Beiträge von obstihj

    Hallo,


    @ darkshadow, danke für ihren Beitrag. Es ist bemerkenswert wie Sie heute über den geschilderten Vorfall berichten und denken. Das mit ihrer Tochter tut mir leid, dass Sie Mutter sind wußte ich nicht, ich wollte Ihnen auch diesbezüglich nicht zu nah treten. Sie haben in einzelnenTeilen auch in meinen Augen Recht. Ich habe mich bemüht die Schuldzuweisung moderat zu halten, aus meiner Sicht ein wirkliches großes Unglück für beide Seiten. Deshalb die Anmahnung an alle HH die Augen stets offen zu halten und den mit der Haltung verbundenen Verpflichtungen so gut wie möglich nachzukommen. Auch für meine Person möchte ich die Unfehlbarkeit nicht in Anspruch nehmen.


    NG obstihj

    Hallo,


    @Zoe, diese doch für meine Begriffe etwas unausgereiften Diskussionsbeiträge halte ich ihrer Jugend zu Gute. Mit ein wenig
    mehr Lebenserfahrung
    sieht man einen solchen Vorfall etwas anders. Die aus allen ihren
    Beiträgen sicherlich tiefgründige Tierliebe kann ich notfalls noch nachvollziehen. Bedenken Sie aber einfach, die Mutter des armen Kindes
    hat für derartige Meinungen derzeitig weder einen Nerv noch ein Ohr.
    Das sollte sogar einer jugendlichen wie ihnen klar sein. Das der "Hund" nicht
    der absolut Schuldige sein muss wurde ja bereits mehrfach erläutert.
    Deshalb nochmals, die Aufsicht und das notwendige Wissen und derren Umsetzung sind aus meiner Sicht die einzige Umsetzungsgarantie solche
    Fehler und Unglücke zu verhindern. Abschließend möchte ich aber einräumen, es werfe der den ersten Stein.......
    Aus solchen Vorfällen müssen wir alle lernen, damit sich so etwas nicht wiederholt.


    NG obstihj

    Hallo gemeinsam,


    @ darkshadow,


    ich denke Sie geben sich große Mühe den Ereignissen gerecht zu werden. Eingangs habe ich geschrieben das auch andere Meinungen zu akzeptieren seien, dass räume ich und bestimmt viele andere DFler Ihnen natürlich auch ein. Aber, sind Sie Mutter (oder Elternteil) und würden Sie den Hund nach einem solchem Vorfall behalten? Dabei sollte eine Schuldzuweisung gegenüber der Mutter hier keine Rolle spielen, wir hatten hier im DF schon ähnliche (oder einen ähnlichen Fall) Fälle wo der HH an dem Endverhalten des Hundes nicht unerheblich beteiligt war. Das trifft aber auf keinem Fall auf ein Kind zu, egal wie laut oder lebhaft dieses ist. Der Tenor ist die Aufsichtspflicht (hat übrigens schon ein User geschrieben) der erwachsenen Hundehaltenden gegenüber Kind und Tier. Nur die richtig angewandt kann derartige Situationen für Mensch und Tier gerecht werden und solche Ausfälle/Aussetzer verhindern. Alles andere ist Polemik und hilft eigentlich nicht weiter und dann bleibt immer noch der Unglücksfaktor vor dem niemand ausgeschlossen ist. Der Mutter noch Vorwürfe angesichts ihres übermenschlichen Leides zu machen, halte ich für mehr als überflüssig.


    NG obstihj

    Hallo,


    @Jamieeeee, ob es einen Grund zum beißen gibt sei dahin gestellt, die Theorie das ein Hund keine kleinen Kinder beißt ist hinlänglich widerlegt, dass Welpen nicht gebissen werden habe ich auch immer gedacht. Stimmt aber nicht, unser damaliger Welpe wurde von einem Dobermann glatt durch die kleine Welpenschnauze aus Futterneid gebissen und dabei verlor er mehrere Milchzähne. Dieser Dobi ist ansonsten ganz lieb und lebt mit zwei kleinen Mädchen zusammen. Ganz so einfach ist das nicht.
    Und bitte an alle Leser, nicht die alte Laier, immer die SOKOs oder Rottis, auch davon gibt es sicherlich solche und solche.
    Klar ist eins, auch ich (wir) würden sicherlich den Hund nicht behalten. Ein Vertrauensverhältnis ist mit einem solchem Vorfall sicherlich restlos zerstört.
    Denkt da jemand anders, sei es ihm gestattet und akzeptiert.


    NG obstihj


    In den letzten Tagen lese ich nur traurige
    Geschichten rund um den Hund. Diese hier
    ist besonders tragisch und herz zerreissend.
    Ich möchte mit dem Einstellen des Artikels keine
    Polemik erzeugen, sondern auf die Verantwortung
    von uns Menschen aufmerksam machen. Aus dem
    Artikelgeht nicht eindeutig hervor ob hier die Aufsichts-
    pflicht verletzt wurde oder auch nicht. Das wird dem armen Kind, den
    armen, armen Eltern sowie dem Hund jetzt auch nicht
    mehr helfen. Bleibt wie immer die Frage wie kann so etwas
    passieren?
    Die Einstellung des Beitrages sollte zur Sensibiliesierung
    des Themas Aufsichtspflicht beitragen. Große Hunde und
    kleine Kinder darf man nicht aus dem Auge lassen. Das
    bestätigt sich leider zum zigsten Mal in diesem Fall. Das es
    gerade ein Rotti war, ist da sicherlich nicht richtungsweisend.
    Solche schlimmen Unfälle/Aussetzer gab es auch bei anderen
    Rassen. Da gibt es wohl auch keine Garantie.
    Ich wünsche den armen Eltern jetzt viel Kraft diese
    Katastrophe zu verkraften. Nichts ist schlimmer als ein
    Kind zu verlieren.
    Ich habe übrigens eine ganze Weile überlegt ob ich diesen
    Artikel überhaupt einstellen sollte. Aber die Welt ist nun
    einmal nicht immer nur Sonnenschein.


    Traurige Grüße obstihj


    Ein furchtbares Unglück der anderen Art.
    Die Angehörigen tuen mir da besonders leid.
    Die Waffe war bestimmt ungesichert und der
    "arme Hund" hat sein Herrchen erlegt. Sicher
    kann der Hund nichts dafür aber der "dumme"
    wird er bestimmt sein.


    NG obstihj


    Diese furchtbare Mitteilung habe ich heute in der Thüringer Allgemeinen
    gelesen. Was sind denn das für Menschen, sind das überhaupt noch
    welche oder sollte man diesen Täter oder Tätern das nicht absprechen.
    Ich hoffe die werden geschnappt und einem Richter vorgeführt der Hundefreund ist. So etwas gehört weggesperrt, wer so etwas macht, tut
    auch weiter schlimme Dinge. Vielleicht ist das nächste Opfer ja ein K....?
    So eine Kreatur möchte ich einmal in die Hände bekommen.


    Traurige Grüße obstihj

    Hallo,


    da kann man sich wohl am besten mittels eines Anwaltes befreien. Ackerland dürfte in der Regel auch keinen allzu hohen Pachtsatz haben. Haben Sie keine Zeugen die die Pachtung Ihrerseits bestätigen können?


    NG obstihj