Hallo,
mit anderen Hunden kommt er super klar....er war schon von Anfang an sehr oft mit dem Hunde meiner Nachbarin zusammen. Wir gehen auch täglich zusammen mehrere male raus. Wir haben 2 Wochen bevor wir ihn nach Hause geholt haben zusammen mit meiner Nichte ausgesucht. Hätte sie da irgendwelche Anzeichen von Allergie gezeigt, dann hätte ich ihn nicht gekauft. Also denke ich nicht das es ein Zufall war. Worüber soll ich mich denn weiter Informieren? Ich wollte einen großen Hund und wusste in etwa wie groß er wird. Ich wurde lediglich stutzig als der Gewichtsverlauf mit mit anderen Labradoodeln überhaupt nicht übereinstimmte. Was ist daran so verwerflich mal nach zu fragen? Wie am Anfang beschrieben hatte ich bereits 2 Hunde die sehr alt wurden.
auf dem Foto ist er auch keine 5 Wochen alt, weil ich den Hund, als ich das Foto gemacht habe, schon 4 Wochen hatte. Als ich ihn geholt habe hatte er noch keine Locken sondern nur gewelltes Fell. Habe da auch noch ein Foto rum fliegen das werde ich Morgen mal posten. Das ich an so einen Züchter gerate konnte keiner ahnen. Das hätte jedem passieren können. Wer geht denn schon davon aus gefälschte Papiere usw. zubekommen, wenn der Züchter einen sauberen und kompetenten Eindruck macht.
Das der Labradoodle keine anerkannte Rasse ist weis ich. Vielleicht habe ich mich da ein bissel blöde ausgedrückt.
Mit "normal" meinte ich "Standard" sprich Large. Denn es gibt ja auch Medium und Mini. Ich habe ja den Zwerg auch als Large bzw. Standard gekauft. Nebenbei bemerkt habe ich auch unter anderem das Veterinäramt eingeschaltet. Damit man an solche Leute nicht mehr geraten kann.
MfG
Ben