vertrauen unserer TÄ, das zurecht wie sich schon einige male (bei 3 Hunden) herausgestellt hat.

    Dir kann ich nur sagen, Du hast alles im zweiten Anlauf richtig gemacht!

    Das ist ein wirklich schwieriges, persönliches Problem/Thema. Mit dem Alter bei der Fellnase, kommen auch die Gesundheitsprobleme, beim Hund wie beim Mensch. Wir haben das mit unserem 14 jährigen Drahthaar (Jacky) auch durch. Wir, insbesondere meine Frau, haben alles getan um ihm das Leben so leicht wie möglich und Hundegerecht zu machen. Ein wirklich liebes Familienmitglied. Meine Frau hat ihn Handgefüttert und mit einer Trinkflasche versorgt. Dann kam der Tag an dem er nicht mehr aufstand, keine Nahrung und kein Wasser mehr annahm. Nach einem Gespräch mit unserer langwierigen TÄ konnten wir uns dazu durchringen ihn zu erlösen. Was dann kam, möchte ich hier nicht ......


    Nun können gern wieder Smileys, natürlich auch mit Brett vorm Kopf, vergeben werden.