Hallo!
Da wir ja das Futter umstellen wollen, hab ich mir mal ein paar verschiedene Futterproben besorgt.
Jedoch grade das Hochwertigere Futter (u.a. hab Markus Mühle hier), ist ja kaltgepresst...
Bis jetzt haben wir unser Trockenfutter immer eingeweicht, bis es wirklich beinahe breiig war. Bei dem Kaltgepressten hab ich aber ein paar Bedenken...
Also einweichen lässt sich das Futter ja überhaupt nicht. Da unser Mädel doch ein ziemlicher Schlinger ist, mach ich mir etwas Sorgen, was das Kauen und die Verdauung angeht...Vielleicht bin ich auch einfach etwas hysterisch...
Wenn unser Hund diese teils recht großen Brocken kaum kaut, liegt das Futter dann nicht ewig lange im Magen rum? Macht das die Gefahr einer Magendrehung nicht wahrscheinlicher? Wie lang dauert es denn ca., bis das Futter im Magen zerfällt?
Und noch was zum Schlingen. Unser Mädel ist wohl einfach zu futtergeil...egal ob sie alleine frisst, in menschlicher Gesellschaft...ob mit unserem letzten Hund zusammen...egal wie, wo und wann, sie schlingt ihr Futter. Wenn sie Leckerlis aus der Hand bekommt, kaut sie immer brav. Auch wenns was zu kauen gibt, geht sie da nicht gierig dran. Aber aus dem Napf...tja, da ist sie nicht aufzuhalten.
Hat denn hier jemand Erfahrung mit diesen Anti-Schling-Näpfen, also diese Kunststoffnäpfe mit diesen "Knubbeln" in der Mitte? Ich denke, bevor es das unaufgeweichte Kaltgepresste gibt, sollte man etwas am Schlingen arbeiten...
Ich freue mich über eure Beiträge!
Liebe Grüße