Huhu, habe gerade auch meinen Wuff dabei im Büro. Gilt aber nur bei Notfällen, mein Freund arbeitet Schicht und daher kann ich meine Maus eigentlich meist zu Hause lassen, ohne dass sie lange allein ist.
Bei bestimmten Schichten oder wenn er Kurs hat (wie diese Woche) nehme ich sie mit ins Büro.
Der Tagesablauf sieht dann so aus, dass ich morgens vor der Arbeit ne Runde mit ihr drehe, dann ab ins Auto und zur Arbeit, zwischen 9 und 10 Uhr gehts kurz Pipi machen, um 12 Uhr dann mind. 1 Stunde raus, zwischen 15 und 16 Uhr nochmals Pipi und um 17 Uhr dann nach Hause.
Am Morgen ist es mit ihr jeweils kein Problem, da liegt sie unter dem Tisch und pennt. Am Nachmittag wird sie manchmal ein bisschen quengelig und möchte nicht mehr liegen bleiben. Da beschäftige ich sie dann mit etwas zu kauen oder Spielzeug. Klappt ganz gut. Und kraulen zwischendurch liegt natürlich immer drin.
Ihren Platz hat sie unter meinem Schreibtisch auf einer Decke. Muss sie da jeweils angeleint haben, weil wir einen Schalter haben mit Kunden, und sie für die nicht sichtbar sein sollte. Und wenn ich aufstehe und an den Schalter gehe würde sie mir sowieso immer nachwackeln. Nur wenn wir geschlossen haben lasse ich sie im Büro jeweils laufen.
Und gerade muss ich noch ein bisschen Frust ablassen. Meine Mitarbeiter sind wirklich sehr nett und mögen meine Hündin auch gerne. Der eine Mitarbeiter hat zu Hause auch einen Hund und heute ein paar Leckerli mitgenommen. Hat mich auch gefragt, ist für mich in Ordnung wenn er mal was gibt.
Aber vorhin ist er zu mir an den Schreibtisch gekommen, der Hund aufgestanden und mir zwischen den Beinen durch und vor ihn hingesessen. Ich wollte sie dann wieder unter den Tisch schicken, woraufhin sie überhaupt nicht gehört hat und mein Mitarbeiter drückt ihr noch ein Leckerli in die Schnauze. Find ich echt nicht so toll wenn er sie noch belohnt in dem Moment wo sie nicht hört.
Dann hatte ich sie wieder unterm Tisch und hab "Platz" gesagt, sie hat wieder nicht gehört und dann hat er auch noch drein gerufen Platz, aber mit dem Namen seines eigenen Hundes.
Naja, die ganze Situation hat mich grad echt genervt. Möchte nicht dass mein Mitarbeiter meint meinen Hund erziehen zu können. :irre:
Habt ihr auch schon solche "schlechten" Erfahrungen gemacht mit dem Hund im Büro?