Beiträge von Schokokaira

    Hallo,


    ich bin neu und bin mir nicht ganz sicher, ob mein Anliegen hier richtig ist ;)
    Würde mich aber über alle hilfreichen Infos freuen!


    Ich werde Anfang Dezember eine Mischlingshündin aus Spanien zu mir aufnehmen. Sie ist 58 cm groß und sieht aus wie ein Golden Retriever aber was drin steckt, kann man ja immer nur ahnen


    Ich habe mir auch schon viel durchgelesen und mir mehrere Hundebücher durchgelesen aber einige Fragen sind dann doch offen und ich lege auch Wert auf Erfahrungen


    Die Hündin soll liebenswert, agil und sehr gehorsam sein und keine Probleme mit Artgenossen haben. Sie lebt zur Zeit noch im Rudel mit anderen Hunden.
    Ich freue mich schon so doll auf die "kleine" süße Maus!!!


    Es ist sozusagen mein "erster" eigener Hund, aber ich bin mit mehreren Hunden aufgewachsen und seit 3 Jahren aus dem Haus. Unser letzter Familienhund ist gerade verstorben vor zwei Jahren. Meine Schwester hat noch eine Chihuahuahündin auf die ich sehr viel aufpasse (wohnt hier um die Ecke).


    Meine Frage ist nun, wie ich das erste Treffen mit meinem neuen Begleiter und der Chidame ohne große Risiken gestalte. Auf neutralem Boden ist klar!


    Doch bei dem Größenunterschied mache ich mir Gedanken: habe extra nachgefragt beim Tierschutz und sie soll sich prima mit kleinen Hunden verstehen und will mit ihnen spielen. Nur ist die Chidame meiner Schwester eher ängstlich gegenüber großen Hunden und geht diesen aus dem Weg oder bellt sie an. Da ich aber fast jeden dritten Tag mal auf die Kleine aufpassen muss (fast wie mein eigener Hund) würde ich die beiden gerne aneinander gewöhnen.


    Meint ihr es könnte zu ernsten Streitigkeiten kommen bei so groß und so klein bzw. hat jemand Erfahrung wie weit solche Streitigkeiten gehen (interessiert Groß sich eigentlich für Klein)?
    Wie geht man am besten vor und auf was sollte ich unbedingt achten? Sollte ich meiner Großen so eine Art "Maulkorb" zur Sicherheit umbinden?
    Ab wann sollten sich die Hunde das erste Mal sehen? Der Chi hat schließlich auch hier sein Körbchen wo sie immer drin sitzt, wenn Herrchen viel unterwegs ist.
    Wer soll dominant sein? Immer der Hund, der schon länger da ist? Ist es besser, wenn Klein dominiert gegenüber Groß? Die Chidame ist bei Rüden dominant und bei Weibchen eher unterwürfig, wie soll ich sie dann einordnen?
    :hilfe:


    Fragen über Fragen, jetzt ist doch schon ganz schön viel zusammen gekommen :)


    Ich hoffe, dass einige Anregungen dabei sind :) Im Dezember kann ich sie dann auch stolz hier präsentieren :)